Seite 2 von 5
Re: Verbrauchstest
Verfasst: Do 30. Dez 2010, 19:15
von Andy
Warum mit Strom heizen, anstatt mit Gas?
Ist doch im Endeffekt erheblich billiger

Re: Verbrauchstest
Verfasst: Do 30. Dez 2010, 19:22
von Heiko
Andy hat geschrieben:Warum mit Strom heizen, anstatt mit Gas?
Ist doch im Endeffekt erheblich billiger

Ja, das ist es! Bestimmt 50-60% günstiger
Aber man kann den Gasverbrauch nicht so leicht ablesen wie einen Stromzähler.
Und ausserdem habe ich noch das Problem, das ich meine Heizung nicht runterregeln kann.
Der Wäremfühler ist kaputt...
Re: Verbrauchstest
Verfasst: Do 30. Dez 2010, 19:40
von Zora
Wir haben unser Womo auch am Haus stehen und heizen, wenn wir fahren wollen einen Tag vor und natürlich während der Fahrt. Es wird eigentlich selbst bei Tiefsttemperaturen schnell warm. Was länger dauert, sind die Polster im Alkoven, aber da nehme ich für die erste Nacht die el. Heizdecken und ab der zweiten meinen Göga

. Und auf den Sitzpolstern liegen eh die Schafe.
Unbeaufsichtigt einen Heizlüfter laufen zu lassen waäre mir zu gefährlich. Warum willst du die Temperatur halten, wenn du nicht vorhast damit zu fahren ????
Re: Verbrauchstest
Verfasst: Do 30. Dez 2010, 19:44
von Heiko
Zora hat geschrieben:Unbeaufsichtigt einen Heizlüfter laufen zu lassen waäre mir zu gefährlich. Warum willst du die Temperatur halten, wenn du nicht vorhast damit zu fahren ????
Ganz ehrlich: Mir war auch nicht ganz geheuer dabei...
Re: Verbrauchstest
Verfasst: Do 30. Dez 2010, 19:49
von Zora
Wir haben eine gute Isolierung, guck hier:
http://www.bimobil.com/website/kabinena ... =isolation
Na ja, in 2,5 Std. haben wir das noch nicht ausprobiert, wäre aber mal ein Versuch wert. Unser Gasverbrauch ist allerdings erstaunlich niedrig, selbst bei -15°C
Re: Verbrauchstest
Verfasst: Do 30. Dez 2010, 19:52
von Heiko
das sieht gut aus.
Daran brauche ich bei meinem alten Knaus nicht denken.
Dafür ist dann nach 4 Stunden das komplette Dach abgetaut... aber ob das wirklich gut ist

Re: Verbrauchstest
Verfasst: Do 30. Dez 2010, 19:55
von Zora
Hast du denn eine gute Abdichtung zum Fahrerhaus? Bei uns macht das enorm was aus und ohne die dicke Tür würde der Gasverbrauch sicher heftig ansteigen.
Re: Verbrauchstest
Verfasst: Do 30. Dez 2010, 20:00
von Andy
Heiko hat geschrieben:
Aber man kann den Gasverbrauch nicht so leicht ablesen wie einen Stromzähler.
Und was sagt Dir jetzt diese Messung / was hast Du jetzt davon?
Vergleichen kann Du das heizen mit Gas und Strom eh nicht, da beide Energiearten einen unterschiedlichen Wirkungsgrad haben - der vom Strom ist nämlich hundsmieserabel.
Heiko hat geschrieben:Und ausserdem habe ich noch das Problem, das ich meine Heizung nicht runterregeln kann.
Der Wäremfühler ist kaputt...
Das ist natürlich schlecht, dann musst Du mit einem Stromverbrauch leben, den ich noch nicht einmal im Monat im gesamten Haus habe.

Re: Verbrauchstest
Verfasst: Do 30. Dez 2010, 20:25
von Heiko
Andy hat geschrieben:
Das ist natürlich schlecht, dann musst Du mit einem Stromverbrauch leben, den ich noch nicht einmal im Monat im gesamten Haus habe.

Nein, muss ich nicht - ich muss ja nicht heizen, es war ja nur ein Test um mal zu sehen was da drauf geht.
Meinst du wirklich, dass Strom so einen schlechten Wirkungsgrad zum heizen hat?
Klar ist das viel zu teuer gegenüber Gas oder Öl.
Aber wenn ich 2 kW reingebe muss doch auch fast 2kW rauskommen an Wärme. Wo sollte der Rest bleiben?
Wenn das nicht so ist, wäre mein Test für den Allerwertesten gewesen
Aber ich kein keine Wärmetechniker...
Re: Verbrauchstest
Verfasst: Do 30. Dez 2010, 21:42
von Andy
wenn Du 2 kw elektrische Leistung reinsteckst, bekommst Du noch lange nicht 2 kw Wärmeleistung heraus.
Und wie viel kw/h magst Du erst aus z.B. einem Kg Gas bekommen?
Glaube mir, Strom ist ein sehr schlechter Energieträger zum Heizen.
