Hi,
ich habe im Sommerurlaub in Schweden und in Norwegen auch DVB-T empfangen können.
Natürlich nur in der jeweiligen Landessprache, wie auch schon vor mir beschrieben wurde.
... DVBT... TV für arme Leute ... ??? ...
-
- Explorer
- Beiträge: 79
- Registriert: Sa 18. Sep 2010, 15:36
- Wohnmobil: Chausson Flash 625
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 0
Re: ... DVBT... TV für arme Leute ... ??? ...
Hallo
Wir empfangen mit der DVBT Antenne von Kathrein BZD 40,Dachluke auf, Antenne rausgelegt ,Fernseher programmiert automatisch.Für unsere Zwecke langt DVBT vollkommen,ist man allerdings intensiver Fernsehfan würde ich kein DVBT nehmen.Der Fernseher läuft bei uns nur im Frühjahr oder Herbst an Abenden bei Schlechtwetter,im Sommer 3 bis 4 Wochen kein Fernsehen oder Zeitung für uns herrlich.
RABA
Wir empfangen mit der DVBT Antenne von Kathrein BZD 40,Dachluke auf, Antenne rausgelegt ,Fernseher programmiert automatisch.Für unsere Zwecke langt DVBT vollkommen,ist man allerdings intensiver Fernsehfan würde ich kein DVBT nehmen.Der Fernseher läuft bei uns nur im Frühjahr oder Herbst an Abenden bei Schlechtwetter,im Sommer 3 bis 4 Wochen kein Fernsehen oder Zeitung für uns herrlich.
RABA
-
- Enthusiast
- Beiträge: 1662
- Registriert: So 12. Okt 2008, 14:39
- Wohnmobil: ML-T 560
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 4 Mal
Re: ... DVBT... TV für arme Leute ... ??? ...
Nutzt einer ein DVB-T Stick für das Laptop?
Ich hätte da Interesse dran und hab mal eine Frage, ob es Qualitätsunterschiede in der Empfangsqualität gibt? Da die Preise zwischen rund 25 bis max. 60€ schwanken. Oder reicht es aus, ein billigen Stick zu kaufen und dann eine aktive Antenne (über USB) dazu zu nehmen?
Ich hätte da Interesse dran und hab mal eine Frage, ob es Qualitätsunterschiede in der Empfangsqualität gibt? Da die Preise zwischen rund 25 bis max. 60€ schwanken. Oder reicht es aus, ein billigen Stick zu kaufen und dann eine aktive Antenne (über USB) dazu zu nehmen?
-
- Enthusiast
- Beiträge: 1663
- Registriert: Mo 6. Okt 2008, 14:13
- Wohnmobil: ARTO
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 0
Re: ... DVBT... TV für arme Leute ... ??? ...
Habe einige Sticks getestet,mpetrus hat geschrieben: Oder reicht es aus, ein billigen Stick zu kaufen und dann eine aktive Antenne (über USB) dazu zu nehmen?
wenn dann würde ich immer nen DVB-T Diversity Stick empfehlen,
und ohne aktive Antennen ist außer im Kernbereich der Sender eh nicht viel zu machen.
Einige der ersten billigen die wir Damals kauften waren richtiger Schrott, kaum ein brauchbares Bild, dafür aber kleine Heizungen gewesen.
Ich bin dann bei diesem hier geblieben [clicklink=]http://www.ebay.de/itm/TOP-Terratec-Cin ... 43a9ca1fa1[/clicklink]
Hat aus dem Läppy ein vollwertigen TV in der Reha gemacht, ist aber der Stand von vor 2Jahren, ob es inzwischen was deutlich besseres gibt ist mir nicht bekannt.
Zuletzt geändert von Mario am Mo 19. Sep 2011, 19:34, insgesamt 1-mal geändert.
-
- Explorer
- Beiträge: 94
- Registriert: Sa 30. Jul 2011, 20:47
- Wohnmobil: EURA 2,8JTD
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 0
Re: ... DVBT... TV für arme Leute ... ??? ...
@zeelander, auch in Portugal geht DVBT, aber was hat das mit Armut zu tun??
Wenn Du ne’ richtige Antenne/Receiver dran hängst, kannst Du über einen DVBT-Fernseher auch alle Satellitenprogramme empfangen.

Wenn Du ne’ richtige Antenne/Receiver dran hängst, kannst Du über einen DVBT-Fernseher auch alle Satellitenprogramme empfangen.