Frischwasserpumpe mit Ablaufdatum
-
- Enthusiast
- Beiträge: 1379
- Registriert: Sa 29. Nov 2008, 16:35
- Wohnmobil: Knaus Van TI 600 Me, Duc 3,0 L
- Heiko
- Enthusiast
- Beiträge: 7868
- Registriert: Fr 11. Jun 2010, 21:17
- Wohnmobil: Hymer B774
- Hat sich bedankt: 111 Mal
- Danksagung erhalten: 292 Mal
Wir hatten im Knaus 100 Liter und waren mit 3 Personen eine Woche in Schweden unterwegs.
Einmal mussten wir Wasser nachfüllen. Aber wir Duschen halt auch nicht im Mobil.
Muss man bei Umrüstung auf Druckpumpe nicht alle Leitungen neu machen?
Ich hätte angst, dass mir da ein Schlauch abfliegt und das Mobil voll pumpt.
Was ist den so die stärkste Tauchpumpe (Link)?
Einmal mussten wir Wasser nachfüllen. Aber wir Duschen halt auch nicht im Mobil.
Muss man bei Umrüstung auf Druckpumpe nicht alle Leitungen neu machen?
Ich hätte angst, dass mir da ein Schlauch abfliegt und das Mobil voll pumpt.
Was ist den so die stärkste Tauchpumpe (Link)?
- SunVoyager
- Enthusiast
- Beiträge: 596
- Registriert: Mo 27. Dez 2010, 23:29
- Wohnmobil: LAIKA Kreos 3008
- Hat sich bedankt: 189 Mal
- Danksagung erhalten: 29 Mal
- Kontaktdaten:
Re: Frischwasserpumpe mit Ablaufdatum
Wir haben eine Surflo Druckpumpe verbaut. Die ist im letzen Jahr undicht geworden und ich habe sie ausgetauscht. Die Pumpe war 16 Jahre in Betrieb. Wir haben das Mobil seit 9 Jahren und nutzen es relativ häufig. Insofern kann man sich dabei überhaupt nicht beklagen. Daß man nach Möglichkeit eine Ersatzpumpe dabei haben sollte ist klar. Jeder weiß, was es bedeutet ohne funktionierende Wasserversorgung im Mobil zu sein. Und ob man unterwegs gerade einen Händler findet, der das entsprechende Teil da hat ist oft sehr fraglich. Gruß Klaus!
-
- Enthusiast
- Beiträge: 1379
- Registriert: Sa 29. Nov 2008, 16:35
- Wohnmobil: Knaus Van TI 600 Me, Duc 3,0 L
Re:
[clicklink=]http://www.campingshopwagner.de/product ... -min-.html[/clicklink] 2 bar für ne Tauchpumpe ist schon recht ordendlichHeiko hat geschrieben:Wir hatten im Knaus 100 Liter und waren mit 3 Personen eine Woche in Schweden unterwegs.
Einmal mussten wir Wasser nachfüllen. Aber wir Duschen halt auch nicht im Mobil.
Muss man bei Umrüstung auf Druckpumpe nicht alle Leitungen neu machen?
Ich hätte angst, dass mir da ein Schlauch abfliegt und das Mobil voll pumpt.
Was ist den so die stärkste Tauchpumpe (Link)?

gruß Wolli
- mpetrus
- Enthusiast
- Beiträge: 1637
- Registriert: So 12. Okt 2008, 14:39
- Wohnmobil: ML-T 560
- Hat sich bedankt: 57 Mal
- Danksagung erhalten: 165 Mal
Re: Frischwasserpumpe mit Ablaufdatum
Nun auch als Maschinenbauer beachtest du gewisse Regeln bei Konstruktion und Entwicklung, gemessen in Drehzahl, Leistungsabgabe, Gewichtskraft oder Hebeleistung usw.! Bei der Auswahl der Verarbeitungsmaterialien wie Normteile, Werkstoffe auch bei der Gestalltung der Gehäuse/Maschinenbett wird auf die Lebensdauer gerechnet. Jede Masch. wird auf eine Max. Stückzahl/Leistung hin geplant. Danach entweder Generalüberholung oder Schrott.Wollrud hat geschrieben:Hallo
Waren am Wochenende in Zeeland und mußten dort feststellen das unsere Wasserpumpe nicht nur im Eimer sondern kaputt ist.
Es ist eine Comet AURO "made in Germany" steht drauf.
Weiter steht ein Datum 11.2009 drauf.
Das heißt unser Händler (Gelderland) hat die Pumpe vor unserem Kauf getauscht. Der Knaus ist von 11.2007.
Die Zeitspanne kommt mir sehr kurz vor.
Also e-mail an Comet ob das normal sei ?.
Antwort: Ja, unsere Pumpe ist für max. 400 Std. ausgelegt , da würde für den normalen Urlaubseinsatz reichen![]()
![]()
Ich bin Maschinenbauer, wenn ich unseren Kunde sagen würde die Maschine ist für max. 400 Std. ausgelegt würde unsere Firma nicht mehr lange existieren.
Ist das normal, wie sind eure Pumpenerfahrungen?
gruß Wolli
In so fern sind die Cometpumpen eben auf eine Betriebsstundendauer von 400 Std. bei einem Verkaufspreis von 20€ ausgelegt und konstruiert. Wer was anderes will muß mehr Euros in die Hand nehmen.
-
- Enthusiast
- Beiträge: 1379
- Registriert: Sa 29. Nov 2008, 16:35
- Wohnmobil: Knaus Van TI 600 Me, Duc 3,0 L
Re: Frischwasserpumpe mit Ablaufdatum
Das ist alles richtig was mich stört ist die Überraschung die man erlebt wenn kein Wasser mehr kommt.mpetrus hat geschrieben: Nun auch als Maschinenbauer beachtest du gewisse Regeln bei Konstruktion und Entwicklung, gemessen in Drehzahl, Leistungsabgabe, Gewichtskraft oder Hebeleistung usw.! Bei der Auswahl der Verarbeitungsmaterialien wie Normteile, Werkstoffe auch bei der Gestalltung der Gehäuse/Maschinenbett wird auf die Lebensdauer gerechnet. Jede Masch. wird auf eine Max. Stückzahl/Leistung hin geplant. Danach entweder Generalüberholung oder Schrott.
In so fern sind die Cometpumpen eben auf eine Betriebsstundendauer von 400 Std. bei einem Verkaufspreis von 20€ ausgelegt und konstruiert. Wer was anderes will muß mehr Euros in die Hand nehmen.
Wenn irgendwo steht nach XX Std. Frischwasserpumpe tauschen, kein Problem, ist so wie mit dem Zahnriemen.
Übrigens ist von max. 400 Std. die Rede. Meine hat Überschlagweise 60 Std. gehalten, da wir im Womo nicht duschen.
gruß Wolli
- Heiko
- Enthusiast
- Beiträge: 7868
- Registriert: Fr 11. Jun 2010, 21:17
- Wohnmobil: Hymer B774
- Hat sich bedankt: 111 Mal
- Danksagung erhalten: 292 Mal
Re: Re:
Dann werde ich mir wohl mal so eine zulegen - ich glaube im Druckwasser habe ich 3 Bar gehabt.Wollrud hat geschrieben: [clicklink=]http://www.campingshopwagner.de/product ... -min-.html[/clicklink] 2 bar für ne Tauchpumpe ist schon recht ordendlich![]()
gruß Wolli
-
- Enthusiast
- Beiträge: 1379
- Registriert: Sa 29. Nov 2008, 16:35
- Wohnmobil: Knaus Van TI 600 Me, Duc 3,0 L
-
- Enthusiast
- Beiträge: 1863
- Registriert: Fr 25. Sep 2009, 18:57
- Wohnmobil: Concorde Charisma
- Hat sich bedankt: 19 Mal
- Danksagung erhalten: 1 Mal
Re:
Also ich würde für dieses Geld lieber 1 Reich Twin Pumpe kaufen, da ich überzeugt bin, daß die länger hält als dieWollrud hat geschrieben:Hallo
Also, die Wassermenge reicht, habe nur 100 L Wassertank.
Werde mir 2x Comet (2x 20 €) kaufen, eine in Reserve und neen Sack voll Sicherungen, die war nähmlich als erste Platt.
gruß Wolli
2 Comet Pumpen. Du sparst dir in diesem Fall auch noch einmal den erneuten Ärger und Wechsel.
-
- Enthusiast
- Beiträge: 7072
- Registriert: Di 19. Jan 2010, 14:13
- Wohnmobil: B 524
- Hat sich bedankt: 988 Mal
- Danksagung erhalten: 2870 Mal
Re: Frischwasserpumpe mit Ablaufdatum
hi rgk , sehe ich auch so
--- die reich-twin-pumpe und die hymer-tandem-pumpe scheinen sehr ähnlich , wenn nicht sogar baugleich zu sein . --- bin mir sicher , qualitativ und leistungsmäßig viel besser
.

