Was nehmt Ihr zu Essen mit?

Leckeres vom Grill, egal ob Fisch, Fleisch oder vegetarisch
Information zu diesem Bereich:

Bitte verwende eines der Präfixe und gebe in der Themenbeschreibung mit an welchen Grill du verwendest ( Gas, Kohle, Strom )

Bei Rezepten bitte auch beachten ob es beim Kohlegrill direktes oder indirektes Grillen erfordert oder welche Gasstufenregulierung erforderlich ist.
cipsygirl
Enthusiast
Enthusiast
Beiträge: 407
Registriert: Sa 8. Jan 2011, 22:02
Wohnmobil: Carado T348 Bj.18
Kontaktdaten:

Re: Was nehmt Ihr zu Essen mit?

Beitrag von cipsygirl »

Ich habe soeben von meiner Nachbarin Eisbehälter bekommen ,wo Vanillieneis drin war.
1 Liter umfassen die Behälter

http://de-img2.ciao.com/ide/images/prod ... 478529.jpg
da passen mal 2 Portionen rein, wenn nicht 3!
Denke da so Sauerbraten , Gulasch oder so dann eingefrieren.
Das andere Wohnmobil hat auch so wie ich gesehen habe ein 17 l Gefriere längs !
Somit ist dann immer eine Grundnahrungssicherung vorhanden.
Das mit den Wurstdosen werde ich auch machen.

Habe neuerdings auch Trockenpilze dabei !! Waldpilze und Mischpilze waren bei Norma im Angebot
Die Fixpäckchen sind auch eine sehr gute Alternative!! Was ich mir auch was zusammen basteln werde!
Germany
Camperfrank
Enthusiast
Enthusiast
Beiträge: 713
Registriert: Do 26. Aug 2010, 11:34
Wohnmobil: Bürstner A 532 aktive
Hat sich bedankt: 114 Mal
Danksagung erhalten: 59 Mal

Re: Was nehmt Ihr zu Essen mit?

Beitrag von Camperfrank »

Ihr seid Weicheier ;)

Man/n kauft vor Ort ein.

Und zur Not die gute altbewährte Dose




























Eier - Ravioli :28: :luftgeh
Europa
Ulrike M.
Enthusiast
Enthusiast
Beiträge: 7210
Registriert: Mi 2. Sep 2009, 20:33
Wohnmobil: PhoeniX 7500G
Hat sich bedankt: 710 Mal
Danksagung erhalten: 697 Mal
Kontaktdaten:

Re: Was nehmt Ihr zu Essen mit?

Beitrag von Ulrike M. »

Hallo,

Bei uns wird viel selbst gekocht. Wenn es, aus welchem Grund auch immer, schnell gehen soll, dann gibt es Nudeln mit irgend einer selbst gemachten Sauce oder einfach mit Knoblauch. Deshalb haben wir immer Dosen mit geschälten Tomaten an Bord, aber auch getrocknete Tomaten, oft auch ein wenig Speck in Würfeln, frische Zwiebel sind auch immer mit, ebenso Knoblauch. Daraus lässt sich viel zaubern. Im Prinzip kochen wir gleich wie zu Hause, nur eben ohne Backofen.
Ravioli gibt es bei uns weder zu Hause noch im WoMo.

Wurst (Haussalami, ungarische Salami) ist auch meist an Bord, auch die kann man zu Spaghetti oder anderen Nudeln geben. Das geht alles so flott, da brauchen wir nichts "Fertiges".

Mehl und Eier sind immer mit, ebenso immer Frischmilch (H-Milch kommt bei uns nicht an Bord). Daraus lässt sich z.B. Kaiserschmarrn machen.

Brot bekommt man ja in der Regel überall, auf Schwarzbrot kann ich leicht verzichten. Manchmal geht mir eher gutes Brioche für das Frühstück ab. Hin und wieder hab ich da eines im Gefrierfach, ebenso wie wirklich gutes Fleisch. Wurst in Dosen wie in Deutschland ist bei uns unüblich, geht mir aber in der Regel auch nicht ab.

Nur gemahlenen Kaffee nehmen wir in der Regel im Vorrat mit, weil wir da ein wenig heikel sind.

Beste Grüße,
Uli
KlausundMelitta
Enthusiast
Enthusiast
Beiträge: 2960
Registriert: Sa 31. Okt 2009, 12:11
Wohnmobil: Carthago Tourer
Hat sich bedankt: 1 Mal
Danksagung erhalten: 1 Mal

Re: Was nehmt Ihr zu Essen mit?

Beitrag von KlausundMelitta »

Hallo, wir nehmen selten Dosen mit, wenn dann keine Fertiggerichte sondern Tomatenstücke oder Thunfisch in Öl - also "Halbfabrikate".
Meist essen wir unterwegs kein "richtiges" Mittagessen, sondern nur einen Salat oder ne Kleinigkeit. abends wird gekocht oder oft essen gegangen. Klaus und ich sind nicht die grossen Fleischverzehrer, bei uns kommt viel Fisch auf den Tisch oder halt Salate mit krossem Brot.
Wir kaufen unterwegs meist frisch ein. Kochen im WoMo ist für uns beide (wie zu Hause auch) Vergnügen - sehen wir nciht als Arbeit oder gar Belastung an.
Das Einzige, was wir beide im WoMo vermissen, sind frisch gebackene Kuchen - wir sind halt Schlabbertuttifans (jaja, ich weiss - gleich rauf auf die Hüften).

LG Melitta
Germany
Urban
Enthusiast
Enthusiast
Beiträge: 3776
Registriert: Mo 6. Okt 2008, 18:31
Wohnmobil: Beyerland

Was nehmt Ihr zu Essen mit?

Beitrag von Urban »

Wir gehen selten essen geben aber oft
Zb in Frankreich in den Feinkostabteilungen auch ne Menge Geld aus. Fertiggerichte essen wir garnicht . Im Wohnmobil haben wir meist eine Grundausstattung für 3 Tage dabei
Germany
jion
Beiträge: 4872
Registriert: So 19. Okt 2008, 07:46
Wohnmobil: Niesmann+Bischoff Flair 6000 i
Hat sich bedankt: 450 Mal
Danksagung erhalten: 644 Mal
Kontaktdaten:

Re: Was nehmt Ihr zu Essen mit?

Beitrag von jion »

widder hat geschrieben:Wir nehmen immer nur für die ersten 2 Tage etwas mit.
Der Rest wird dann vor Ort gekauft.
so halten wir es auch. Allerdings ist noch eine "Notreserve" an Bord. Nudeln in verschiedensten Geschmacksrichtungen sind immer im Schrank, werden aber eher sehr selten benutzt.
he76xe
Enthusiast
Enthusiast
Beiträge: 409
Registriert: Do 19. Mär 2009, 00:04

Re: Was nehmt Ihr zu Essen mit?

Beitrag von he76xe »

Notration - die ständig im WoMo ist - natürlich ungeöffnet bzw. in dichten Behältern
Neben Gewürzen und Zucker :
Konserven
2 Gläser Konfitüre
mehrere Fischkonserven (am liebsten Räucherfisch im eignen Saft)
2 x Oliven im Glas, 2 x Dosentomaten
1 x Tomatenmark, 2 x Dosensuppen
1 Dose Corned Beef, Knorr Gemüsebrühe
Flüssiges
Öl / Olivenöl /Essig, 2 x Milch im Tetrapack, 2 x Sahne im Tetrapack
Kondensmilch, Säfte im Tetrapack, Mineralwasser
und ein paar Fläschken für die Hausbar ;)
Trockene Nahrungmittel
Tee, Kakao, Nudeln, Reis /Milchreis, Bulgur, Mehl, Puddingpulver, Instant- Kartoffel-Püree
Mandeln, Butterkekse, Knabber-Kram (Chips, Salzstangen)

Das nehme ich meistens für die ersten 2 - 3 Tage mit :
Zwiebel, Eier, Kaffeepulver, Kuchen
alles aus dem Kühlschrank und der Vorratskammer, was während unsere Abwesenheit verderben kann.
frisches Brot, Fleisch und die Liderlichen Geflügelwürstchen.

Tütensuppen und andere Tütengerichte, hatte ich zu Anfang auch dabei.
Irgendwann hatten sie das Mindesthaltbarkeitsdatum um ein Jahr überschritten;
also hab ich die Wundertüten ersatzlos entsorgt. Der Kram schmeckt uns einfach nicht.

Gruß
he76xe
Angelika
Observer
Observer
Beiträge: 32
Registriert: Fr 12. Feb 2010, 17:28
Wohnmobil: Miller Erie

Re: Was nehmt Ihr zu Essen mit?

Beitrag von Angelika »

Das ist genau das Thema was ich grad suche, ich stelle grad ein Essen-Plan für unsere Frankreich Reise zusammen, da wir bei der letzten Fahrt festellen mussten, das alles ziemlich teuer und meist nicht feststellbar ist was man bestellt Hier mal ein paar Sachen zur Auswahl
- Rührei mit Pfifferlingen ,dazu frisches Baguette
- Tortelini mit Sahnesoße, Sahne über die noch heissen Tortelini geben und mit Fondor würzen
- Sahnehering (fertig aus dem Kühlregal) mit Kartoffeln
- Gemüsepfanne mit Mettbällchen (frische Bratwurst ausdrücken)
- Entenbrust (gibt es eingeschweisst in der Kühltheke) mit Miniknödel und Soße für Geflügel
- dann natürlich Grillen
- Eierpfannkuchen (gibt es zum Schütteln)
das sind nur einige Gerichte die sich toll im Womo zaubern lassen, habe ich alle schon getestet und lassen sich wunderbar für mind. 10 Tage vorplanen :f
Europa
Ulrike M.
Enthusiast
Enthusiast
Beiträge: 7210
Registriert: Mi 2. Sep 2009, 20:33
Wohnmobil: PhoeniX 7500G
Hat sich bedankt: 710 Mal
Danksagung erhalten: 697 Mal
Kontaktdaten:

Re: Was nehmt Ihr zu Essen mit?

Beitrag von Ulrike M. »

Hallo,
Angelika hat geschrieben:Das ist genau das Thema was ich grad suche, ich stelle grad ein Essen-Plan für unsere Frankreich Reise zusammen,
Stellst du allen Ernstes schon vorab einen Speiseplan für einen Urlaub zusammen? Und lässt du dich nicht gern vor Ort vom dort Gebotenen inspirieren?

Neugierige Grüße,
Uli
janoschpaul
Enthusiast
Enthusiast
Beiträge: 6173
Registriert: Mo 6. Okt 2008, 13:08
Wohnmobil: Pilote
Hat sich bedankt: 604 Mal
Danksagung erhalten: 891 Mal
Kontaktdaten:

Re: Was nehmt Ihr zu Essen mit?

Beitrag von janoschpaul »

Nein, nein Angelika, Du fährst nach FRANKREICH ! Einkaufen ein Erlebnis. Lass wenigstens den Schüttelpfankuchen zu hause.
Quatsch geht mich nix an. Schöne Reise.
Antworten

Zurück zu „Vom Grill“