Frostschutzmittel in Abwassertank
-
- Enthusiast
- Beiträge: 3174
- Registriert: Mo 30. Jun 2008, 06:59
- Wohnmobil: ja
Re: Frostschutzmittel in Abwassertank
Cruiser hat geschrieben:... Und, wie stark ist die Wassergefährdung durch 5 Liter Glykol? ....

Die Straftat bleibt doch als solche bestehen, ob man´s nun sofort beweisen kann, oder nicht .... oder darf man´s ruhig tun, nur weil man´s vielleicht nicht gleich nachweisen kann ....

- Cruiser
- Administrator
- Beiträge: 5174
- Registriert: Mi 25. Jun 2008, 17:55
- Wohnmobil: Rimor Europeo NG5
- Hat sich bedankt: 957 Mal
- Danksagung erhalten: 694 Mal
- Kontaktdaten:
Re: Frostschutzmittel in Abwassertank
MOMENT!! Ich meine nicht den Beweis, das ich 5 Liter Glykol ins Abwasser gekippt habe, sondern den Beweis einer möglichen Umweltschädigung durch mein Verhalten.Gimli hat geschrieben:Cruiser hat geschrieben:... Und, wie stark ist die Wassergefährdung durch 5 Liter Glykol? ....
Die Straftat bleibt doch als solche bestehen, ob man´s nun sofort beweisen kann, oder nicht .... oder darf man´s ruhig tun, nur weil man´s vielleicht nicht gleich nachweisen kann ....
-
- Enthusiast
- Beiträge: 3174
- Registriert: Mo 30. Jun 2008, 06:59
- Wohnmobil: ja
Re: Frostschutzmittel in Abwassertank
Das führt hier zu nichts .... mach´s einfach mal, melde es der örtlichen Polizei und warte ab, was passiert.Cruiser hat geschrieben:MOMENT!! Ich meine nicht den Beweis, das ich 5 Liter Glykol ins Abwasser gekippt habe, sondern den Beweis einer möglichen Umweltschädigung durch mein Verhalten.Gimli hat geschrieben:Cruiser hat geschrieben:... Und, wie stark ist die Wassergefährdung durch 5 Liter Glykol? ....
Die Straftat bleibt doch als solche bestehen, ob man´s nun sofort beweisen kann, oder nicht .... oder darf man´s ruhig tun, nur weil man´s vielleicht nicht gleich nachweisen kann ....
- Hummel
- Enthusiast
- Beiträge: 2689
- Registriert: Mo 6. Okt 2008, 17:24
- Wohnmobil: LA STRADA Avanti XL
- Hat sich bedankt: 921 Mal
- Danksagung erhalten: 85 Mal
Re: Frostschutzmittel in Abwassertank
Die Kontrolleure nehmen ja keine Probe vom Campingplatzabwasser sondern aus dem Abwassertank des Womos 

- Cruiser
- Administrator
- Beiträge: 5174
- Registriert: Mi 25. Jun 2008, 17:55
- Wohnmobil: Rimor Europeo NG5
- Hat sich bedankt: 957 Mal
- Danksagung erhalten: 694 Mal
- Kontaktdaten:
Re: Frostschutzmittel in Abwassertank
Ach nu komm....sei wieder lieb.Gimli hat geschrieben: Das führt hier zu nichts ....
Hab gerade mal bei mir nachgeschaut:
Frostschutz für die Scheibenwaschanlage bis -30°
Warnhinweise: Nicht verschlucken, nicht in die Augen kommen lassen...blahblah.
Nix Hinweis wegen Umweltverträglichkeit. Wäre ja auch blöd, schließlich versprühe ich das ja über die Scheibenwaschdüsen.
Also: Umweltverträglich.
Kühlerfrostschutz bis -40°
Warnhinweise: Nicht verschlucken, nicht in die Augen....blahblah
Und ein Aufdruck rechts: DEKRA Umwelt - CARLOFON Alu-Kühlerfrostschutz enthält keine Nitrite, Amine und Phosphate, wodurch
er nach kurzer Zeit zu 98% biologisch abbaubar ist und eine bestmögliche
Umweltverträglichkeit gewährleistet.
Also: Umweltverträglich!!!
Mein Fazit: Ich könnte, wenn ich wollte, beides in den Abwassertank kippen, ohne schlechtes Gewissen haben zu müssen. (Und ohne Angst vor der Ordnungsbehörde)
Wobei ich wahrscheinlich den Frostschutz für die Scheibenwaschanlage nehmen würde: 1. billiger, 2. riecht schön nach Zitrone
-
- Enthusiast
- Beiträge: 3174
- Registriert: Mo 30. Jun 2008, 06:59
- Wohnmobil: ja
Re: Frostschutzmittel in Abwassertank
Kühlerfrostschutz, ob nun mit oder ohne den "umweltverträglich"- Aufdruck
( was genau soll der eigentlich aussagen .... ? ) ist und bleibt ein als mindergiftig eingestufter Gefahrstoff und hat nun einmal die WGK 1(Wassergefährdungsklasse) = schwach wassergefährdend.
Also : wassergefährdend !
Damit ist all´dies "umweltverträglich" ad absurdum geführt, weil´s im späteren juristischen Leben ( bei Gericht ) sowas von Banane ist .....
( was genau soll der eigentlich aussagen .... ? ) ist und bleibt ein als mindergiftig eingestufter Gefahrstoff und hat nun einmal die WGK 1(Wassergefährdungsklasse) = schwach wassergefährdend.
Also : wassergefährdend !
Damit ist all´dies "umweltverträglich" ad absurdum geführt, weil´s im späteren juristischen Leben ( bei Gericht ) sowas von Banane ist .....
- camperfan
- Enthusiast
- Beiträge: 2687
- Registriert: Mo 7. Jul 2008, 21:02
- Wohnmobil: Vario Mobil Star MB 800
- Hat sich bedankt: 77 Mal
- Danksagung erhalten: 16 Mal
Re: Frostschutzmittel in Abwassertank
Ich tue es auf jeden Fall nicht und habe es nie getan.
1. kostet das Zeugs nur unnötig Kohle - und sicherlich müßte man Unmengen davon auf 100 Liter Abwasser geben
2. weil es nach meinem Empfinden ungesund ist, Kühlmittel in die Umwelt / Kanalisation zu geben.
3. es andere Möglichkeiten gibt.
4. .... und überhaupt, beim Kauf unserer Dicken isolierte Tanks sowie Doppelboden Priorität hatten
Vielleicht besser, Tanks nachträglich isolieren und eine Art Tauchsieder einbringen, der das Wasser frostfrei hält. Kostet Strom, dafür platzt kein Tank ....
1. kostet das Zeugs nur unnötig Kohle - und sicherlich müßte man Unmengen davon auf 100 Liter Abwasser geben

2. weil es nach meinem Empfinden ungesund ist, Kühlmittel in die Umwelt / Kanalisation zu geben.
3. es andere Möglichkeiten gibt.
4. .... und überhaupt, beim Kauf unserer Dicken isolierte Tanks sowie Doppelboden Priorität hatten

Vielleicht besser, Tanks nachträglich isolieren und eine Art Tauchsieder einbringen, der das Wasser frostfrei hält. Kostet Strom, dafür platzt kein Tank ....
-
- Beiträge: 199
- Registriert: Mo 13. Okt 2008, 18:18
- Wohnmobil: Mirage 2000 ,Bj 03, Integriert
Re: Frostschutzmittel in Abwassertank
also Achim und Gimli , wenn ich Euch Beide lese möchteich sagen, Wat dem Enen sin Uhl is dem annern sin Nachtigal!
Es scheint so , jede Behörde interpretiert nach eigenem Gutdünken. Oder Falsch????
Ludwig
Es scheint so , jede Behörde interpretiert nach eigenem Gutdünken. Oder Falsch????
Ludwig
-
- Enthusiast
- Beiträge: 3174
- Registriert: Mo 30. Jun 2008, 06:59
- Wohnmobil: ja
Re: Frostschutzmittel in Abwassertank
Leinespatz hat geschrieben:also Achim und Gimli , wenn ich Euch Beide lese möchteich sagen, Wat dem Enen sin Uhl is dem annern sin Nachtigal!
Es scheint so , jede Behörde interpretiert nach eigenem Gutdünken. Oder Falsch????
Ludwig



Dat is´wohl wahr !

