Seite 2 von 3
Re: Kühlschrank
Verfasst: So 5. Dez 2010, 22:12
von Wolle
Hallo!
Hier gibt es eine umfassende Beschreibung zu möglichen Fehlerursachen.
Vielleicht ist etwas dabei.
http://camping-wiki.kwherzog.de/Basiswi ... r%C3%A4nke
Gruß
Re: Kühlschrank
Verfasst: Mo 6. Dez 2010, 06:04
von Andy
Heiko hat geschrieben:Andy hat geschrieben:Heiko hat geschrieben:Bei meinem Kühlschrank ist es so, dass die 12V Leuchte am Schalter erst angeht, wenn eine gewisse Drehzahl überschritten wird.
Also beim "gaslosen" anlassen brennt die noch nicht, erst wenn ich dann losfahre.
Aber vor dem Starten brennt da überhaupt nix auf 12V Stellung - was ja auch gut und richtig ist.
Der Fehler klingt also nach einer umgekehrten Schaltung...
Kann das Trennrelais verkehrt arbeiten?
Ich verstehe Dich jetzt nicht. Es ist doch so alles i.O.
Der Kühli bekommt nur 12V, wenn die Lima genügend liefert.
Ich habe ja auch kein Problem (jedenfalls damit) - ich meinte den Fehler beim Thread Erstellers

Dann habe ich Dich falsch verstanden - sorry.
Re: Kühlschrank
Verfasst: Mo 6. Dez 2010, 12:40
von Udo
Anne+Udo hat geschrieben:Unser Kühlschrank geht nur noch auf Gas und 220 Volt. Wenn man die
Zündung einschaltet, springt er noch auf 12 Volt um. Läuft der Motor dann,
gehen alle Lampen am Kühlschrank aus. Anne
Mische mich mal hier ein:
Anne (meine bessere Hälfte) hat es richtig beschrieben. Es ist eigenartig, schalte ich die Zündung ein, leuchtet die 12V-Lampe und der Küli arbeitet. Erst wenn ich den Motor starte, geht die 12V-Lampe aus, auch die Innenbeleuchtung des Küli ist aus und er kühlt nicht mehr.
Ich hoffe nun auf fachmännischen Rat und Hilfe von Remmi, wenn wir uns in Moyland auf dem Weihnachtsmarkt treffen.
Gruß Udo
Re: Kühlschrank
Verfasst: Mo 6. Dez 2010, 23:37
von Remmi
Hallo Anne und Udo,
wir haben uns zum Weihnachtsmarkt abgemeldet und ich kann somit leider nicht bei einen neuen Problem helfen.
Sorry
Re: Kühlschrank
Verfasst: Di 7. Dez 2010, 01:21
von Udo
Remmi hat geschrieben:Hallo Anne und Udo,
wir haben uns zum Weihnachtsmarkt abgemeldet und ich kann somit leider nicht bei einen neuen Problem helfen. Sorry
Schade Remmi!
Aber nochmal Danke für die telefonische Hilfe, hat mir sehr geholfen.
Udo
Re: Kühlschrank
Verfasst: Di 7. Dez 2010, 01:24
von Adler
Geh schlafen Udo, anständige Rentner tun das längst

)
Re: Kühlschrank
Verfasst: Mo 27. Dez 2010, 21:55
von Udo
Hallo,
jetzt ist das Problem gelöst: Ich kann es noch immer nicht fassen, es war nur eine Sicherung.
Im Motorraum, versteckt hinter der Batterie war sie verborgen. Sie war nicht total defekt, der Faden war noch ok, aber der Kunstoffmantel war verschmolzen.
Somit hatte der Küli manchmal noch 12V-Strom. Gefunden hat es meine Hymer-Werkstatt in Leverkusen, nach genau 30 sek.
Wieder was dazu gelernt

.
Gruß Udo
Re: Kühlschrank
Verfasst: Di 28. Dez 2010, 09:31
von kmfrank
Hallo Udo,
ist die Sicherung in Deinen Unterlagen nicht verzeichnet?
Solche Fehler sind sehr schwer zu finden

Re: Kühlschrank
Verfasst: Di 28. Dez 2010, 22:06
von joxy
Udo hat geschrieben:Hallo,
jetzt ist das Problem gelöst: Ich kann es noch immer nicht fassen, es war nur eine Sicherung.
Im Motorraum, versteckt hinter der Batterie war sie verborgen. Sie war nicht total defekt, der Faden war noch ok, aber der Kunstoffmantel war verschmolzen.
Somit hatte der Küli manchmal noch 12V-Strom. Gefunden hat es meine Hymer-Werkstatt in Leverkusen, nach genau 30 sek.
Wieder was dazu gelernt

.
Gruß Udo
Und ich hätte Dir ein neues Wohnmobil so sehr gegönnt.....

Re: Kühlschrank
Verfasst: Mi 29. Dez 2010, 14:43
von Udo
kmfrank hat geschrieben:ist die Sicherung in Deinen Unterlagen nicht verzeichnet?
Habe nachgeschaut und nichts gefunden
Udo