Seite 2 von 4
Re: Wo gibt es 2012 Osterfeuer an Nord- und Ostsee ?
Verfasst: So 4. Mär 2012, 17:58
von cmw
Moin,
an die Flensburger Förde, nach Langballig. Stellplatz auf dem Campingplatz, netter Hafen, Spielplatz etc. allerdings kein Osterfeuer

Schön für Radtouren, Supermärkte etc. in Fahrradreichweite. Dort standen wir schon letztes Jahr über Ostern mit Freunden zusammen. Ostseeblick und großer Spielplatz - was für unsere Lütte wichtig ist.
Wenn das Wetter richtig gut werden sollte, dann nach DK zur Lieblingsinsel oberhalb von Sylt

Re: Wo gibt es 2012 Osterfeuer an Nord- und Ostsee ?
Verfasst: So 4. Mär 2012, 18:01
von Brain
Mobi-Driver hat geschrieben:Moin moin ,
danke an Alle für die bisherigen Tipps .
Über den "Stellplatz auf Helgoland" habe ich mich auch gewundert .
Gibt es jetzt eine Fährverbindung dorthin ?
Die Insel ist doch "autofrei" ...
Eine Frage noch :
Wo fahrt Ihr denn über Ostern hin ?
Italien

Re: Wo gibt es 2012 Osterfeuer an Nord- und Ostsee ?
Verfasst: So 4. Mär 2012, 18:11
von Heiko
Wir werden wohl hier im Nahbereich so bis 150 km bleiben.
Das Problem wird wohl sein, dass die Plätze bestimmt schnell voll werden.
Hoffen wir erst mal auf tolles Wetter. Der Rest wird sich ergeben!
Re: Wo gibt es 2012 Osterfeuer an Nord- und Ostsee ?
Verfasst: So 4. Mär 2012, 19:47
von mobilfred
Moin Rudi, Moin Moni,
nach Schienbeins "Info- Umleitung" kann ich euch vermelden, dass am 07.04. in Dangast am Strand wieder das Osterfeuer geplant ist. Da gibt es 2 Möglichkeiten, entweder ist die bekannte Womo-Stellplatzwiese insoweit abgetrocknet, dass man dort stehen kann, oder ansonsten ist der Campingplatz am Strand direkt neben dem Osterfeuer mit Sicherheit befahrbar und geöffnet. Wir werden uns auch hier in der Nähe rumtreiben, weil Chrissy ja zu Ostern nebenbei einige Termine wahrnehmen muss.
Die Variante 3 ist das Dorf-Osterfeuer bei uns um die Ecke einige Kilometer weiter südlich, Kost und Logie im Nachbarschaftsumfeld organinisiert. Dafür habt ihr dann den Stellplatz bei uns auf dem Hof und wir könnten vielleicht mit Kerli eine kleine Wagenburg errichten.
Eigentlich auch ein reizvoller Gadanke,
Gruß Jörg un dat Chrissy
Re: Wo gibt es 2012 Osterfeuer an Nord- und Ostsee ?
Verfasst: So 4. Mär 2012, 20:25
von Heiko
Hallo Jörg,
wir würden uns gerne auf die Vormerkliste für den 3. Punkte setzen, wenn es genehm ist!

Re: Wo gibt es 2012 Osterfeuer an Nord- und Ostsee ?
Verfasst: So 4. Mär 2012, 21:32
von mobilfred
Jauh Heiko,
lass uns mal schaun, was sich noch daraus entwickelt. Bisher ist es ja ein "Markt der Möglichkeiten", der sich ja in irgendeiner Form verdichten könnte.
Gruß Jörg
Re: Wo gibt es 2012 Osterfeuer an Nord- und Ostsee ?
Verfasst: So 4. Mär 2012, 22:24
von Heiko
Alles klar Jörg!

Re: Wo gibt es 2012 Osterfeuer an Nord- und Ostsee ?
Verfasst: So 4. Mär 2012, 22:32
von claudi
WIr werden Ostern mal wieder in Großenbrode verbringen

2 Stellplätze vorhanden, Osterfeuer am Strand auch

und Fehmarn ist auch nicht weit

für Ausflüge ..und zum Cachen

Re: Wo gibt es 2012 Osterfeuer an Nord- und Ostsee ?
Verfasst: Mo 5. Mär 2012, 05:59
von Mobi-Driver
mobilfred hat geschrieben:Die Variante 3 ist das Dorf-Osterfeuer bei uns um die Ecke einige Kilometer weiter südlich, Kost und Logie im Nachbarschaftsumfeld organinisiert. Dafür habt ihr dann den Stellplatz bei uns auf dem Hof und wir könnten vielleicht mit Kerli eine kleine Wagenburg errichten.
Eigentlich auch ein reizvoller Gadanke,
Gruß Jörg un dat Chrissy
Moin moin Jörg ,
ich werde das mit Moni heute abend einmal beschnacken .
Klingt aber reizvoll . Wir melden uns dann noch einmal .
Re: Wo gibt es 2012 Osterfeuer an Nord- und Ostsee ?
Verfasst: Mo 5. Mär 2012, 11:09
von attila
Wir tummeln uns über Ostern in Bad Zwischenahn, wo an 3 Tagen in der Innenstadt ein Kunsthandwerker- und Bauernmarkt, sowie ein Flohmarkt stattfindet.
Die Feuerwehr lädt zum Osterfeuer ein:
Osterfeuer - Freiwillige Feuerwehr Bad Zwischenahn
Datum: 07.04.2012 18:30 - 23:00 Uhr Tradition
Veranstaltungsort ist die Wiese vor dem Gemeindebauhof an der Strasse "Vor den Wiesen". Das Feuer wird gegen 18:30 Uhr angezündet, für das leibliche Wohl ist gesorgt. Aufgrund der großen Nachfrage findet für die Kinder wieder ein Stockbrotbacken statt und für alle Leute, die nicht so lange stehen können, werden wieder ausreichend Sitzgelegenheiten zur Verfügung stehen.
Die Freiwillige Feuerwehr Bad Zwischenahn würde sich freuen, wieder viele Gäste beim Osterfeuer begrüßen zu können.
Eintritt
frei
Alle Termine
Veranstaltungsort
vor dem Gemeindebauhof
Kontakt
Freiwillige Feuerwehr Bad Zwischenahn
Telefon: 04403-916416 Hr. Schreiber
E-Mail: martin.schreiber@ewetel.net