Seite 2 von 4

Re: Elektro Spezi gesucht

Verfasst: Di 18. Nov 2008, 16:34
von kmfrank
Hallo Zusammen,

habe besagten regler bekommen.
So nun stelle ich fest, das ich 3 Kabel nach hinten zur Batterie ziehen muß :(
2 Leitungen für den Temperatursensor und eine Leitung für die Spannungsmessung an der Aufbaubatterie.

Wie dick müssen die Leitungen sein?

In der Anleitung steht das alle Anschlüsse abgesichert werden sollen, muß das wirklich sein?

Hier die Anleitung http://german.sterling-power.com/downloads/PDAR_G.pdf

Re: Elektro Spezi gesucht

Verfasst: Di 18. Nov 2008, 18:47
von Andy
kmfrank hat geschrieben:Hallo Zusammen,

habe besagten regler bekommen.
So nun stelle ich fest, das ich 3 Kabel nach hinten zur Batterie ziehen muß :(
2 Leitungen für den Temperatursensor und eine Leitung für die Spannungsmessung an der Aufbaubatterie.

Wie dick müssen die Leitungen sein?

In der Anleitung steht das alle Anschlüsse abgesichert werden sollen, muß das wirklich sein?

Hier die Anleitung http://german.sterling-power.com/downloads/PDAR_G.pdf
Die Leitungen für die Temperaturfühler reichen 0,5mm² aus. Die Leitung für die Spannungsmessung finde ich auf die Schnelle nicht. Auf welcher Seite soll das sein? Wenn es nur eine Spannungsmessung ist, dann reichen auch 0.5mm².

Zur Frage der Absicherung: Wenn es so vorgeschlagen ist, dann solltest Du es tun - macht Sinn. Die Leitung zur Spannungsmessung sollte natürlich dann auch abgesichert sein, denn falls hier ein Kurzschluss entstehen sollte, würde der Kabelbrand vorprogrammiert sein.

Re: Elektro Spezi gesucht

Verfasst: Di 18. Nov 2008, 19:17
von kmfrank
Hallo Andi,

Seite 2 u. 21, Kabel Rot Bezeichnung i

Re: Elektro Spezi gesucht

Verfasst: Di 18. Nov 2008, 20:07
von verrazzano
zur Dicke der Kabel noch ein Link, hoffe das hilft Dir weiter,

http://www.yachtbatterie.de/installatio ... ndex.shtml

Gruß Willy

Re: Elektro Spezi gesucht

Verfasst: Di 18. Nov 2008, 20:09
von Andy
kmfrank hat geschrieben:Hallo Andi,

Seite 2 u. 21, Kabel Rot Bezeichnung i
Ich finde diese nicht. :oops: Auch keine Seite 21. :oops: Die pdf-Datei hat nur 18 Seiten. http://www.cheesebuerger.de/images/midi/konfus/a078.gif

tut mir leid

Re: Elektro Spezi gesucht

Verfasst: Di 18. Nov 2008, 20:13
von Andy
verrazzano hat geschrieben:zur Dicke der Kabel noch ein Link, hoffe das hilft Dir weiter,

http://www.yachtbatterie.de/installatio ... ndex.shtml

Gruß Willy
Das bringt uns hier bei Fühlerleitungen nicht weiter. Ist auch schon geklärt: 0,5mm² reicht für den Thermofühler :!:

Re: Elektro Spezi gesucht

Verfasst: Di 18. Nov 2008, 20:33
von verrazzano
schon klar, aber wurden die Ladestromkabel mitgeliefert?
Hab aber jetzt gesehen, dass bei der Anleitung eine Tabelle mit den Querschnitten dabei ist. :idea:
Dann stör´ ich auch nicht länger bei der Arbeit, ;)
Willy

Re: Elektro Spezi gesucht

Verfasst: Di 18. Nov 2008, 21:37
von kmfrank
Hallo Zusammen,

es war der falsche Link :oops:
http://www.sterling-power.com/images/do ... uction.pdf

Re: Elektro Spezi gesucht

Verfasst: Mi 19. Nov 2008, 06:12
von Andy
Die Leitung für die Spannungsmessung an der Aufbaubatterie würde ich mit 1,5mm² verlegen. das reicht, da hier wirklich nur eine Messung vorgenommen wird.
Wie schon gesagt, bei dem Temperaturfühler reichen 0,5mm².

Mal nur zur Info: Wie lang ist denn die Entfernung zwischen Regler und Batterien?


@Willy
Du störst nicht. :mrgreen: Schön, dass noch jemand mitdenkt. :mrgreen:

Re: Elektro Spezi gesucht

Verfasst: Mi 19. Nov 2008, 12:15
von kmfrank
Hallo Andreas,

der Regler wird LIMA nah verbaut, ca. 1m. Der Sterling-Regler wird parallel zum Serienregler verbaut. Der Serienregler übernimmt, wenn der Sterling ausfällt.
Die Verkabelung zur ca. 7-8m entfernten Aufbaubatterie bleibt bestehen.

Die Litze vom B+ Kabel habe ich mit 5mm gemessen, entsricht ca. 20qmm. Gibt es ein 20qmm Kabel oder ist es ein 25qmm Kabel? Für 55A müßte ein 25qmm gerade reichen?