Erfahrungsaustausch zum IVECO new Daily ab Bj. 2006

Motor, Getriebe, Fahrwerk, Basisfahrzeug allgemein
Antworten
Frank65
Explorer
Explorer
Beiträge: 70
Registriert: Mo 6. Okt 2008, 15:20
Wohnmobil: Hobby Sphinx (Iveco)

Re: Erfahrungsaustausch zum IVECO new Daily ab Bj. 2006

Beitrag von Frank65 »

Hallo Roman und Oli,
danke für Eure Tipps. Die größeren Reifen will ich, weil die Tragkraft der 195er für die Vorderachse zu schwach ist, worauf auch Roman hinweist. Bei Tests, wie von promobil, wurde das schon mehrmals bemängelt. Für einen Transporter ohne Alkoven, mag die Tragkraft ja reichen. Außerdem verfüge ich gerne über Reserven bei den Reifen, vor allem auf schlechten Straßen im GUS-Bereich. Allerdings scheint der Aufwand (auch finanziell) hoch zu sein.
Außerdem kann ich mit größeren Reifen die Bodenfreiheit um ca. 4 cm erhöhen. Es wundert mich, dass dieses Thema niemand der Iveco-Fahrer anspricht. Die Bodenfreiheit meines Fiat zuvor war deutlich besser. Da bei mir bald wieder Afrika auf dem Programm stehen soll, versuche ich schon mal vorzubauen.
Ich habe heute meine Sphinx beim Händler abgegeben und siehe da, er hat mir angeboten bei den Schränken über dem Heckbett Arretierungen einzubauen!
Germany
camperfan
Enthusiast
Enthusiast
Beiträge: 2686
Registriert: Mo 7. Jul 2008, 21:02
Wohnmobil: Vario Mobil Star MB 800
Hat sich bedankt: 75 Mal
Danksagung erhalten: 16 Mal

Re: Erfahrungsaustausch zum IVECO new Daily ab Bj. 2006

Beitrag von camperfan »

Hi,

zwei kleine Farbablösungen an der Stoßstange hat unsere Dicke auch.

Arretierungen an den hinteren Schränken erachte ich auch als sinnvoll, uns fiel aber bisher noch nichts da raus.

Sonst hat unsere Dicke keine weiteren Probleme. Und das langsamere Abfließen im Waschbecken nehmen wir hin.

Mit der Höhe des IVECOS habe ich keine Probleme, ich fahre auch nicht so holperige Strecken ;)
Germany
camperfan
Enthusiast
Enthusiast
Beiträge: 2686
Registriert: Mo 7. Jul 2008, 21:02
Wohnmobil: Vario Mobil Star MB 800
Hat sich bedankt: 75 Mal
Danksagung erhalten: 16 Mal

Re: Erfahrungsaustausch zum IVECO new Daily ab Bj. 2006

Beitrag von camperfan »

Zur Inspektion / Interval:

steht tatsächlich so wortwörtlich in er Bedienngsanleitung, ich habe es dem Meister sogar vorgelesen!

Ich gehe nachher mal zum WoMo und gucke, auf welcher Seite es steht.
Germany
camperfan
Enthusiast
Enthusiast
Beiträge: 2686
Registriert: Mo 7. Jul 2008, 21:02
Wohnmobil: Vario Mobil Star MB 800
Hat sich bedankt: 75 Mal
Danksagung erhalten: 16 Mal

Re: Erfahrungsaustausch zum IVECO new Daily ab Bj. 2006

Beitrag von camperfan »

So:

Seite 224 - programmierte Wartung

- Bei sehr geringen jährlichen Fahrleistungen oder jedenfalls bei weniger als 40.000 km, müssen Motoröl und Filter nach 24 Monaten ausgetauscht werden.

- ebenso ein Hinweis zum Getr. Öl
- Hinterachsöl
Germany
camperfan
Enthusiast
Enthusiast
Beiträge: 2686
Registriert: Mo 7. Jul 2008, 21:02
Wohnmobil: Vario Mobil Star MB 800
Hat sich bedankt: 75 Mal
Danksagung erhalten: 16 Mal

Re: Erfahrungsaustausch zum IVECO new Daily ab Bj. 2006

Beitrag von camperfan »

Mal wieder etwas auffrischen:

Wir wollten unsere Dicke am Samstag zum Händler bzgl. Dichtigkeitsprüfung und Abstellen kleiner Mängel bringen - nüscht war -, totaler Zusammenbruch der Starterbatterie.
Trotzdem ich vorletztes Wochenende das WoMo für 48 Stunden am "Landstrom" hatte.

Somit in diesem fall der Beweis: Die Starterbatterie wird (vermutlich versehentlich) nicht über das Ladegerät des Aufbaus mit geladen - ungewöhnlich, da liegt wohl ein Fehler vor.

Die Batterieanzeige des Chassis wird aber auf dem Panel im Wohnraum angezeigt - leer!

Nach dem Aufladen der Batterie ist natürlich die Elektronik (Fehlerspeicher) total durcheinander und meldet "Fehler 038" "Motorschaden - Werkstatt aufsuchen" oder so ähnlich.
Nun, bis zum Zusammenbruch der Starterbatterie lief alles einwandfrei, also wird das Fz zur Werkstatt aus eigener Kraft gefahren!

Ladegerät herausgekramt und Batterie über zwei Tage aufgeladen, Termin beim Händler verschoben und unsere Dicke erst mal am Sonntag abend bei IVECO vor der Haustüre abgestellt.
Montag vorgesprochen - klasse, das Fahrzeug kann zwischendurch mal gecheckt werden - vermutlich muß der Fehlerspeicher ausgelesen und "resetet" werden - scheiß Elektronik :(

Spätnachmittag habe ich die Dicke wieder abgeholt. Alles prima, die Schrauber haben die Dicke noch mal mit einem kräftigen Ladegerät vernetzt. Desweiteren gibt es für das Agilegetriebe von IVECO ein neues Update. Das hat man im Rahmen des Kundenservice gleich mit aufgespielt.
Fahrzeug soll jetzt noch besser laufen.

Als Krönung:

Wie ja bekannt ist, wird direkt nach dem Motorstart im Display gemeldet "ASR ohne Funktion". Es sei aber nicht in der Funktione beim fahren eingeschränkt.

Ob es mich denn sehr stören würde?
Ja, eigentlich schon.
Wir können da einen Umbau vornehmen, da kommen neue elektronische Bauteile verbaut, was aber sehr aufwändig ist. Wenn Sie das haben möchten, können wir den Umbau beim Stammwerk beantragen.

Ja, damit wäre ich einverstanden und die könnten die Dicke dann auch ruhig mehrere Tage haben. Aber es eilt nicht.

Na, da kann man nicht meckern, anscheinend geht IVECO ohne Druck der Kunden, auf diese zu und bietet diese "Pflegemaßnahme" freiwillig an?
Ja, wo erlebt man denn sowas, is denn scho Weihnacht?
Frank65
Explorer
Explorer
Beiträge: 70
Registriert: Mo 6. Okt 2008, 15:20
Wohnmobil: Hobby Sphinx (Iveco)

Re: Erfahrungsaustausch zum IVECO new Daily ab Bj. 2006

Beitrag von Frank65 »

Hallo Udo,

danke für die Infos. Ich werde meine Sphinx am Freitag beim Händler wieder abholen und hoffe, dass alle Mängel beseitigt wurden. Der Händler hat mir schon mitgeteilt, dass die Stoßstange komplett getauscht werden muss, da eine Überlackierung oder Ausbesserung nicht möglich ist. Dieses Problem der abblätternden Farbe haben scheinbar alle Sphinx der ersten Produktionszyklen. An deiner Stelle würde ich dieses Problem noch vor Ablauf der Gewährleistung lösen, da das Problem sicher zunehmen wird.
Das mit deiner Fahrzeugbatterie wundert mich. Vielleicht ist das Ladegerät (es gibt ja zwei davon) nicht mehr in Ordnung oder die Verbindung zur Fahrzeugbatterie ist nicht mehr ok. Da ich meine komplette Batterieverkabelung geändert habe und die beiden Ladegeräte durch einen Phoenix Multi Plus ersetzt habe, ist bei mir nichts mehr original. Ich kann mit bis zu 120 A laden, habe aber nur 86 A eingestellt. Mit einem Batteriecomputer sehe ich immer genau was rein- und rausfließt, allerdings meine ich, nur von der Aufbaubatterie.

Am Freitag, wennn meine Sphinx nach drei Wochen wieder da ist, werde ich berichten.
Germany
camperfan
Enthusiast
Enthusiast
Beiträge: 2686
Registriert: Mo 7. Jul 2008, 21:02
Wohnmobil: Vario Mobil Star MB 800
Hat sich bedankt: 75 Mal
Danksagung erhalten: 16 Mal

Re: Erfahrungsaustausch zum IVECO new Daily ab Bj. 2006

Beitrag von camperfan »

Da bin ich mal auf Dein Ergebnis gespannt.

Wir haben unsere Dicke heute auch abgegeben:
1. jährliche Dichtigkeitsprüfung
2. Holzdekor in der Heckgarage wellt sich auf einem Stück von 30 cm (an der linken Seitenwand vor der linken Garagentür)
3. Heki über Dinette muß die Einstellung der Kurbel mal überprüft werden
4. Versorgung mit 220 Volt wird nich am Panel angezeigt (vielleicht der Fehler mit dem Ladegerät und Ladung der FZ-Batterie?)
5. Lackproblem an der Stoßstange
6. Ergänzung der Secumotion mit einer Gasfernanzeige

Dann warte ich noch immer auf die endgültige Übergabe der Bedienungsanleitung für den Aufbau :1sauer und Aushändigung des IVECO Garantieheftes, welches wohl noch immer in Fockbeck beim Harald Striewski ;) (Du kennst ihn) :cool1 im Safe liegt.

Ansonsten aber alles "cremig".
Frank65
Explorer
Explorer
Beiträge: 70
Registriert: Mo 6. Okt 2008, 15:20
Wohnmobil: Hobby Sphinx (Iveco)

Re: Erfahrungsaustausch zum IVECO new Daily ab Bj. 2006

Beitrag von Frank65 »

Hallo Udo,

ein extra Iveco-Garantieheft gibt es nicht. Das Garantieheft ist in in der Fahrzeugbeschreibung integriert. Dort gibt es einen Bereich, wo die Inspektionen und sonstiges eingetragen werden. Konnte ich zunächst auch nicht glauben und habe auch reklamiert. Aber es ist wirklich so!
Auch meine Panel habe ich bei meinem Händler bemängelt. Die Abwassertank zeigt immer voll an, wenn er leer. Auch die Batterieanzeigen spinnen ab und zu. Da ich soviel habe umbauen lassen, könnte es auch daher kommen. Aber das sind alles Kleinigkeiten.
Meine Sphinx geht nächste Woche zum Vorort Händler, der an der Aufbauklima einen Garantiefall beheben muss und dann zu meiner KFZ-Werkstatt, wo der 160 Liter Tank wieder raus muss (der wurde zu tief eingebaut).
Im Frühjahr werde ich einen Fernseher einbauen lassen. Welche maximale Größe passt bei uns rein? Ich habe auch den original Fernsehhalter von Hobby an der Eingangstür drin.
Germany
camperfan
Enthusiast
Enthusiast
Beiträge: 2686
Registriert: Mo 7. Jul 2008, 21:02
Wohnmobil: Vario Mobil Star MB 800
Hat sich bedankt: 75 Mal
Danksagung erhalten: 16 Mal

Re: Erfahrungsaustausch zum IVECO new Daily ab Bj. 2006

Beitrag von camperfan »

Fernseher:

Ich habe einen 17 Zöller drin.

Ich könnte mir denken, das ein 19 Zöller vielleicht noch gerade paßt?
Tomott

Re: Erfahrungsaustausch zum IVECO new Daily ab Bj. 2006

Beitrag von Tomott »

camperfan hat geschrieben:Fernseher:

Ich habe einen 17 Zöller drin.

Ich könnte mir denken, das ein 19 Zöller vielleicht noch gerade paßt?
Tut das nicht weh……. :cool1 :cool1 :cool1 :cool1
Antworten

Zurück zu „Fahrzeug“