Seite 2 von 34

Re:

Verfasst: So 28. Aug 2011, 16:59
von Kerli
Ekki hat geschrieben:Wenn das Wetter dort schön ist, werden wir ab der 2. Oktoberwoche wohl auch wieder nach Lazise fahren. Wir finden es dort super!
Hossa......um Mitte Oktober werden dann ja scheinbar einige "Foris" am Lago di Garda unterwegs sein......
:mrgreen:

Ekki, Schienbein, Mobi-Driver, Kerli und Mobilfred ( die uns wieder für 9 Tage begleiten wollen )......
8-)

Re: Re:

Verfasst: Mo 29. Aug 2011, 21:02
von schienbein
Kerli hat geschrieben:
Hossa......um Mitte Oktober werden dann ja scheinbar einige "Foris" am Lago di Garda unterwegs sein......
:mrgreen:

Ekki, Schienbein, Mobi-Driver, Kerli und Mobilfred ( die uns wieder für 9 Tage begleiten wollen )......
8-)
hi kerli , an dem gardaseeboom sept. u. okt. hast du und mobi-driver ja wohl ziemliche mitschuld. :wink: ... vielleicht sieht man sich dort ... :arrow: :lol: würden uns freuen, wenn ihr dann anklopft :roll: .

Re: Re:

Verfasst: Di 30. Aug 2011, 17:50
von Ekki
Kerli hat geschrieben:
Ekki hat geschrieben:Wenn das Wetter dort schön ist, werden wir ab der 2. Oktoberwoche wohl auch wieder nach Lazise fahren. Wir finden es dort super!
Hossa......um Mitte Oktober werden dann ja scheinbar einige "Foris" am Lago di Garda unterwegs sein......
:mrgreen:

Ekki, Schienbein, Mobi-Driver, Kerli und Mobilfred ( die uns wieder für 9 Tage begleiten wollen )......
8-)
Dann sollten wir es doch wohl hinkriegen mal ein oder zwei oder drei ... Wein oder Bier oder Spritz dort unten gemeinsam zu verköstigen.

Re: Re:

Verfasst: Di 30. Aug 2011, 18:01
von Ekki
schienbein hat geschrieben:
Kerli hat geschrieben:
... vielleicht sieht man sich dort ... :arrow: :lol: würden uns freuen, wenn ihr dann anklopft :roll: [/color][/b].
Wir auch! Pössl Roadys gibt es ja nicht so viele.

Re: Re:

Verfasst: Di 30. Aug 2011, 18:15
von schienbein
Ekki hat geschrieben: ............. Dann sollten wir es doch wohl hinkriegen mal ein oder zwei oder drei ... Wein oder Bier oder Spritz dort unten gemeinsam zu verköstigen.
sehr gute idee, EKKi ... so hatte ich das mit der " anklopfbitte " auch gemeint :!: ;)(leider haben wir keine klingel 8-) ) ... mein nickname steht auf der windschutzscheibe. ... nachtrag : dann machen wir am besten dort unten ein "lagodigardaminiwomoforumjahrestreffen" :roll: :D

Verfasst: Di 30. Aug 2011, 23:09
von Lira
Hallo Benacus-Liebhaber,

ich war heute auf die Schnelle und beruflich da. Was soll ich sagen - es war heeeerrrrrrrlich. Braungebrannte Menschen planschen in türkis-klarem Wasser, sommerliche Stimmung, 28 Grad, in Torbole und Riva natürlich Surferbetrieb. Die Berge sind zu sehen, das heisst von Malcesine bis Limone kann man sogar die Limonaie gut erkennen, auch die Tremosine-Hochebene. Der Baldo hat keine Spur von Schnee, der Sarca strömt türkis in den See.
Die Wettervoraussagen für diese Woche sind wieder von 26 bis 28 Grad - sollte doch reichen ...... ?!

Re:

Verfasst: Di 30. Aug 2011, 23:13
von Kerli
Lira hat geschrieben: - sollte doch reichen ...... ?!
Du meinst bis in den Oktober hinein........
;)

Sehr gerne Lira.......und dann wieder so den Lago genießen
8-)

http://www.abload.de/img/ererreerervf3d.jpg

http://www.abload.de/img/rrtrtrtrtrtrtrtrtt2dcx.jpg

Re: Bald geht es Richtung Gardasee !!

Verfasst: Mi 31. Aug 2011, 08:09
von wilma57
Moin!

Wenn der Gott der Gesundheit es hoffentlich will :pray, würden wir auch gerne Mitte Oktober am Lago aufschlagen!
Daumendrück,Daumendrück, Daumendrück .......

Gruß
Willy

Re: Bald geht es Richtung Gardasee !!

Verfasst: Mi 31. Aug 2011, 08:55
von schienbein
hi wilma57, wünsch euch, daß eure gesundheit schnell wiederhergestellt ist und ihr eure reise zum gardasee machen könnt. ... vielleicht laufen wir uns dort über den weg. :) ... ist schon schiet, wenn man wegen krankheit zuhause bleiben muß. unsere winterpause hatte krankheitsbedingt auch von mitte okt. 10 bis anfang mai 11 gedauert. ... bis dann am gardasee :wink:

Verfasst: Mi 31. Aug 2011, 11:39
von Kaufunger
Hallo,

hat denn von den Gardaseefahrer jemand eine Streckenempfehlung für Womo > 3,5 to.
Ich möchte Österreich keine oder nur sehr wenig Mautgebühren zukommen lassen.

nette Grüße
Rainer