Seite 2 von 3
Re: Türscharnier gebrochen!
Verfasst: Mo 12. Mär 2012, 18:07
von MatthiasGE
Hallo Heiko,
na das nenne ich dann wohl Pech. Ich hoffe Ihr bekommt Euer WoMo schnell wieder fit, damit Ihr nicht auf die nächste Ausfahrt lange warten müßt.
Re: Türscharnier gebrochen!
Verfasst: Mo 12. Mär 2012, 18:34
von schienbein
Re: Türscharnier gebrochen!
Verfasst: Mo 12. Mär 2012, 20:30
von Camperfrank
Edit.
Re: Türscharnier gebrochen!
Verfasst: Mo 12. Mär 2012, 21:16
von Heiko
So, es ist vollbracht. Der Hymer Händler hat eine ganze Kiste voller Scharniere gehabt.
Auch meines war dabei - wenn auch nur einmal.
Aber es scheint nicht problematisch zu sein - er hat gleich wieder eines nachbestellt, damit er es gleich wieder auf Lager legen kann.
Ist auch schon eingebaut - die Tür fühlt sich wieder richtig gut an
Jetzt kommt das nächste Projekt. Der Wasserhahn im Waschraum funktioniert nicht mehr.
Der hat leider nicht so einen normalen Microschalter, sondern einfach ein paar Kontakte, die zusammengedrückt werden wenn man den Hebel hochhebt.
Eine davon ist gebrochen, so geht der Kontakt leider nicht mehr zusammen.
Ich werde mich mal nach einen anderen Hahn umsehen...
Re: Türscharnier gebrochen!
Verfasst: Mo 12. Mär 2012, 22:41
von Tuppes
Hallo Heiko,
schön, dass die Tür wieder funktioniert - und schön, dass das Ersatzteil doch relativ problemlos zu beschaffen war. Bzgl. des Wasserhahns kann ich auch mcvan empfehlen (die sicherlich gutgemeinten Links voran habe ich nicht ganz verstanden, denn wegen eines kaputten Scharniers wird man ja nicht gleich eine neue Tür einbauen) - ich hatte in meinem vorherigen Hymer ´mal ein Problem mit der Wasch-/Duschgarnitur und dort für kleines Geld Ersatz bekommen; - auch andere Dinge hatte ich von mcvan bezogen und bin immer schnell und kompetent bedient worden.
Jetzt hoffe ich, dass die "Saisonanlaufschwierigkeiten" überwunden sind - wir freuen uns jedenfalls auf den Moment, dass es "auf Tour" geht - jetzt sind es nur noch knapp 3 Wochen - juchuuuu!
Erhard (Tuppes)
Re: Türscharnier gebrochen!
Verfasst: Di 13. Mär 2012, 13:08
von Camperfrank
Edit.
Re: Türschanier gebrochen!
Verfasst: Di 13. Mär 2012, 13:19
von Heiko
frank-mg hat geschrieben:...
Mit dem dem Stellplatz hast du recht. Wir haben uns den, den du gewählt hast angeschaut, es ist der bessere.
...
Aber vielleicht sieht man sich ja doch mal.
...
Hallo Frank,
wir hatten ja sogar noch vor am Nachmittag auf die Platte zu wechseln.
Allerdings trafen wir dann auf unserer Mittagsrunde die Schwester meiner Frau mit Mann.
Somit sind wir dann dort geblieben.
Aber es wird sich sicher mal ergeben!
Re: Türscharnier gebrochen!
Verfasst: Di 13. Mär 2012, 17:33
von byemmy
Hallo Heiko,
das mit dem Türschanier ist mir bei unserem b 584 auch schon passiert, allerdings bei der Aufbautür. Die Dinger fangen an zu "blühen" und brechen dann aufgrund der Schwergängikeit leider ab

... der Händler hatte nicht umsonst welche auf Lager. Kleiner Tip: wenn es geht türen aushängen und die Zapfen ein wenig mir Schmiergelpapier bearbeiten und ein wenig Fett oder Öl dran ... dann geht es wieder wie geschmiert

.
Re: Türscharnier gebrochen!
Verfasst: Di 13. Mär 2012, 21:19
von Heiko
Hallo Aldo,
bei mir war es auch die Aufbautür.
Aber Schwergängig ging die eigentlich nie. Es ist auch an jedem Scharnier ein Schmiernippel dran.
Da mal ab und an etwas Fett rein bis es unten wieder rauskommt. Dann sollte das so bleiben.

Re: Türscharnier gebrochen!
Verfasst: Mi 14. Mär 2012, 08:58
von Mobi-Driver
Moin moin ,
kleiner Tipp von mir am Rande :
Wenn Ihr Bauteile abschmiert, dann verwendet möglichst immer das gleiche Fett .
Durch ein Wechsel der Fettes kann Korrosion am Bauteil (gefetteten Bereich) entstehen .
Nicht alle Fette "vertragen" sich untereinander .
