Truma 1800E startet nicht

Alles für Elektrik, Gas, Wasser, Möbel etc.
Europa
Condor
Enthusiast
Enthusiast
Beiträge: 1527
Registriert: So 12. Okt 2008, 19:29
Wohnmobil: nun ohne Mobil
Hat sich bedankt: 706 Mal
Danksagung erhalten: 130 Mal

Re: Truma 1800E startet nicht

Beitrag von Condor »

Moin Thomas,

das gleiche hatte ich auch mal bei meiner Heizung. Es roch beängstigend nach verbranntem Staub.

Da habe ich den Truma-Service kommen lassen und war danach erstaunt wieviel Staub in dem geöffneten Heizungsgehäuse war.

Nun ist alles wieder ok, es war wohl Staub von 10 Jahren :lol: :lol:
Europa
Heiko
Enthusiast
Enthusiast
Beiträge: 7868
Registriert: Fr 11. Jun 2010, 21:17
Wohnmobil: Hymer B774
Hat sich bedankt: 111 Mal
Danksagung erhalten: 292 Mal

Beitrag von Heiko »

Passt auch ganz gut zum Thema:
Meine hat immer nach verbrannten Tempos gestunken, wenn sie abgeschaltet hat.
Sowohl beim Heizen, wie auch beim Wasser heiß machen.

Letztlich war ein Schlauch ab und blies 1/4 der Wärme in den Heizungsschrank. Dadurch dreht der Lüfter auch immer tierisch lange nach.

Aber zum Glück ist jetzt alles wieder in Ordnung.
rgk
Enthusiast
Enthusiast
Beiträge: 1863
Registriert: Fr 25. Sep 2009, 18:57
Wohnmobil: Concorde Charisma
Hat sich bedankt: 19 Mal
Danksagung erhalten: 1 Mal

Re:

Beitrag von rgk »

thomasd hat geschrieben:Das stinkt jetzt vielleicht in der Hütte, da wird wohl gerade der Staub verbrannt und aus den Rohren geblasen. :bad:
Thomas, wo hast du dich wieder rumgetrieben, in der Wüste? Erhöht doch nur den Pilsverbrauch :lol:
France
thomasd
Enthusiast
Enthusiast
Beiträge: 3178
Registriert: Mi 28. Okt 2009, 20:18
Wohnmobil: auf der Suche
Hat sich bedankt: 7 Mal
Danksagung erhalten: 32 Mal

Re: Re:

Beitrag von thomasd »

rgk hat geschrieben: Thomas, wo hast du dich wieder rumgetrieben, in der Wüste? Erhöht doch nur den Pilsverbrauch :lol:
Rolf,
ich nutze die Heizung ja nicht, die wird nur 2x/Jahr getestet. Die Alde schafft den Wagen alleine. Bier ist immer genügend an Bord. 8-)
France
thomasd
Enthusiast
Enthusiast
Beiträge: 3178
Registriert: Mi 28. Okt 2009, 20:18
Wohnmobil: auf der Suche
Hat sich bedankt: 7 Mal
Danksagung erhalten: 32 Mal

Beitrag von thomasd »

Moin,
habe die Truma jetzt ein paar Stunden laufen lassen, nach anfänglichem schütteln und rütteln läuft sie jetzt ruhig und sanft.
Aber wenn ich jetzt von grosser Flamme auf Kleine umstelle geht sie wieder auf Störung.
Was bewirkt eigentlich diese Umstellung, die Temperatur wird ja am Drehrad reguliert. :?:
P9070003.JPG
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Europa
SunVoyager
Enthusiast
Enthusiast
Beiträge: 596
Registriert: Mo 27. Dez 2010, 23:29
Wohnmobil: LAIKA Kreos 3008
Hat sich bedankt: 189 Mal
Danksagung erhalten: 29 Mal
Kontaktdaten:

Re: Truma 1800E startet nicht

Beitrag von SunVoyager »

Hallo Thomas! Der Unterschied im Betrieb der 4000er Heizung in Groß- und Kleinstellung ist, daß der Brenner mit hoher Leistung (viel Gas) und geringer Leistung betrieben wird. Das System hat 2 verschieden große Brennerdüsen. Ein Magnet-Ventil schaltet das um. Unabhängig davon funktioniert das Thermostat, das die Heizung ein- und bzw. ausschaltet wenn die temp. im Raum erreicht ist. Das Magnetventil verklebt mit der Zeit, besonders wenn die Heizung nicht reglemäßig benutzt wird. Tipp von meinem Truma Service-Mann (ich hatte das Problem vor 2 Monaten): Wenn die Heizung auf Störung geht (obwohl Gas da ist) mit einem Schraubenschlüssel oder einem LEICHTEN(!) Hammer an die Gas Leitung am Eingang des Gehäuses schlagen. Meist geht das Ventil durch die Erschütterung dann wieder. Danach einfach die Heizung öfter ein- und ausschalten (alle 60 Sek.) und mehrmals zwischen Groß- und Kleinstellung hin und herschalten, damit die Magnetventile bewegt werden. Wenn das Problem weiterhin öfter auftritt muß natürlich das Magnetventil getauscht werden. Gruß Klaus!
France
thomasd
Enthusiast
Enthusiast
Beiträge: 3178
Registriert: Mi 28. Okt 2009, 20:18
Wohnmobil: auf der Suche
Hat sich bedankt: 7 Mal
Danksagung erhalten: 32 Mal

Beitrag von thomasd »

Danke für die Erklärung Klaus.
Die Truma hat sich wohl selber freigerüttelt, funktioniert jetzt Alles.
Mary

Beitrag von Mary »

jaja, so ist es,

schütteln, rütteln und blasen hilft in so vielen Fällen :lol:

LG
cmw
Enthusiast
Enthusiast
Beiträge: 1354
Registriert: Fr 23. Okt 2009, 21:10
Wohnmobil: Knaus

Re:

Beitrag von cmw »

Marry hat geschrieben:jaja, so ist es,

schütteln, rütteln und blasen hilft in so vielen Fällen :lol:

LG
... und wenn dabei nur der Staub herausfällt :-)
Europa
Heiko
Enthusiast
Enthusiast
Beiträge: 7868
Registriert: Fr 11. Jun 2010, 21:17
Wohnmobil: Hymer B774
Hat sich bedankt: 111 Mal
Danksagung erhalten: 292 Mal

Beitrag von Heiko »

Rütteln habe ich aber nicht so gerne!!! :D
Antworten

Zurück zu „Aufbau“