Nordseeinsel Amrum

Wohin, Womit und wie lange?
Mobi-Driver
Enthusiast
Enthusiast
Beiträge: 6081
Registriert: So 10. Mai 2009, 09:21
Wohnmobil: Concorde 🚐
Hat sich bedankt: 19 Mal
Danksagung erhalten: 10 Mal
Kontaktdaten:

Re: Nordseeinsel Amrum

Beitrag von Mobi-Driver »

Moin moin Ralf ,
genau das hatte ich gemeint .

Die Passagen auf die deutschen Inseln mit dem Wohnmobil sind für uns eindeutig zu überteuert . :?
Für uns hat es den Eindruck, das die Inselgemeinden uns Wohnmobilisten nicht haben wollen .
184 Euro für eine Fahrstrecke von ca. 45 Minuten (einfache Strecke) ist eindeutig zu teuer !

Im Vergleich dazu :

Mit der TT-Line von Travemünde nach Trelleborg kostet die einfache Strecke 119 Euro (Fahrtzeit 7,5 Std.) .
Aus diesem Grund steuern wir die deutschen Inseln nicht mit dem Mobil an .
Ab einer Urlaubslänge von 2 Wochen fahren wir lieber z.B. nach Schweden .
Da haben wir mehr vom Urlaub .

Trotzdem danke für die tollen Fotos, die Insel ist bestimmt sehr schön . ;)
schlado
Enthusiast
Enthusiast
Beiträge: 477
Registriert: Mi 29. Jul 2009, 19:41
Wohnmobil: Bürstner Nexxo 728 G
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0
Kontaktdaten:

Re: Nordseeinsel Amrum

Beitrag von schlado »

...irgendwie hinken unsere Vergleiche...90 € - 119 € (einfache Fahrt)...aber dafür sind es 7,5 Std...
Amrum ist sicherlich auch nichts für 2 Wochen mit einem Womo...
...ich gebe Dir recht, dass die Gemeinde den Womo-Tourismus sicherlich nicht
an erster Stelle stehen haben wird...
Gruß aus Kiel
Ralf
Mobi-Driver
Enthusiast
Enthusiast
Beiträge: 6081
Registriert: So 10. Mai 2009, 09:21
Wohnmobil: Concorde 🚐
Hat sich bedankt: 19 Mal
Danksagung erhalten: 10 Mal
Kontaktdaten:

Re: Nordseeinsel Amrum

Beitrag von Mobi-Driver »

Moin moin Ralf ,
ich hatte es so gemeint :

Vergleich :
Für eine Passage von 45 Minuten nach Amrum zahlt man 90 Euro
auf einer mickrigen Fähre .
Für eine Passage von 7,5 Std. nach Schweden zahlt man 119 Euro
auf einer schön ausgestatteten Fähre mit Kinderbetreuung,Kino,Whirlpool,Sauna,Restaurant,etc .
Und somit ist das Preis-Leistungsverhältnis der Amrum-Fähre sehr schlecht und überteuert .

Das wäre genauso, wenn eine Fahrt mit der U-Bahn durch Hamburg so teuer wäre,
wie eine Bahnfahrt mit dem Intercity von Hamburg nach München .

Sorry, aber das ist halt meine Meinung und somit werden wir nicht nach Amrum mit dem Mobi
fahren . Für mich ist der Preis von 189 Euro hin und zurück die reinste Abzocke .
Allerdings würden wir die schöne Insel einmal ohne Mobil ansteuern .
Vielleicht als Tagesausflug ...
schlado
Enthusiast
Enthusiast
Beiträge: 477
Registriert: Mi 29. Jul 2009, 19:41
Wohnmobil: Bürstner Nexxo 728 G
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0
Kontaktdaten:

Re: Nordseeinsel Amrum

Beitrag von schlado »

Na klar, als Tagesausflug bietet sich Amrum allemal an.
Mit einem Rad ist (sollte) die Insel dann auch ohne größere
Probleme zu erkunden sein.
Gruß aus Kiel
Ralf
P.S...wir würden mit unserem Womo wohl
auch den Tagesausflug bevorzugen...
Antworten

Zurück zu „Fragen und Co“