Reisebericht Sommer 2011: Nord-Norwegen mit dem Wohnmobil

... eure Reiseberichte aus Norwegen
Germany
Mobi-Driver
Campomane ;)
Campomane ;)
Beiträge: 5956
Registriert: So 10. Mai 2009, 09:21
Wohnmobil: Concorde 🚐
Campingart: Wohnmobil
Hat sich bedankt: 668 Mal
Danksagung erhalten: 979 Mal
Kontaktdaten:

Re: Reisebericht Sommer 2011: Nord-Norwegen mit dem Wohnmobi

Beitrag von Mobi-Driver »

Moin moin Jüürgen ,
vielen Dank für Deinen Bericht mit den schönen Fotos .
Bei uns weckt es auch wieder die Sehnsucht, im vielleicht nächsten Jahr, nach Norwegen zu fahren .
Es ist wirklich ein traumhaft schönes Land...ja, es ist sogar unser liebstes Reiseland .
Obwohl wir schon zig mal...ich glaube so über 10mal war es bestimmt schon....in Norwegen waren .
Wir können von diesem wunderschönen Land einfach nicht loskommen .
Und wer einmal in Norwegen war, der fährt wieder dort hin . ;)


Campingbus-Rocker
Regelmässiger Camper
Regelmässiger Camper
Beiträge: 202
Registriert: Sa 18. Apr 2009, 16:47
Wohnmobil: CS Duo / Mercedes Sprinter
Kontaktdaten:

Re: Reisebericht Sommer 2011: Nord-Norwegen mit dem Wohnmobi

Beitrag von Campingbus-Rocker »

Hallo allerseits,

freut mich, wenn der Bericht zum "Nachreisen" ermuntert, so soll es sein.
@ Hobby 600 - von dort habe ich die Bilder hochgeladen. DO statt TODO :)

Viele Grüße


WOMO61
Routinierter Camper
Routinierter Camper
Beiträge: 510
Registriert: Di 20. Jan 2009, 15:23
Wohnmobil: Concorde Charisma 790 XR

Re: Reisebericht Sommer 2011: Nord-Norwegen mit dem Wohnmobi

Beitrag von WOMO61 »

Hallo Jürgen,
ein sehr schöner Reisebericht. In Jakobselv waren wir auch 2005 und 2008 im Sommer. Wenn man deine Bilder hier sieht bekommen wir schon Heimweh nach diesem wunder schönen Land. Aber mit verlaub der östlichste Punkt von Norwegen ist die Stadt Vardø auf der kleinen Insel Vardøya in der Barentssee ca. 67 km nödlich von Jakobselv


Campingbus-Rocker
Regelmässiger Camper
Regelmässiger Camper
Beiträge: 202
Registriert: Sa 18. Apr 2009, 16:47
Wohnmobil: CS Duo / Mercedes Sprinter
Kontaktdaten:

Re: Reisebericht Sommer 2011: Nord-Norwegen mit dem Wohnmobi

Beitrag von Campingbus-Rocker »

Hallo WOMO61,

ja, Vardø liegt am Östlichsten. Aber ich habe auch nirgends etwas anderes behauptet, oder? Jedenfalls finde ich in meinen Texten keine gegenteilige Angabe. Wenn mir doch irgendwo was falsches reingerutscht ist gib mir bitte einen Tipp, wo ich korrigieren muss.

Viele Grüße


WOMO61
Routinierter Camper
Routinierter Camper
Beiträge: 510
Registriert: Di 20. Jan 2009, 15:23
Wohnmobil: Concorde Charisma 790 XR

Re: Reisebericht Sommer 2011: Nord-Norwegen mit dem Wohnmobi

Beitrag von WOMO61 »

Hallo Jürgen,
siehe einmal in deinem Reisebericht in deiner Homepage unter:
Wohnmobil in Skandinavien im Sommer 2011 - Teil 3 von 16 und das ist dein Bericht zu einem Bild: Nun also wollen wir zum östlichsten Punkt unserer Reise nach Grense Jakobselv. Nach wenigen Kilometern kommen wir am norwegisch-/ russischen Grenzübergang vorbei. Den lassen wir rechts liegen und wundern uns über die vereinzelten Häuser an der Straße 886 und gelegentliche Wegweiser nach rechts und links. Ob die Kinder von hier wohl nach Kirkenes zur Schule müssen?


Campingbus-Rocker
Regelmässiger Camper
Regelmässiger Camper
Beiträge: 202
Registriert: Sa 18. Apr 2009, 16:47
Wohnmobil: CS Duo / Mercedes Sprinter
Kontaktdaten:

Re: Reisebericht Sommer 2011: Nord-Norwegen mit dem Wohnmobi

Beitrag von Campingbus-Rocker »

Hallo Womo61,

da steht nichts falsches: In Vardø waren wir nicht. Die Strecke durch das Tal an der russischen Grenze entlang war der östlichste Teil unserer Reise.

Wir waren ja auch nicht am Nordkapp sondern der Flughafen Berlevåg war der nördlichste Punkt unserer Reise.

Viele Grüße


WOMO61
Routinierter Camper
Routinierter Camper
Beiträge: 510
Registriert: Di 20. Jan 2009, 15:23
Wohnmobil: Concorde Charisma 790 XR

Re: Reisebericht Sommer 2011: Nord-Norwegen mit dem Wohnmobi

Beitrag von WOMO61 »

Hallo Jürgen,
ja, du hast natürlich recht ich habe mich verlesen sorry.


esskaa
Routinierter Camper
Routinierter Camper
Beiträge: 519
Registriert: Di 5. Jan 2010, 13:09
Wohnmobil: Weinsberg Inperials S 590 MQ
Hat sich bedankt: 1 Mal

Re: Reisebericht Sommer 2011: Nord-Norwegen mit dem Wohnmobi

Beitrag von esskaa »

HalloJürgen,

mensch da kommen Erinnerungen auf.

Danke für den tollen Bericht.


Campingbus-Rocker
Regelmässiger Camper
Regelmässiger Camper
Beiträge: 202
Registriert: Sa 18. Apr 2009, 16:47
Wohnmobil: CS Duo / Mercedes Sprinter
Kontaktdaten:

Re: Reisebericht Sommer 2011: Nord-Norwegen mit dem Wohnmobi

Beitrag von Campingbus-Rocker »

Hallo Gisela und Erwin,

besser mal verlesen als oft verschreiben - wie ich es so gern tue. Da wird schnell aus dem Rentier ein Elch wie in der Bildunterschrift beim Porsangerfjord oder ich erfinde neue Ortsnamen, abgesehen von den leidigen Tippfehlern.

Darum freue ich mich auch über jeden Hinweis zur Fehlerkorrektur, gern auch per E-Mail.

Viele Grüße


swaan
Anfänger
Anfänger
Beiträge: 4
Registriert: Mi 12. Jan 2011, 08:29
Wohnmobil: Malibu 640LE Maxi
Campingart: Wohnmobil
Hat sich bedankt: 1 Mal

Re: Reisebericht Sommer 2011: Nord-Norwegen mit dem Wohnmobi

Beitrag von swaan »

Hallo Jürgen,
ein sehr informativer Reisebericht und da wir dieses Jahr Richtung Nordkapp und Lofoten fahren waren ein paar Super Tips dabei
die ich natürlich gleich in meine Reiseroute eingeplant habe.
Was mir nun noch "fehlt" ist wie ich am Besten eine Trollfjord Tour mache - von Diggermulen gegenüber fährt ja leider nix mehr - evt. hast Du ja noch einen Tip
- z.Zt. favorisiere ich Svolvaer - Stokmakenes und dan Hurtigrouten zurück . Danke schon mal vorab.
Gruss
Dietmar
:dau3


Antworten
  • Vergleichbare Themen
    Antworten
    Zugriffe
    Letzter Beitrag

Zurück zu „Norwegen“