Vorstellung und Kaufentscheidung :-)

Neue Mitgleider stellen sich hier vor ...
schimi
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Re: Vorstellung und Kaufentscheidung :-)

Beitrag von schimi »

Andy hat geschrieben: Aber meine bescheidene Meinung ist: Die Städte, die einen entsprechenden Plakettenzwang habe, vermeide ich. Wie viele Städte sind es denn? Es gibt genügend andere :!: ;) Und falls es doch eine mit Plakettenzwang werden soll, kann man außerhalb parken und mit mit dem ÖPNV reinfahren - außerhalb steht man eh meistens schöner. ;)
@Andy

das Problem ist, das du im Ruhrgebiet dann leider nicht mehr nach Hause fahren kannst.

:lach1
diego13
Participant
Participant
Beiträge: 144
Registriert: So 2. Mai 2010, 15:08
Wohnmobil: Hobby 725 AK FMC
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0
Kontaktdaten:

Re: Vorstellung und Kaufentscheidung :-)

Beitrag von diego13 »

hezlich willkommen melanie, familie und riesen hund :P

wie meine vorschreiber schon schrieben, brauch wir da doch ein paar mehr infos. :cool1
ist das mit dem riesenhund ein scherz (ich nenne unseren auch immer dackel :mrgreen: ) oder ist er wirlich groß - dann solltet ihr ihn auch mit einplanen (z.b. große garage)

wo kommt ihr denn her?

gruß
harry
Andy
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Re: Vorstellung und Kaufentscheidung :-)

Beitrag von Andy »

schimi hat geschrieben:
Andy hat geschrieben: Aber meine bescheidene Meinung ist: Die Städte, die einen entsprechenden Plakettenzwang habe, vermeide ich. Wie viele Städte sind es denn? Es gibt genügend andere :!: ;) Und falls es doch eine mit Plakettenzwang werden soll, kann man außerhalb parken und mit mit dem ÖPNV reinfahren - außerhalb steht man eh meistens schöner. ;)
@Andy

das Problem ist, das du im Ruhrgebiet dann leider nicht mehr nach Hause fahren kannst.

:lach1
Quatsch, schau mal, wo die Zonen sind. ;)

Dies wäre höchstens ein Grund, wenn man gerade in dieser Zone wohnt. Wäre spannend zu wissen, aber unwahrscheinlich.
camperfan
Enthusiast
Enthusiast
Beiträge: 2693
Registriert: Mo 7. Jul 2008, 21:02
Wohnmobil: Vario Mobil Star MB 800
Hat sich bedankt: 1 Mal
Danksagung erhalten: 0

Re: Vorstellung und Kaufentscheidung :-)

Beitrag von camperfan »

Herzlich willkommen hier im Forum.

Wie bereits erwähnt, gebe mehr zum WoMo preis.

Ich an Deiner Stelle, da Du ja von Plakettenzonen umzingelt bist, würde versuchen ein WoMo mit mindestens gelber Plakette zu bekommen.

Oder erkundige Dich einmal, ob Euer anvisiertes WoMo noch auf eine bessere Schadstoffstufe umgerüstet werden kann. Dann laß es Dir aber auch amtlich geben. Ich würde mich da auf mündliche Recherchen nicht einlassen.

Einem Bekannten wurde auch so etwas versprochen, er kaufte das WoMo und als es dann zur Umrüstung gehen sollte, war es letztendich nicht möglich. :(

Ich würde dann das WoMo noch um den Preis der Umrüstung im Preis verhandeln wollen. Denn alle WoMos die bei den Händlern als Gebrauchte stehen, dürften keine Plakette haben oder mindestens die rote Plakette haben.

Ein (KFZ) - Händler in unserem Ort hat sechs WoMos auf dem Platz stehen, sogar einen Niesmann. Keines der Fahrzeuge hat eine Plakette!

Die werden die Händler so schnell nicht los, da läßt sich sicherlich etwas handeln.


Viel Erfolg auf der Suche, teile uns mal genaueres mit.
Bambola
Participant
Participant
Beiträge: 145
Registriert: Mo 20. Dez 2010, 15:08
Wohnmobil: Forster T 738 EBNB
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Re: Vorstellung und Kaufentscheidung :-)

Beitrag von Bambola »

Vielen, vielen Dank für Eure lieben Antworten und für die herzliche Aufnahme!!!

Nun es geht mir nicht darum ob wir genau dieses Fahrzeug kaufen sollten, deswegen auch keine ausführlichere Beschreibung, weil es für uns perfekt ist (Alter, Preis, Garantie, Aufbau, PS Zahl, etc.), sondern um die Gretchen Frage ob Ihr generell ein WoMo kaufen würdet welches eine "Tröpfchenstelle" aufweist, auch wenn sie vom Händler ausgemerzt wird.
Nachteil: Schwachstelle
Vorteil: ...dass diese aber bekannt und lokalisiert ist, es ja 2 J. Garantie gibt...besser als eine Wundertüte. Welche ältere Gebrauchtfahrzeug wird schon 100% ig fehlerfrei sein?

Ihr merkt schon....zurzeit tendieren wir eher zum Kauf, aber holen weitere Erkundigungen ein bezüglich der Plakette. Rot reicht ja erst einmal, aber wir wollen anhand des KFZ Scheins herausfinden ob man es auf gelb umrüsten lassen könnte (falls sich später Bestimmungen verschärfen).

Ja, wir haben wirklich einen riesigen Hund: 80 kg, 90 cm Schulterhöhe, Deutsche Dogge, aber wenn wir diesen miteinkalkulieren würden wir auch ein riesen (teures) WoMo brauchen. Er ist schon recht alt und schwer herzkrank und meine Freundin reißt sich darum ihn immer wieder mal in Pflege zu nehmen. Das ist also kein Problem. Wenn wir uns später mal einen anderen Hund anschaffen wird es nur ein Border Collie sein, also erheblich kleiner.

Ich werde Euch auf dem Laufenden halten....und wenn wir ein WoMo besitzen natürlich hier auch detailliert vorstellen.
Liebe Grüße
Melanie
Wollrud
Enthusiast
Enthusiast
Beiträge: 1379
Registriert: Sa 29. Nov 2008, 16:35
Wohnmobil: Knaus Van TI 600 Me, Duc 3,0 L
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Re: Vorstellung und Kaufentscheidung :-)

Beitrag von Wollrud »

Bambola hat geschrieben:Vielen, vielen Dank für Eure lieben Antworten und für die herzliche Aufnahme!!!

Nun es geht mir nicht darum ob wir genau dieses Fahrzeug kaufen sollten, deswegen auch keine ausführlichere Beschreibung, weil es für uns perfekt ist (Alter, Preis, Garantie, Aufbau, PS Zahl, etc.), sondern um die Gretchen Frage ob Ihr generell ein WoMo kaufen würdet welches eine "Tröpfchenstelle" aufweist, auch wenn sie vom Händler ausgemerzt wird.
Nachteil: Schwachstelle
Vorteil: ...dass diese aber bekannt und lokalisiert ist, es ja 2 J. Garantie gibt...besser als eine Wundertüte. Welche ältere Gebrauchtfahrzeug wird schon 100% ig fehlerfrei sein?

Ihr merkt schon....zurzeit tendieren wir eher zum Kauf, aber holen weitere Erkundigungen ein bezüglich der Plakette. Rot reicht ja erst einmal, aber wir wollen anhand des KFZ Scheins herausfinden ob man es auf gelb umrüsten lassen könnte (falls sich später Bestimmungen verschärfen).

Ja, wir haben wirklich einen riesigen Hund: 80 kg, 90 cm Schulterhöhe, Deutsche Dogge, aber wenn wir diesen miteinkalkulieren würden wir auch ein riesen (teures) WoMo brauchen. Er ist schon recht alt und schwer herzkrank und meine Freundin reißt sich darum ihn immer wieder mal in Pflege zu nehmen. Das ist also kein Problem. Wenn wir uns später mal einen anderen Hund anschaffen wird es nur ein Border Collie sein, also erheblich kleiner.

Ich werde Euch auf dem Laufenden halten....und wenn wir ein WoMo besitzen natürlich hier auch detailliert vorstellen.
Liebe Grüße
Melanie
Höhrt sich so an als währe die Entscheidung schon gefallen.
Na dann viel Spaß damit :!:

gruß Wolli
diego13
Participant
Participant
Beiträge: 144
Registriert: So 2. Mai 2010, 15:08
Wohnmobil: Hobby 725 AK FMC
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0
Kontaktdaten:

Re: Vorstellung und Kaufentscheidung :-)

Beitrag von diego13 »

was ich nicht verstehe:
ihr wollt infos über den ev schaden!
wir brauchen mehr infos über den wagen um infos zu geben!
es scheint das ihr euch für den wagen entschieden habt, habt als infos mit denen wir "arbeiten" könnten!
warum gebt ihr diese nicht an uns weiter ? :roll:

zum hund:
ich hoffe ihr habt euch das mit dem Border Collie gut überlegt - das unterstelle ich euch jetzt erst einmal! :cool1
zur info an alle nichthundkenner:
dies ist einer der "auwendigsten" hunden, da sehr lehreifrig, sportlich und intelligend (wobei ich andere hunde jetzt nicht als dumm bezeichne :oops: ) - uns wäre er zu aufwendig, bzw. hätten die zeit nicht ;)
nur er braucht halt sehr viel aufmerksam, zeit und nicht nur drei mal am tag gassigehen und ab und an mal etwas spielen !!!


gruß
harry
Bambola
Participant
Participant
Beiträge: 145
Registriert: Mo 20. Dez 2010, 15:08
Wohnmobil: Forster T 738 EBNB
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Re: Vorstellung und Kaufentscheidung :-)

Beitrag von Bambola »

Zuerst mal die guten Nachrichten: Gerade bekamen wir die Zusicherung von "unserem" KFZ Meister, dass sich der Wagen recht günstig auf GELB umrüsten lässt, falls wir uns dazu entschließen, weil sich die Lage in ein paar Jahren zuspitzt.
Mit anderen Worten: Höchstwahrscheinlich werden wir nun kaufen. Ich werde Euch auf dem Laufenden halten. :D

@diego13:
Wie gesagt, es geht mir nicht um explizit um DIESEN Schaden (eine Ferndiagnose ist ja auch fast unmöglich), sondern meine Frage sollte eine grundsätzliche sein.
Aber wahrscheinlich habe ich sie mir schon selbst beantwortet: Wann findet man schon ein älteres, begrauchtes KFZ welches 100% okay ist?
Da meine Frage also global gemeint war, möchte ich auch nicht den Händler outen, das würde ich als unfein empfinden.

Offtopic: Ich gebe Dir völlig Recht was den Border Collie angeht! Allerdings hat sich diese Rasse auch gerade diesen Ruf erarbeitet und viele Leute meinen: "Oh, jetzt habe ich einen BC und muss ihm in der 1. Woche schon 50 Kunststückchen beibringen." Powern ihn auf wie einen Sportler und wurndern sich, dass sie diesen level dann auch halten müssen.
Aber ja, wir haben uns diese Anschaffung seit Jahren überlegt, sind befreundet mit BC Züchtern, haben dort sogar Urlaub gemacht und meine Arbeit findet mit Hund statt (Unterricht mit Hund)......außerdem habe ich eine eigene Hundeschule.

LG
Melanie
schlado
Enthusiast
Enthusiast
Beiträge: 477
Registriert: Mi 29. Jul 2009, 19:41
Wohnmobil: Bürstner Nexxo 728 G
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0
Kontaktdaten:

Re: Vorstellung und Kaufentscheidung :-)

Beitrag von schlado »

Bambola hat geschrieben: Offtopic: Ich gebe Dir völlig Recht was den Border Collie angeht! Allerdings hat sich diese Rasse auch gerade diesen Ruf erarbeitet und viele Leute meinen: "Oh, jetzt habe ich einen BC und muss ihm in der 1. Woche schon 50 Kunststückchen beibringen." Powern ihn auf wie einen Sportler und wurndern sich, dass sie diesen level dann auch halten müssen.
Aber ja, wir haben uns diese Anschaffung seit Jahren überlegt, sind befreundet mit BC Züchtern, haben dort sogar Urlaub gemacht und meine Arbeit findet mit Hund statt (Unterricht mit Hund)......außerdem habe ich eine eigene Hundeschule.
LG
Melanie
Ich denke, Ihr dürftet euch das mit dem BC ausreichend überlegt haben ...Treffer und versenkt :lach1
...kurz zum Thema: Ihr hattet einen Fachmann vor Ort...die Firma bessert den Schaden aus...euch gefällt das Mobil...
...Ich würde mich da jetzt auf meinen Bauch verlassen!
Gruß aus Kiel
Ralf
Bambola
Participant
Participant
Beiträge: 145
Registriert: Mo 20. Dez 2010, 15:08
Wohnmobil: Forster T 738 EBNB
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Re: Vorstellung und Kaufentscheidung :-)

Beitrag von Bambola »

.....wir haben es getan.....hier ausführlich: :D

http://www.mobile-freiheit.net/viewtopi ... 53&t=10291
Antworten

Zurück zu „Das sind wir“