Überwintern 2012/13

... eure Reiseberichte aus Spanien
monaco
Enthusiast
Enthusiast
Beiträge: 254
Registriert: Mi 23. Feb 2011, 09:11
Wohnmobil: Monaco Dynasty Duchess
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Re: Überwintern 2012/13

Beitrag von monaco »

kmfrank hat geschrieben:Hallo Jochen,

man kann auch frei stehen entlang der Küste, hab ich vergangenes Frühjahr gemacht ;)

[ Post made via Android ] images/mobile/Android.png
Hola Mariette und Jochen !

Genau wie kmfrank das oben schon angedeutet hat, kann man gerade hier unten in Andalusien gute Plätze finden, um
auch frei zu stehen.
Du schreibst, Du willst auf den CP Don Cactus. Ich habe mir das Teil auch mal angeschaut ... da muß man schon hart im Nehmen sein und keinerlei Berührungsängste habe, um sich dort wohl zu fühlen. Außerdem ist die unmittelbare Umgebung ja nicht gerade schön zu nennen. Lauter Plasticos und kaum Natur.
Wenn Du wenige Kilometer weiter fährst, kannst Du im Delta von Motril / Salobrena einige freie Stellplätze anlaufen. Hier überwintern jedes Jahr zwischen 50 und 100 Mobile. Viele von denen bleiben über Monate hier.

Grüße von Ralf, der nun schon das dritte Jahr hier unten lebt in Salobrena / La Guardia

P.S.: Schau Dir mal den langen und ausführlichen Bericht von SuperDuty : "Wir gehen dann mal die Sonne putzen " an. Die Beiden wollten auch ganz viel hier unten Reisen und sind dann 6 Monate hier geblieben :-) So kann es auch gehen !
OK, sie sind auch mit einen Geländewagen mobil und haben dann trotzdem die Umgebung unsicher gemacht !
joklagi
Visitor
Visitor
Beiträge: 17
Registriert: Fr 29. Jul 2011, 08:13
Wohnmobil: LMC
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0
Kontaktdaten:

Re: Überwintern 2012/13

Beitrag von joklagi »

Hola liebe Überwinterer,

darf ich noch ne Nachfrage los werden?:

Hab den Eindruck inzwischen, dass es soooo viele kleinere Campingplätze um Alicante / Murcia gibt, dass man gar nicht unbedingt vorreservieren sollte - ein Plätzchen findet man vielleicht auch so, was einem gefällt?

Nur die doch sehr grossen Plätze scheinen im Winter voll zu sein?

Wie sind Eure Erfahrungen?

DANKE!!!!

Jochen
womisigi
Enthusiast
Enthusiast
Beiträge: 1199
Registriert: Do 25. Jun 2009, 22:20
Wohnmobil: Concorde Liner 990 IQ
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Re: Überwintern 2012/13

Beitrag von womisigi »

Reservieren solltest du nur, wenn du auf einen ganz bestimmten Platz möchtest, oder auf einem CP eine bestimmte Parzelle.
Wenn du darauf keinen Wert legst, findest du immer irgendwo ein Plätzchen, nur die Spitzenplätze sind halt von den sogenannten Platzhirschen belegt :lach1
camperfan
Enthusiast
Enthusiast
Beiträge: 2693
Registriert: Mo 7. Jul 2008, 21:02
Wohnmobil: Vario Mobil Star MB 800
Hat sich bedankt: 1 Mal
Danksagung erhalten: 0

Re: Überwintern 2012/13

Beitrag von camperfan »

Hi,

wie schon vorher geschreiben, den CP Don Cactus könnt Ihr Euch wirklich sparen.

Wir sind dort im Spätherbst 2006 gestanden. Eine Nacht, das hat gereicht.

Ein ummauerter CP im Plastikfeld. Steiniger Strand.

Der Platz taugt wirklich nur zum eimaligen Übernachten, war gerammelt voll, dennoch bekamen wir ohne Reservierung einen Platz, konnten uns sogar einen aussuchen.

La Manga ist dagegen wie auf einem anderen Stern, der war auch gut besucht. Dort wurde uns ein Platz zugewiesen - wir konnten leider keinen Platz auswählen.

Wenn Ihr für mehrere Wochen auf einem CP wollt, würde ich an Eurer Stelle evtl. vorbuchen, oder einige Tage vor Anreise einmal anfragen.

Auf dem CP La Manga standen sehr viele Engländer mit Ihren Riesentrümmern, die haben ihre Plätze sogar mit Blumenkübeln eingefasst. :cool1
Gerhard-Heinz
Enthusiast
Enthusiast
Beiträge: 313
Registriert: So 15. Feb 2009, 13:49
Wohnmobil: Hymer StarLine B 680
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Re: Überwintern 2012/13

Beitrag von Gerhard-Heinz »

xxlausbub hat geschrieben:und zusammen und ein frohes neues.

schöne grüsse aus spanien sendet euch der lausbub (hardy) mit paula.
Hee, Du Rabauke, :lach1

auch Dir ein gutes neues Jahr.

In welcher Ecke treibst Du Dich denn rum. Den Palmen nach zu urteilen, in Elche.

Wir sind zur Zeit noch in L' Alfas del Pi.

Angela, Gerd uns Fellnase Wolke
womofreundin
Participant
Participant
Beiträge: 234
Registriert: Mi 13. Okt 2010, 10:41
Wohnmobil: Eura Alkoven von 1998
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Re: Überwintern 2012/13

Beitrag von womofreundin »

Schöne Grüße aus Torre la Sal/Oropesa
Montag gehts weiter nach Valencia und Fortuna, Thermalbad in den Bergen bei Mazzaron/Murcia

Mein zweiter Winter in Spanien
Das Rentnerleben ist schöööööön

tschüüüß Brigitte

[ Post made via iPhone ] images/mobile/iPhone.png
Mobi-Driver
Enthusiast
Enthusiast
Beiträge: 6074
Registriert: So 10. Mai 2009, 09:21
Wohnmobil: Concorde 🚐
Hat sich bedankt: 13 Mal
Danksagung erhalten: 7 Mal
Kontaktdaten:

Re: Überwintern 2012/13

Beitrag von Mobi-Driver »

Moin moin und Gruß in den Süden von Europa !

Ihr habt es gut .
Soetwas planen wir auch, aber leider wird es erst in 8 Jahren soweit sein .
Vielleicht etwas eher ;)
Solange müssen wir noch warten .
Aber wenn wir es gesundheitlich schaffen, dann wird der blöde Winter im Süden verbracht .
Das steht fest ! :mrgreen:
xxlausbub
Explorer
Explorer
Beiträge: 82
Registriert: Mi 6. Apr 2011, 10:41
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Re: Überwintern 2012/13

Beitrag von xxlausbub »

hallo angela, gerd und wolke.
stimmt der palmengarten war elche.

stehe jetzt schon seit 14 tagen auf einem kleinen campingplatz bei adra und bleibe noch 14 tage.
dann fahr ich hoch nach portugal.

macht et juut ihr drei vieleicht kreuzen sich noch unsere wege.

lg hardy und paula
MatthiasG
Enthusiast
Enthusiast
Beiträge: 476
Registriert: Fr 20. Mär 2009, 14:09
Wohnmobil: PhoeniX 7200 RS
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Re: Überwintern 2012/13

Beitrag von MatthiasG »

da hängen sie alle ab, .......

Grüß dich Hardy, Angela, Gerd und Wolke und der WomoSigi auch. Ein süßen kleinen Köter hast du dir da angelacht, sieht frech aus. Hier sind es übrigens -6 Grad<bibber>

Gruß Matthias
Antworten

Zurück zu „Spanien“