Seite 2 von 4

Re: Silverado

Verfasst: Mi 15. Jun 2011, 19:37
von Mobi-Driver
Moin moin Adler ,
ich muß schon sagen :

Ein richtig schickes Wägelchen habt Ihr .
Könnte uns auch gefallen .

Wünsche Dir / Euch allzeit gute Fahrt und immer eine handbreit Platz
zum Vorder- und Hintermann ;)

Re: Silverado

Verfasst: Mi 15. Jun 2011, 19:39
von Hummel
Hallo Reiner,

ist euer Silverado in der Höhe und in der Breite gewachsen? Was gibst du ihm zu trinken?

Re: Silverado

Verfasst: Mi 15. Jun 2011, 19:46
von Adler
Hummel hat geschrieben:Hallo Reiner,

ist euer Silverado in der Höhe und in der Breite gewachsen? Was gibst du ihm zu trinken?
Nee wir haben aufs Dach was drauf gebaut und die Breite ist nachgemessen :mrgreen:

In den Papieren stand er ein wenig schmaler :cool1

Aber dafür haben wir jetzt die Garage verstärkt und somit die Zuladungs Möglichkeit auf die zulässige Achslast erhöht.

Hier nochmal vielen Dank an Carsten Stäbler und die Männer von Goldschmitt !
UK gesamtk.jpg
Unterkonstruktionk.jpg

Re: Silverado

Verfasst: Mi 15. Jun 2011, 19:55
von Mobi-Driver
zeelander hat geschrieben:bei so einem Büro würd ich glatt das Arbeiten wieder anfangen und pausenlos Überstunden leisten ... :mrgreen: ...
Ich nicht ... ich bin froh, wenn ich unserem "Laden" den Rücken zudrehen kann .
In meiner Freizeit will ich meine Ruhe haben und lasse mich gerne einmal verleugnen . :mrgreen:

Re: Silverado

Verfasst: Mi 15. Jun 2011, 20:10
von Kerli
zeelander hat geschrieben:bei so einem Büro würd ich glatt das Arbeiten wieder anfangen und pausenlos Überstunden leisten ... :mrgreen: ...
Neeee......dann doch lieber "nur" unsere 6,06 m lange alte Hymer-Hütte und null Arbeit und null Überstunden :!:
:lol:

Verfasst: Do 16. Jun 2011, 01:08
von Remmi
Nee, echt schick, aber wo ist die Tanzfläche???

Re: Silverado

Verfasst: Do 16. Jun 2011, 08:14
von Lira
Glückwunsch zum neuen Fahrzeug! Und immer schöne Reisen damit!!

Ähhhmmm - das mit dem Heck und dem Unterbau und auch noch dem Rollerträger - geht das, wenn man auf Schiffe fährt?
Bei unserem Concorde mit 8,6m Länge gings immer "grad noch so"...

Re: Silverado

Verfasst: Do 16. Jun 2011, 08:33
von camperfan
Einfach nur geil - ein Traum.


Mal am Rande, zum Hinweis Fa. Goldschmitt:
Wir waren vorletztes Wochenende noch mit 17 Hobbys beim Carsten Stäbler und Dieter Goldschmitt.
(von Donnerstag bis Sonntag). :cool1
Sehr familiär der Betrieb und die haben uns ein super Rahmenprogramm für drei Tage angeboten.

Die Werksführung war klasse, die Wiegeaktion und Besichtigung des Fahrzeugunterbodens hat vielen, sogar langjährigen WoMofahrern, die Augen geöffnet.

Vielen Transitfahrern wurden die Schwächen an der Hinterachse aufgezeigt, hier waren an fast jedem Transit die hinteren Blattfedern total ermüdet! Das Fahrwerk lag bereits auf dem Gummipuffer auf!

Re: Silverado

Verfasst: Do 16. Jun 2011, 08:37
von camperfan
Ääääh, da fällt mir ein, war Dein WoMo rein zufällig auch am 3. / 4. 6. dort?

Zumindest stand ein Riesencartago auf dem Parkplatz, der später in die Halle gefahren wurde .... :o

Re: Silverado

Verfasst: Do 16. Jun 2011, 08:51
von Specht
Hallo Reiner,
da liegt ihr aber weit auseinander, die Adlerin und du. Ist das so gewollt :?: :cool1

Viele Grüße und gute Fahrt!