Warnung - Diebstahl auf Supermarktparkplatz

... eure Reiseberichte aus Spanien
Germany
widder
Regelmässiger Camper
Regelmässiger Camper
Beiträge: 245
Registriert: Sa 31. Okt 2009, 13:04
Wohnmobil: ADRIA Coral S 660 SL
Campingart: Wohnmobil
Hat sich bedankt: 3 Mal

Re: Warnung - Diebstahl auf Supermarktparkplatz

Beitrag von widder »

Hallo.

Solche Vorkommnisse bestätigen immer wieder meinen Entschluss nie mehr nach Spanien zu fahren :roll:


Germany
kmfrank
Campomane ;)
Campomane ;)
Beiträge: 2858
Registriert: So 6. Jul 2008, 19:27
Wohnmobil: Morelo Palace Liner 95GB
Campingart: Wohnmobil
Hat sich bedankt: 45 Mal
Danksagung erhalten: 68 Mal
Kontaktdaten:

Re: Warnung - Diebstahl auf Supermarktparkplatz

Beitrag von kmfrank »

Hallo Zusammen,

wir versuchen, wenn möglich, das immer jemand am Reisemobil bleibt ;)

Die Plastifensterchen der Reisemobile laden ja auch fast zum Einbruch ein :(

Einige Vorsichtemaßnahmen sollte man schon beachten ;)


Adler
Campomane ;)
Campomane ;)
Beiträge: 2017
Registriert: Di 1. Jul 2008, 17:29
Wohnmobil: Einzelstück
Hat sich bedankt: 5 Mal

Re: Warnung - Diebstahl auf Supermarktparkplatz

Beitrag von Adler »

kmfrank hat geschrieben:Hallo Zusammen,

wir versuchen, wenn möglich, das immer jemand am Reisemobil bleibt ;)



Einige Vorsichtemaßnahmen sollte man schon beachten ;)
Wir machen das auch so :cool1

Und das bin immer ICH... mir fehlt nämlich ein GEN

das EinkaufenGEN :lach1


präses
Campomane ;)
Campomane ;)
Beiträge: 3608
Registriert: So 6. Jul 2008, 17:45
Wohnmobil: Autotrail E721
Campingart: Wohnmobil
Hat sich bedankt: 84 Mal
Danksagung erhalten: 433 Mal

Beitrag von präses »

"Solche Vorkommnisse bestätigen immer wieder meinen Entschluss nie mehr nach Spanien zu fahren"

Recht hast Du, ich fahr wegen der Go Box auch nicht mehr nach Österreich und in Frankreich auf den Autobahraststätten werden ALLE Wohnmobile aufgebrochen, Polen fällt schon mal ganz flach, da find ich immer alle geklauten Autos meiner Nachbarn, Skandinavien, nein Danke da kostet ja EIN Bier soviel wie hier ne ganze Geburtstagsfeete. Da fahr ich doch lieber in den Westerwald, da pfeift zwar der Wind so kalt, da brauch ich aber keine Autobahngebühr zahlen und wenn ich am A... der Welt steh finden mich auch keine Diebe. :P


ontheroad
Dauercamper
Dauercamper
Beiträge: 1332
Registriert: Mo 3. Jan 2011, 16:12
Wohnmobil: Dethleffs XXL 9000

Re:

Beitrag von ontheroad »

präses hat geschrieben:"Solche Vorkommnisse bestätigen immer wieder meinen Entschluss nie mehr nach Spanien zu fahren"

Recht hast Du, ich fahr wegen der Go Box auch nicht mehr nach Österreich und in Frankreich auf den Autobahraststätten werden ALLE Wohnmobile aufgebrochen, Polen fällt schon mal ganz flach, da find ich immer alle geklauten Autos meiner Nachbarn, Skandinavien, nein Danke da kostet ja EIN Bier soviel wie hier ne ganze Geburtstagsfeete. Da fahr ich doch lieber in den Westerwald, da pfeift zwar der Wind so kalt, da brauch ich aber keine Autobahngebühr zahlen und wenn ich am A... der Welt steh finden mich auch keine Diebe. :P
Genau richtig. Du hast mir ein Kommentar gespart. Am besten parkt man sein WoMo in der Haus einfahrt neben der carport und macht da Urlaub. Oder man fahrt zum Hotel parkt draußen auf den Bewachten Parkplatz und schläft ins Hotel. Frühstücken kann man morgens ins WoMo

Jedenfalls erlebt man so der Freiheit und Abenteuer das man sich als WoMo Fahrer sucht.


Andy

Re: Re:

Beitrag von Andy »

ontheroad hat geschrieben:Am besten parkt man sein WoMo in der Haus einfahrt neben der carport und macht da Urlaub.
Und dann nkommt der böse Nachbar. :lol:


schlado
Regelmässiger Camper
Regelmässiger Camper
Beiträge: 480
Registriert: Mi 29. Jul 2009, 19:41
Wohnmobil: Bürstner Nexxo 728 G
Danksagung erhalten: 1 Mal
Kontaktdaten:

Re: Warnung - Diebstahl auf Supermarktparkplatz

Beitrag von schlado »

Wir lassen unser Mobil beim einkaufen seit Jahren nicht alleine,
obwohl bei uns ein Vierbeiner mit an Bord ist.
Meistens "patroulliere" ich mit dem Vierbeiner in der Nähe des Mobiles
und warte auf die Rückkehr meiner besseren Hälfte. Es ist schon interessant zu sehen,
wieviele junge Menschen mit einem auf dem Parkplatz sind und ebenfalls nicht einkaufen,
sondern vielmehr die zum Einkauf gehenden Personen mustern. Ich bin mir sicher, dass ich
etliche Male den einen oder anderen Urlauber mit meiner Anwesenheit auf dem Parkplatz...
...zumindest bis zum Ende unseres Einkaufes...
vor einer unliebsamen Überraschung bewahrt habe.
Gruß aus Kiel
Ralf


Spain
andalusa
Campomane ;)
Campomane ;)
Beiträge: 4407
Registriert: Mo 6. Okt 2008, 14:34
Wohnmobil: Frankia I 740 GD-H Luxury
Campingart: Wohnmobil
Hat sich bedankt: 250 Mal
Danksagung erhalten: 189 Mal
Kontaktdaten:

Re: Warnung - Diebstahl auf Supermarktparkplatz

Beitrag von andalusa »

widder hat geschrieben:Hallo
Solche Vorkommnisse bestätigen immer wieder meinen Entschluss nie mehr nach Spanien zu fahren :roll:
Sorry, aber da sage ich nur : so ein Quatsch!!!!

Wir leben die meiste Zeit des Jahres in Spanien und haben hier schon etliche Kilometer mit dem WoMo hinter uns gebracht.
Wir kaufen hier ein und übernachten auf Parkplätzen, in Wohngebieten, am Strand und wo es uns gefällt. Das Stellplatzangebot ist nicht mit Deutschland oder Frankreich zu vergleichen und Wohnmobilisten werden gerne in die Ecke "Fahrendes Volk" gedrängt, sind also beileibe nicht überall willkommen oder beliebt.
Das was da beschrieben ist, kann dir überall passieren, auch in Deutschland oder Frankreich und wahrscheinlich auch in der Schweiz.
Entscheidend ist doch, in wie weit ich mich selbst um mein Fahrzeug kümmere. Wir lassen unsere Fahrzeuge auf unübersichtlichen Parkplätzen mit viel Volk drumherum niemals außer Sichtweite. Wenn ich völlig unbedarft und sorglos einfach losziehe, dann ist das für potentielle "Besucher" doch geradezu eine Einladung. Die kennen sich da aus.

Ich würde das nicht einfach so pauschalieren und ein ganzes wunderbares Land in Sippenhaft nehmen.


Germany
womisigi
Dauercamper
Dauercamper
Beiträge: 1205
Registriert: Do 25. Jun 2009, 22:20
Wohnmobil: Concorde Liner 990 IQ
Campingart: Wohnmobil
Hat sich bedankt: 14 Mal
Danksagung erhalten: 6 Mal

Re: Warnung - Diebstahl auf Supermarktparkplatz

Beitrag von womisigi »

Hallo Gaby, das kann ich nur unterschreiben, wir machen es nicht anderst


Germany
monaco
Regelmässiger Camper
Regelmässiger Camper
Beiträge: 254
Registriert: Mi 23. Feb 2011, 09:11
Wohnmobil: Monaco Dynasty Duchess
Campingart: Wohnmobil
Hat sich bedankt: 4 Mal
Danksagung erhalten: 2 Mal

Re: Warnung - Diebstahl auf Supermarktparkplatz

Beitrag von monaco »

WoMoOma hat geschrieben:
widder hat geschrieben:Hallo
Solche Vorkommnisse bestätigen immer wieder meinen Entschluss nie mehr nach Spanien zu fahren :roll:
Sorry, aber da sage ich nur : so ein Quatsch!!!!

Wir leben die meiste Zeit des Jahres in Spanien und haben hier schon etliche Kilometer mit dem WoMo hinter uns gebracht.
Wir kaufen hier ein und übernachten auf Parkplätzen, in Wohngebieten, am Strand und wo es uns gefällt. Das Stellplatzangebot ist nicht mit Deutschland oder Frankreich zu vergleichen und Wohnmobilisten werden gerne in die Ecke "Fahrendes Volk" gedrängt, sind also beileibe nicht überall willkommen oder beliebt.
Das was da beschrieben ist, kann dir überall passieren, auch in Deutschland oder Frankreich und wahrscheinlich auch in der Schweiz.
Entscheidend ist doch, in wie weit ich mich selbst um mein Fahrzeug kümmere. Wir lassen unsere Fahrzeuge auf unübersichtlichen Parkplätzen mit viel Volk drumherum niemals außer Sichtweite. Wenn ich völlig unbedarft und sorglos einfach losziehe, dann ist das für potentielle "Besucher" doch geradezu eine Einladung. Die kennen sich da aus.

Ich würde das nicht einfach so pauschalieren und ein ganzes wunderbares Land in Sippenhaft nehmen.
Genau :!: :!: :!: Die WoMoOma spricht mir aus der Seele.
Grüße von Ralf, nun auch schon einige Jahre in Spanien ist.

Jedoch muß ich eines zugeben...ich fahre seit 1978 mit eigenen Mobilen durch Europa und die USA. In dieser Zeit
hatte ich drei mal Probleme mit Menschen, die "MEIN und DEIN" nicht unterscheiden konnten. Alle drei Vorfälle waren
in leider Spanien ( zwei versuchte Aufbrüche, ein vollendeter Einbruch ). Aber trotzdem glaube ich, daß es hier genauso unsicher oder sicher ist, wie in den anderen Ländern, die ich bereist habe.
Ich habe mein Fahrzeug heute besser gesichert als ich es früher getan hatte und parke nicht so unbedacht, wie ich es in jüngeren Jahren manchmal machte.


Antworten

Zurück zu „Spanien“