Re: Fahrverhalten mit Motoroller
Verfasst: Mi 2. Feb 2011, 12:13
Moin moin Thomas ,
joooh, bei dem jetzigen Mobil paßt es mit der Bühne . Hat ja auch über 1,3t. Zuladungsreserve .
Deshalb mache ich mir auch bei den Achslasten keine großartigen Gedanken .
Die Zuladungsreserve gibt uns Sicherheit und wir müssen darauf nicht achten .
Unser erstes Mobi hatte 850kg Zuladung (Aufgelasteter Hymercamp 55) .
Der hatte keine Heckbühne . Für das Wägelchen wäre eine Heckbühne absoluter Mist gewesen .
Zweites Mobil, ein Frankia mit Heckantrieb und Zwillingsbereifung, hatte knapp 1,0t. Zuladung .
Hier hätten wir eine Heckbühne montieren können, haben wir damals aus anderen Gründen aber nicht durchgeführt .
Unser jetziges Mobil ist für uns so aufgebaut, wie wir ein Mobil immer haben wollten .
Der Verkäufer sagte zu uns damals :
"Das Teil liegt wie ein Brett auf der Straße, selten so ein spurstabiles Mobi gefahren"
Zuerst glaubte ich es nicht so richtig, bis ich das Wägelchen selbst gefahren hatte .
Auch bei Seitenwind läuft der Hirsch klasse . Kaum ein Wackeln . Allerdings ist die Federung
der Hinterachsen recht straff . Stört aber absolut nicht .
Aber so findet jeder halt sein Wägelchen und ist mit dem zufrieden, was er hat, oder auch nicht ...
joooh, bei dem jetzigen Mobil paßt es mit der Bühne . Hat ja auch über 1,3t. Zuladungsreserve .
Deshalb mache ich mir auch bei den Achslasten keine großartigen Gedanken .
Die Zuladungsreserve gibt uns Sicherheit und wir müssen darauf nicht achten .
Unser erstes Mobi hatte 850kg Zuladung (Aufgelasteter Hymercamp 55) .
Der hatte keine Heckbühne . Für das Wägelchen wäre eine Heckbühne absoluter Mist gewesen .
Zweites Mobil, ein Frankia mit Heckantrieb und Zwillingsbereifung, hatte knapp 1,0t. Zuladung .
Hier hätten wir eine Heckbühne montieren können, haben wir damals aus anderen Gründen aber nicht durchgeführt .
Unser jetziges Mobil ist für uns so aufgebaut, wie wir ein Mobil immer haben wollten .
Der Verkäufer sagte zu uns damals :
"Das Teil liegt wie ein Brett auf der Straße, selten so ein spurstabiles Mobi gefahren"
Zuerst glaubte ich es nicht so richtig, bis ich das Wägelchen selbst gefahren hatte .
Auch bei Seitenwind läuft der Hirsch klasse . Kaum ein Wackeln . Allerdings ist die Federung
der Hinterachsen recht straff . Stört aber absolut nicht .
Aber so findet jeder halt sein Wägelchen und ist mit dem zufrieden, was er hat, oder auch nicht ...