Nächster Laika Kreos 3005

Hier könnt ihr eurer Reisemobil vorstellen ...
Ukraine
schnuess
Campomane ;)
Campomane ;)
Beiträge: 3276
Registriert: Mo 6. Okt 2008, 17:44
Wohnmobil: PhoeniX
Campingart: Wohnmobil
Hat sich bedankt: 641 Mal
Danksagung erhalten: 193 Mal

Re: Nächster Laika Kreos 3005

Beitrag von schnuess »

ENDLICH!!! :mrgreen:


Könnte glatt unser Womo sein...bis auf die Gardinenfarbe! Und die Drehsitze sind übrigens auch nachträglich eingebaut ( haben wir auch gemacht), bringt eine Menge Platz! Die große Maschine wirst du lieben! War bei uns auch dabei ( unseres war ja ein Ausstellungsfahrzeug), hätten wir so nie bestellt, aber wenn man es hat :dance2:

Und im Winter, bei Schnee, ist der IVECO fast unschlagbar :wink:


Gaaaaaaaaaaanz viel Spass damit!!!


Liebe Grüße



die schnuess


P.S. Da muss ich jetzt immer genau gucken, wenn uns ein Laika entgegen kommt :mrgreen:


pulverdutt
Regelmässiger Camper
Regelmässiger Camper
Beiträge: 385
Registriert: Mi 18. Feb 2009, 12:06
Wohnmobil: Pappschachtel
Hat sich bedankt: 43 Mal
Danksagung erhalten: 2 Mal

Re: Nächster Laika Kreos 3005

Beitrag von pulverdutt »

Schaut, schaut die Badener rüsten auf !
Ein schönes Teil habt Ihr Euch da zugelegt, würde mir auch gefallen !!
Und die acht Sitzplätze werden wir natürlich auch testen müssen........ :cool1 z.b. Ende Juni Bad Sobernheim ?

Viele schöne Tage im Laika wünscht

Berti & die Schnudedunker


DeMixx
Regelmässiger Camper
Regelmässiger Camper
Beiträge: 319
Registriert: Di 10. Feb 2009, 22:26
Wohnmobil: Laika Kreos 3005

Re: Nächster Laika Kreos 3005

Beitrag von DeMixx »

Hallo,
pulverdutt hat geschrieben:z.b. Ende Juni Bad Sobernheim ?
ist da was in Planung, hab ich was verpasst? Das ist Ende der Pfingsferien, das Fronleichnam-WE. Könnte durchaus passen.

Gruß
DeMixx


DeMixx
Regelmässiger Camper
Regelmässiger Camper
Beiträge: 319
Registriert: Di 10. Feb 2009, 22:26
Wohnmobil: Laika Kreos 3005

Re: Nächster Laika Kreos 3005

Beitrag von DeMixx »

Hallo,
schnuess hat geschrieben:ENDLICH!!! :mrgreen:


Könnte glatt unser Womo sein...bis auf die Gardinenfarbe! Und die Drehsitze sind übrigens auch nachträglich eingebaut ( haben wir auch gemacht), bringt eine Menge Platz! Die große Maschine wirst du lieben! War bei uns auch dabei ( unseres war ja ein Ausstellungsfahrzeug), hätten wir so nie bestellt, aber wenn man es hat :dance2:
Endlich? Na so lange hat's doch gar nicht gedauert ;-)

Ja, die Drehsitze sind nachträglich eingebaut. Ich hab im Eingangsposting nur ein paar Sachen reingeschrieben. So spontan fallen mir grad noch ein: SOG, zweite Aufbaubatterie, 2x Solar á 120W, ein 2000/1200W Spannungswandler, Rückfahrkamera.

Ich werde das hier komplettieren, auch mit Bildern, sobald das WoMo wieder hier ist.

Und ja, der große Motor ist eine feine Sache. Fährt sich sehr entspannt. Gemütliches Reisen garantiert. Wir sind von Meran über den Reschen- und Fernpass sowie die A7 und die A8 gemütlich ins Badische gerollt. Schnitt dabei über alles 70 km/h, Verbrauch 11L.

Allerdings: Die Fahrt zum Händler hab ich flotter angehen lassen. Nur AB, Schnitt 105 km/h, da hat er dann gleich 15L genommen. Aber dass der Verbrauch bei so einer Kiste mit zunehmender Geschwindigkeit expotentiell ansteigt ist ja nicht überraschend.

Gruß
DeMixx


Germany
camperfan
Campomane ;)
Campomane ;)
Beiträge: 2685
Registriert: Mo 7. Jul 2008, 21:02
Wohnmobil: Vario Mobil Star MB 800
Campingart: Wohnmobil
Hat sich bedankt: 49 Mal
Danksagung erhalten: 14 Mal

Re: Nächster Laika Kreos 3005

Beitrag von camperfan »

... na ja, knapp 180 Pferde wollen auch fressen :cool1


Europa
Heiko
Campomane ;)
Campomane ;)
Beiträge: 7886
Registriert: Fr 11. Jun 2010, 21:17
Wohnmobil: Hymer B774
Campingart: Wohnmobil
Hat sich bedankt: 112 Mal
Danksagung erhalten: 283 Mal

Beitrag von Heiko »

Bei dem Alkoven kannst du ihn auch getrost "Windfänger" nennen.
Mir ist das bei meinem alten Nasenbär auch aufgefallen, dass 5 km/h schneller so knapp einen Liter Mehrverbrauch ausgemacht haben


DeMixx
Regelmässiger Camper
Regelmässiger Camper
Beiträge: 319
Registriert: Di 10. Feb 2009, 22:26
Wohnmobil: Laika Kreos 3005

Re:

Beitrag von DeMixx »

Hallo,
Heiko hat geschrieben:Bei dem Alkoven kannst du ihn auch getrost "Windfänger" nennen.
Mir ist das bei meinem alten Nasenbär auch aufgefallen, dass 5 km/h schneller so knapp einen Liter Mehrverbrauch ausgemacht haben
nicht ganz vollständig die Rechnung. Eher die ersten 5 km/h über 100 einen, die nächsten 5 zwei Liter. And so on. Aber wenn man sich dessen im Klaren ist....

War schon bei der Bürste nicht anders.

Ich denke, ich hab den idealen Fahrstil für die Kiste schon gefunden: Tempomat auf (echte!) 95 km/h. Rechte Spur. Damit ist man zwar schneller als die LKW (die in der Regel bei 90 km/h abriegeln), läuft aber sehr langsam auf. Man kann also sehr rechtzeitig und in aller Ruhe Ausschau nach einer geeigneten Überholmöglichkeit schauen. Dank der 177PS ist der auch schnell abgeschlossen.

Wenn die Bahn nicht gerade übervoll ist komme ich so ordentlich voran, muss auf 100e von Kilometern nicht einmal die Bremse betätigen, belästige niemanden, komme völlig entspannt am Ziel an und hab einen prima Verbrauch um die 11 Liter.

Gruß
DeMixx


Germany
Chinotto
Dauercamper
Dauercamper
Beiträge: 1123
Registriert: Do 27. Aug 2009, 21:21
Wohnmobil: Hymer B 578
Campingart: Wohnmobil
Hat sich bedankt: 903 Mal
Danksagung erhalten: 109 Mal

Re: Nächster Laika Kreos 3005

Beitrag von Chinotto »

Wowwww Jürgen - klasse!!! :D

Gratuliere von Herzen zum neuen Womo! :D

Ja - die Laika ham schon was, viele kleine Details, die man woanders so nicht findet. Der 1. Laika, den wir bis in den hintersten Winkel angeschaut haben stand in Sulzemoos - bei dem hat mir das ausziehbare Hubbett gefallen = Spielwiese 2x2 m. :mrgreen: ...sind ja auch nicht grad die Kleinsten! :mrgreen: Auch Backofen und die Küche hinten haben mir sehr gefallen.

Euch wünsche ich auf jeden Fall viel viel Spaß und tolle Reisen mit diesem wunderschönen Womo! :D


Europa
Heiko
Campomane ;)
Campomane ;)
Beiträge: 7886
Registriert: Fr 11. Jun 2010, 21:17
Wohnmobil: Hymer B774
Campingart: Wohnmobil
Hat sich bedankt: 112 Mal
Danksagung erhalten: 283 Mal

Beitrag von Heiko »

Hallo Jürgen,

genau den Fahrstil versuche ich auch immer auf der AB - wobei ich leider noch keinen Tempomaten habe.
Aber da werde ich wohl bald (dieses Jahr) mal Abhilfe schaffen.


Mary

Beitrag von Mary »

Glückwunsch auch von mir und immer knitterfreie Fahrt


Antworten

Zurück zu „Unser Reisemobil“