Seite 2 von 3
Re: Man(n) entdeckt öfter mal Neues ...
Verfasst: Mi 9. Mai 2012, 19:51
von mpetrus
Leberkäsbaron hat geschrieben:So - habe heute den Kühli in Betrieb genommen und den ominösen Schalter betätigt ... genutzt hat es nicht viel

Ein Unterstützungsgebläse ist es definitiv nicht und nach dem Einschalten wurde lt. Batteriecomputer auch kein Strom entnommen.
Hast du den Kühli weiter in Betrieb?
Bei unseren Lüfter war ein Thermofühler mit angeschlossen, somit "springt" der Lüfter erst an, wenn du die Stauwärme von ca. 50 Grad erreicht hast.
Der Schalter dient als Hauptschalter um die Funktion des Lüfters grundsätzlich ein oder aus zu schalten.
Das könnte auch ein Grund sein warum kein Stromverbrauch entstanden ist.
Re: Man(n) entdeckt öfter mal Neues ...
Verfasst: Mi 9. Mai 2012, 19:54
von Leberkäsbaron
mpetrus hat geschrieben:
Hast du den Kühli weiter in Betrieb?
Bei unseren Lüfter war ein Thermofühler mit angeschlossen, somit "springt" der Lüfter erst an, wenn du die Stauwärme von ca. 50 Grad erreicht hast.
Der Schalter dient als Hauptschalter um die Funktion des Lüfters grundsätzlich ein oder aus zu schalten. Das könnte auch ein Grund sein warum kein Stromverbrauch entstanden ist.
Ja, die Kiste wird vorgekühlt für den Einsatz ab morgen
Interessante Erklärung - wäre natürlich auch möglich. Werde das in dieser Richtung in den nächsten Tagen beobachten und auf jeden Fall berichten - Danke!
Re: Man(n) entdeckt öfter mal Neues ...
Verfasst: Mi 9. Mai 2012, 20:03
von Herr B.
Beobachten?!
Lüftungsgitter ab und nachsehen! Wir sind alle so gespannt!
Re: Man(n) entdeckt öfter mal Neues ...
Verfasst: Mi 9. Mai 2012, 22:43
von Har-Pi
Bei uns im spanischen Forum wurde da Thema schon behandelt und man war sich einig, dass es sich um eine Dichtungsheizung handelt, wie von ontheroad und mobilfred gesagt.
Re: Man(n) entdeckt öfter mal Neues ...
Verfasst: Mi 9. Mai 2012, 23:03
von Mary
Ludwig_53 hat geschrieben:Aber Vorsicht !
Wenn Du den Schalter betätigst, lass Marry nicht außen im Bereich der Gitter stehen. Das könnte auch der ´vollautomatische Kühlschrankauswurfschalter´ sein, der den Kühlschrank bei ernsthaften Zünd- oder Gasproblemen durch die Gitteröffnungen nach außen katapultiert !
Guten Abend,
ahha ... ahha ... janee is klar...

ich werde einen Sicherheitsabstand einhalten

Re: Man(n) entdeckt öfter mal Neues ...
Verfasst: Mi 9. Mai 2012, 23:08
von Leberkäsbaron
Oricos hat geschrieben:Bei uns im spanischen Forum wurde da Thema schon behandelt und man war sich einig, dass es sich um eine Dichtungsheizung handelt, wie von ontheroad und mobilfred gesagt.
Dann sollte die Funktion aber doch im Manual des Kühlis beschrieben sein ... leider steht da nix von einem Schalter

Naja, Hauptsache die Drogen bleiben kühl

Re: Man(n) entdeckt öfter mal Neues ...
Verfasst: Do 10. Mai 2012, 08:17
von MichaelN
Also Mobilfred hat recht. Dieser Schalter verhindert das Vereisen der Türdichtungen bei zu hoher Luftfeuchtigkeit. Hba ich bei mir auch dran. Da ist er aber nicht seitlich sonder oben direkt unter dem Bedienteil. Die meisten mit Extra Gefrierfach haben diesen Schalter udn haben ihn noch nie genutzt...
Re: Man(n) entdeckt öfter mal Neues ...
Verfasst: Do 10. Mai 2012, 08:39
von womisigi
MichaelN hat geschrieben:Also Mobilfred hat recht. Dieser Schalter verhindert das Vereisen der Türdichtungen bei zu hoher Luftfeuchtigkeit. Hba ich bei mir auch dran. Da ist er aber nicht seitlich sonder oben direkt unter dem Bedienteil. Die meisten mit Extra Gefrierfach haben diesen Schalter udn haben ihn noch nie genutzt...
ja das hätte ich auch vermutet

Re: Man(n) entdeckt öfter mal Neues ...
Verfasst: Do 10. Mai 2012, 17:58
von pulverdutt
Das nennt sich Rahmenheizung, gibts schon recht lange bei den Kühl-Gefrierkombinationen.
LG Berti