[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/ext/sniper/mobiledevice/core/functions.php on line 846: Undefined variable $status
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/ext/sniper/mobiledevice/core/functions.php on line 846: Undefined variable $status
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/ext/sniper/mobiledevice/core/functions.php on line 846: Undefined variable $status
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/includes/functions.php on line 4191: Cannot modify header information - headers already sent by (output started at [ROOT]/includes/functions.php:3076)
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/includes/functions.php on line 4191: Cannot modify header information - headers already sent by (output started at [ROOT]/includes/functions.php:3076)
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/includes/functions.php on line 4191: Cannot modify header information - headers already sent by (output started at [ROOT]/includes/functions.php:3076)
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/includes/functions.php on line 4191: Cannot modify header information - headers already sent by (output started at [ROOT]/includes/functions.php:3076)
Mobile Freiheit • Wechselrichter - Seite 2
Seite 2 von 3

Re: Wechselrichter

Verfasst: Mi 18. Apr 2012, 16:22
von Kaufunger
mwalter665 hat geschrieben:
RainerBork hat geschrieben:Hallo,

mir stellt sich die Frage, warum einen Wechselrichter.
Von 12 Volt auf 230 Volt, dann wieder runter auf ca. 19 Volt.
Ist das sinnvoll? Es gibt geeignete Laptop Adapter, welche von 12 Volt die erforderliche Eingangsspannung
für den Laptop (15-22 Volt einstellbar) erzeugen. Kosten ca. 40.- Euro. Verschiedene Stecker sind auch dabei.

Gruß Rainer
Hallo Rainer so dachte ich früher auch, Es gibt geräte bei denen das geht und funktioniert, aber ich habe 2 oder 3 Ladegeräte für 12 Volt für die Digicam ausprobiert und keines hat wirklich gut funktioniert. Die Dinger haben die Akkus immer nur halbvoll geladen, seither lade ich die Kameraakkus nur ncoh mit den Originalladegeräten am WR. Das Netbook lade ich mit einem solchen Adapter und es funtkkioniert richtig gut. Ist aber auch ein 12 Volt und keien 19 Volt Teil.

Eine WR Empfehelung habe ich nicht, da in meinem Auto ein recht großer 1,5 kw Sinus Wechselrichter von Dometic verbaut ist, der aber ganz gut funtkioniert. Der ist aber alles andere als preiswert.

Gruß

Mario
Hallo Mario,

diese Problematik stellt sich mir zum Glück nicht. Entweder haben die von mir mitgeführten Geräte Mignon-Akkus oder werden über USB geladen.
Ausgenommen der Laptop.
Darauf habe ich schon immer Wert gelegt. Genau so wie es bei mir nur eine Art Speicherkarte für alle benutzten Geräte gibt. Das sind entscheidende Kriterien beim Kauf von Geräten.
Ihr habt aber recht, wenn eine Vielzahl von Ladegeräten mitgeschleppt werden muss, ist natürlich ein WR sinnvoller.
Muss Pelle wissen, was für ihn besser ist.

Netten Gruß
Rainer

Re: Wechselrichter

Verfasst: Mi 18. Apr 2012, 18:41
von Pelle1
Hallo Rainer,
ich denke die einfache Variante des Wechselrichters wie schon von Andy beschrieben wirds wohl werden.

gruß
Pelle

Re: Wechselrichter

Verfasst: Mi 18. Apr 2012, 19:19
von Schlauchi
Andy hat geschrieben:Für diese Zwecke reicht jeder 150/300W Wechselrichter mit sinusähnlicher Spannung (trapez). .
Ich habe einen 300er von Conrad im Einsatz. Er hilft auch wenn der Accu-Rasierer leer ist. ;) :mrgreen:

Gruß Hans

Re: Wechselrichter

Verfasst: Mi 18. Apr 2012, 19:21
von Andy
Schlauchi hat geschrieben:
Andy hat geschrieben:Für diese Zwecke reicht jeder 150/300W Wechselrichter mit sinusähnlicher Spannung (trapez). .
Ich habe einen 300er von Conrad im Einsatz. Er hilft auch wenn der Accu-Rasierer leer ist. ;) :mrgreen:

Gruß Hans
Hallo Hans,

muss man sich im Urlaub rasieren? :lol:

Re: Wechselrichter

Verfasst: Mi 18. Apr 2012, 19:32
von schienbein
Pelle1 hat geschrieben: ... ich denke die einfache Variante des Wechselrichters wie schon von Andy beschrieben wirds wohl werden.
gruß
Pelle
ok , das mach ich auch :!: ... hatte das auch schonmal überlegt, dann aber immerwieder vergessen. :oops:

Re: Wechselrichter

Verfasst: Mi 18. Apr 2012, 20:36
von Schlauchi
Andy hat geschrieben:Hallo Hans,

muss man sich im Urlaub rasieren? :lol:
..................ich ja, sonst bekomme ich nach spätestens drei Tagen furchtbaren Ärger. :mrgreen: :mrgreen:

Hans

Re: Wechselrichter

Verfasst: Mi 18. Apr 2012, 20:58
von Har-Pi
Ich habe den 150 Watt WR von WAECO jahrelang im Einsatz und der hat immer gereicht.

Für die Nespresso muss ich mir jetzt aber doch einen Sinus-WR mit 1500 /1800 W kaufen und installieren...

Besonders die Info-Lithium-Batterien von SONY müssen mit den Originalladegeräten geladen werden, sonst werden die nie voll. Wir haben allein drei Kameras von Sony, da ist ein WR sinnvoller als einzelne 12 V Adapter.

Re: Wechselrichter

Verfasst: Mi 18. Apr 2012, 22:51
von achilles
Hallo Pelle,

ich habe diese Teil, 12 Notebooknetzteil, im Womo, erkennt durch den jeweiligen Stecker fürs Notebook sofort die richtige Ausgangsspannung. Zusätzlich ist ein USB Ausgang dabei zum Laden fürs Handy oder Cam.

http://www.reichelt.de/Netzteile-fuer-N ... 605b4d7aa4

Bin mit dem Netzteil sehr zufrieden.

Re: Wechselrichter

Verfasst: Do 19. Apr 2012, 06:04
von Andy
Hallo Hans-Theo,

schönes Teil. Würde aber bei mir nur ein zusätzliches Gerät bedeuten, da meine Ladegeräte für die Fotokameras leider speziell sind und 230V benötigen.

Aber vielleicht ist es ja was für Pelle.

Re: Wechselrichter

Verfasst: Do 19. Apr 2012, 06:06
von Andy
Schlauchi hat geschrieben:
Andy hat geschrieben:Hallo Hans,

muss man sich im Urlaub rasieren? :lol:
..................ich ja, sonst bekomme ich nach spätestens drei Tagen furchtbaren Ärger. :mrgreen: :mrgreen:

Hans
Hallo Hans, ich bin der Meinung, Rasierer benötigen auch mal Urlaub. :lol: