wir fahren zwar keinen Dethleffs, aber ich würde wie folgt entscheiden :
Hier im Forum fahren ja Einige einen Carthago-Integriert .
Darunter auch : Womonauten (David + Daniela)
Mit David hatte ich mich im letzten Gardaseeurlaub über die Qualität von Carthago unterhalten .
Er war überhaupt nicht von Carthago begeistert . Sie hatten sehr viel Trouble mit dem Fahrzeug .
Vielleicht solltest Du David einmal per PN kontaktieren .
Vom Gefühl her hätte ich damals gesagt :
Ich würde den Carthago vorziehen .
Aus folgenden Gründen :
Der Aufbau ist besser . Kein Styropor und keine Holzverstärkungen in den Wänden .
Wenn eine solche Wand einmal Feuchtigkeit zieht und es nicht rechtzeitig bemerkt
wird, dann können erhebliche Reparaturen auftreten . Alles schon persönlich bei
Freunden miterlebt .
Ich bin der Meinung, Dethleffs war es wohl, die unterschiedliche Aufbauten anbieten .
Für den Export nach Skandinavien soll kein Styropor als Isolationsmaterial eingesetzt werden .
Diese Fahrzeuge bekommen eine Isolierung aus Styrodur oder Ähnlichem .
Ein Doppelfußboden hat nicht nur den Vorteil, das alle Wasserleitungen,Abwasserleitungen und
Wassertanks darin eingebaut sind, sondern durch den Doppelfußboden sind die Stauräume auch größer .
Viel Spaß bei Deiner Kaufentscheidung .



