kurzer Hinweis :
Die Eigenschaften von "Terostat 2759" und "Dekalin" sind übrigens gleich

Hi Mölly,Mölly hat geschrieben:Uwe, wenn man den Rahmen a.d. Fenstern abdichten will, soll es für dauerhaft sein![]()
Mobi-Driver hat geschrieben:Moin moin ,
kurzer Hinweis :
Die Eigenschaften von "Terostat 2759" und "Dekalin" sind übrigens gleich
Hallo Manu,cipsygirl hat geschrieben:Hallo liebe Freunde,
Ich möchte mal nachfrage, nun habe ich mein Wohnmobil das erste Jahr ... und möchte es auf ganz Jahr anmelden.
Habe gehört oh je bei Schnee und Eis wird es undicht.
Ich möchte es kommendes Jahr sowieso mit Sikaflex die Abdichtungen verstärken.
Und meine Seitenfenster werden neu Abgedichtet.
Das Wohnmobil soll auch als Hauptauto dienen.
Möchte auch eine Tour mit dem WOhnmobil im Winter machen... evtl 2 Touren .... der rest im Sommer...
Liebe Grüße und freeue mich auf Ratschläge
Manu
Wenn du ein Saisonkennzeichen fährst brauchst du das Mobil nicht an/abmelden geht dann automatisch.cipsygirl hat geschrieben:soooooooooooooooodele,
Nun mache ich es doch so , das ich das Wohnmobil Saisonal fahre 04 / 10 und dann Abmelde.
Wenn ich dann im Winter eine Rally Teilnehme kann ich es dann Anmelden. Und dann vor dem Einstellen bis April Abmelden ...
Da ich 30 Tage in der Saison weg bin und da lohnt es sich... Aber im Winter 10-15 Tag aber nicht mehr... und da finde ich es am Besten mit dem An/Abmelden ... oder?
Grüßle Manuela
ich kann eine ganzjährige Abmeldung empfehlen, da spart man dann richtig viel.Ludwig_53 hat geschrieben:Das Saisonkennzeichen kann ich auch nur empfehlen.
Wir sparen deutlich mit einem Saisonkennzeichen (03/11) gegenüber der ganzjährigen Anmeldung. Hat mich selbst gewundert.
derspieder hat geschrieben:ich kann eine ganzjährige Abmeldung empfehlen, da spart man dann richtig viel.Ludwig_53 hat geschrieben:Das Saisonkennzeichen kann ich auch nur empfehlen.
Wir sparen deutlich mit einem Saisonkennzeichen (03/11) gegenüber der ganzjährigen Anmeldung. Hat mich selbst gewundert.![]()