Gruss aus Spanien
-
Har-Pi
- Enthusiast

- Beiträge: 1189
- Registriert: So 6. Mär 2011, 22:16
- Wohnmobil: Karmann 650
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 0
@Marry, ich schrieb: "Wir sind seit ca 20 Jahren in Spanien ansässig...", daher muss ich Dir antworten: Unser Wohnmobil steht bei uns vor dem Haus... Ja, der Regen war schon heftig, ich bin am Freitag nach Alicante gefahren, und da war's trocken. Auf der Rückfahrt war in Santa Pola Weltuntergang, und in Pilar de la Horadada hat's so heftig gehagelt, dass es um die 20 Millionen Euro Schaden an Ernte-Verlust gab. Glücklicherweise hat der Hagel nicht auch noch Torrevieja erwischt, die Beulen muss man ja nicht haben.
@Monaco: Salobreña ist hübsch, aber auch verdammt hügelig...Wir waren letztes Jahr mal wieder kurz da. Dieses Jahr wird unsere Hauptrichtung eher Galicia sein, da ist man noch über WoMo-Fahrer erfreut.
@Alle: Vielen Dank für die Willkommensgrüsse. Ich werde hier gern teilnehmen, aber mein Hauptaugenmerk liegt bei meinem spanischen Forum, AC-Pasión. Wie schon gesagt, bin ich aber immer gern zu Hilfe und Ratschlag bzgl. Spanien bereit.
@Monaco: Salobreña ist hübsch, aber auch verdammt hügelig...Wir waren letztes Jahr mal wieder kurz da. Dieses Jahr wird unsere Hauptrichtung eher Galicia sein, da ist man noch über WoMo-Fahrer erfreut.
@Alle: Vielen Dank für die Willkommensgrüsse. Ich werde hier gern teilnehmen, aber mein Hauptaugenmerk liegt bei meinem spanischen Forum, AC-Pasión. Wie schon gesagt, bin ich aber immer gern zu Hilfe und Ratschlag bzgl. Spanien bereit.
Re:
SorryOricos hat geschrieben:@Marry, ich schrieb: "Wir sind seit ca 20 Jahren in Spanien ansässig...", daher muss ich Dir antworten: Unser Wohnmobil steht bei uns vor dem Haus...
Du bist also ein echter Bewohner
die Anderen hier sind Rucksackbewohner, so sagt der Berliner
-
Har-Pi
- Enthusiast

- Beiträge: 1189
- Registriert: So 6. Mär 2011, 22:16
- Wohnmobil: Karmann 650
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 0
Re: Re:
Genau so ist das. Seit 1992 Residenter. Hab' hier studiert, da damals das deutsche Staatsexamen nicht ausreichte, und arbeite seitdem auch (leiderMarry hat geschrieben:Du bist also ein echter Bewohner
Ja, die Dauercamper kann man schon als Rucksackspanier bezeichnen, obwohl der Berliner (und auch wir Westdeutschen) ja eigentlich was anderes damit meinte.
Ich finde das ganz grauenvoll, wie es auf manchen Campingplätzen aussieht und zugeht. Am schlimmsten, von denen, die ich gesehen habe, finde ich dem Campingplatz in La Manga, links an der kurzen Landzunge.
Da haben sich Leute ja wirklich (und illegal) komplette Häuser gebaut. Das wird zugelassen, obwohl man nicht ein komplettes Jahr lang eine Parzelle "besetzen" darf, aber der Campingplatz in El Pinet wird zugemacht. Das wäre ein idealer WoMo-Platz.
Re: Re:
ja da gebe ich Dir recht, das mit La Manga, sahen wir sogar im TV.Oricos hat geschrieben: Ich finde das ganz grauenvoll, wie es auf manchen Campingplätzen aussieht und zugeht. Am schlimmsten, von denen, die ich gesehen habe, finde ich dem Campingplatz in La Manga, links an der kurzen Landzunge.
Da haben sich Leute ja wirklich (und illegal) komplette Häuser gebaut. Das wird zugelassen, obwohl man nicht ein komplettes Jahr lang eine Parzelle "besetzen" darf, aber der Campingplatz in El Pinet wird zugemacht. Das wäre ein idealer WoMo-Platz.
-
Biggi & Reinhard
- Moderator

- Beiträge: 24266
- Registriert: Do 16. Okt 2008, 18:47
- Wohnmobil: Carthago-chic-e-line-i 50 yach
- Hat sich bedankt: 87 Mal
- Danksagung erhalten: 61 Mal

-
andalusa
- Enthusiast

- Beiträge: 4431
- Registriert: Mo 6. Okt 2008, 14:34
- Wohnmobil: Frankia I 740 GD-H Luxury
- Hat sich bedankt: 7 Mal
- Danksagung erhalten: 6 Mal
- Kontaktdaten:
Re: Gruss aus Spanien
Bienvenidos desde Andalucía
und viel Spaß hier in der Mobilen Freiheit
ich bin wie du auch Mitglied in der ACPasion und wir sind Mitglied im ASANDAC
und sind auch sehr oft mit dem WoMo hier in Spanien und Portugal unterwegs
vielleicht trifft man sich ja mal irgendwo hier im Land
und viel Spaß hier in der Mobilen Freiheit
ich bin wie du auch Mitglied in der ACPasion und wir sind Mitglied im ASANDAC
und sind auch sehr oft mit dem WoMo hier in Spanien und Portugal unterwegs
vielleicht trifft man sich ja mal irgendwo hier im Land
-
Har-Pi
- Enthusiast

- Beiträge: 1189
- Registriert: So 6. Mär 2011, 22:16
- Wohnmobil: Karmann 650
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 0
Hallo Gaby, ich hatte schon so etwas vermutet, da Du den Aufkleber von "pk2_lpa" in Deiner Signatur hast. Er hat AcPasión ja verlassen, die Kindereien spielen sich halt in allen Ländern ab...
Verrätst Du mir Deinen / Euren Nick bei ACP? Kann auch gern per P.N. sein, so Du es überhaupt willst. Ich benutze meinen Nick überall.
ASANDAC hat dieses Wochenende ein Treffen in Alhama de Granada, aber bei dem Wetter bleiben wir lieber daheim, bevor uns der Wind von der A-94 bläst.
Generell sind wir nicht so Treffen-Fahrer, wenn überhaupt, dann kleine Treffen mit bis zu 20 oder 30 WoMos. Ich würde nie auf die "Alcachofada" in Benicarló fahren, fast 300 WoMos auf einem Platz, ein Horror für mich.
Ich bin Motorradfahrer mit einer Aversion gegen Motorradtreffen, warum sollte das bei WoMos anders sein?
Wir sind Mitglied bei AC-MUR, fahren aber auf so gut wie kein Treffen. Wir waren auf dem Treffen, das Nils von Vivacaravaning organisiert hatte und noch bei der (misslungenen) Einweihung des Stellplatzes in Mula, und auf der Einweihung des Platzes in Vélez-Blanco von Asandac, alles noch mit unserem Concorde. Sonst wie gesagt, nur kleine Zusammenkünfte.
Vielleicht sehen wir uns dennoch mal, Gruss aus Torrevieja.
Verrätst Du mir Deinen / Euren Nick bei ACP? Kann auch gern per P.N. sein, so Du es überhaupt willst. Ich benutze meinen Nick überall.
ASANDAC hat dieses Wochenende ein Treffen in Alhama de Granada, aber bei dem Wetter bleiben wir lieber daheim, bevor uns der Wind von der A-94 bläst.
Generell sind wir nicht so Treffen-Fahrer, wenn überhaupt, dann kleine Treffen mit bis zu 20 oder 30 WoMos. Ich würde nie auf die "Alcachofada" in Benicarló fahren, fast 300 WoMos auf einem Platz, ein Horror für mich.
Ich bin Motorradfahrer mit einer Aversion gegen Motorradtreffen, warum sollte das bei WoMos anders sein?
Wir sind Mitglied bei AC-MUR, fahren aber auf so gut wie kein Treffen. Wir waren auf dem Treffen, das Nils von Vivacaravaning organisiert hatte und noch bei der (misslungenen) Einweihung des Stellplatzes in Mula, und auf der Einweihung des Platzes in Vélez-Blanco von Asandac, alles noch mit unserem Concorde. Sonst wie gesagt, nur kleine Zusammenkünfte.
Vielleicht sehen wir uns dennoch mal, Gruss aus Torrevieja.
-
andalusa
- Enthusiast

- Beiträge: 4431
- Registriert: Mo 6. Okt 2008, 14:34
- Wohnmobil: Frankia I 740 GD-H Luxury
- Hat sich bedankt: 7 Mal
- Danksagung erhalten: 6 Mal
- Kontaktdaten:
Re:
HolaOricos hat geschrieben:Hallo Gaby, ich hatte schon so etwas vermutet, da Du den Aufkleber von "pk2_lpa" in Deiner Signatur hast. Er hat AcPasión ja verlassen, die Kindereien spielen sich halt in allen Ländern ab...
Verrätst Du mir Deinen / Euren Nick bei ACP? Kann auch gern per P.N. sein, so Du es überhaupt willst. Ich benutze meinen Nick überall.
ASANDAC hat dieses Wochenende ein Treffen in Alhama de Granada, aber bei dem Wetter bleiben wir lieber daheim, bevor uns der Wind von der A-94 bläst.
Generell sind wir nicht so Treffen-Fahrer, wenn überhaupt, dann kleine Treffen mit bis zu 20 oder 30 WoMos. Ich würde nie auf die "Alcachofada" in Benicarló fahren, fast 300 WoMos auf einem Platz, ein Horror für mich.
Ich bin Motorradfahrer mit einer Aversion gegen Motorradtreffen, warum sollte das bei WoMos anders sein?
Wir sind Mitglied bei AC-MUR, fahren aber auf so gut wie kein Treffen. Wir waren auf dem Treffen, das Nils von Vivacaravaning organisiert hatte und noch bei der (misslungenen) Einweihung des Stellplatzes in Mula, und auf der Einweihung des Platzes in Vélez-Blanco von Asandac, alles noch mit unserem Concorde. Sonst wie gesagt, nur kleine Zusammenkünfte.
Vielleicht sehen wir uns dennoch mal, Gruss aus Torrevieja.
mein nick ist acabuela, ich bin bei acpasion auch eher Mitleser, da ich zwar recht gut spanisch spreche, aber dann doch nicht so perfekt, dass ich mich in einem Forum so frei bewegen kann, wie beispielsweise hier in diesem
Mit diesen riesigen quedadas haben wir es auch nicht, sind lieber (wenn überhaupt) in kleineren Gruppen unterwegs bzw. alleine ontour
Ja dann - auf ein mögliches persönliches Kennenlernen
-
fatboy
- Participant

- Beiträge: 161
- Registriert: Sa 25. Sep 2010, 18:31
- Wohnmobil: Sunlight A70
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 0
Re: Gruss aus Spanien
Hallo Detlef,
herzlich Willkommen hier im Forum. Wir finden es klasse, dass du dein Wissen hier anbietest
.
herzlich Willkommen hier im Forum. Wir finden es klasse, dass du dein Wissen hier anbietest
hier im Forum