Aufbewahrung/Stromkabel

Alles womit man den Wohnwagen aufrüsstet
kmfrank
Enthusiast
Enthusiast
Beiträge: 2853
Registriert: So 6. Jul 2008, 19:27
Wohnmobil: Morelo Palace Liner 95GB
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0
Kontaktdaten:

Re: Aufbewahrung/Stromkabel

Beitrag von kmfrank »

Schlauchi hat geschrieben:
Gogolo hat geschrieben: Die Technischen Regeln gelten also grundsätzlich nicht für den Privatmann/frau sondern für gewerbliche Vermieter. Es besteht nirgends eine VERPFLICHTUNG für den Privatgebrauch, derartige Kabel zu verwenden.
Sorry, das sehe ich anders. Aber der gewerbliche Stellplatzbesitzer hat dafür zu sorgen, dass Du der sich bei ihm einsteckst, das richtige Material zu nehmen hat.
Nehmen wir den zweiten Grund. Ein WoMolist kommt zu Schaden durch einen elektrischen Schlag. Gerichtsverhandlung. Ich komme als Gutachter und sage dem Richter und dem Staatsanwalt, dass der Unfall dadurch möglich war, dass Deine Leitungslänge und dein Leitungsquerschnitt - wieviel sind sogar mit 1,0 Quadrat unterwegs - nicht zum sicheren Abschalten der vorgeschalteten Sicherungselementen kam, möchte ich nicht wissen was Deine Lebensversicherung daraus strikt.

thomasd hat geschrieben:
Schlauchi hat geschrieben: sondern laut den gültigen Technischen Regeln für alle WoMo's und WoWa, sowie Boote.
Moin,

schon richtig, nur auf Camping und Stellplätzen ist wenig davon zu sehen.
Wenn ich hoch schätze, nutzen vielleicht 10% 3x2,5mm²-Kabel mit geeigneter Isolierung.

Also ist es gut, wenn das Thema jedes Jahr wieder durch die Foren geht. :cool1
Deshalb reite ich auch gerne immer wieder drauf rum. Was jeder selber daraus macht, ist tatsächlich sein persönliches handeln. Und dies muss er ggf. nur vor den Familienmitgliedern, dem Richter oder Gott verantworten. ;) :mrgreen:

Gruß Hans
Hallo Zusammen,

die Hinweise hier sind fachlich sicher nicht zu beanstanden. Es ist gut das wir das hier diskutieren , wo sonst :oops: wir wollen ja auch voneinander lernen ;) . Aber, passen einige Anmerkungen nicht hier gut zu http://www.mobile-freiheit.net/viewtopi ... 147&t=5607 :o
Schlauchi
Enthusiast
Enthusiast
Beiträge: 1098
Registriert: Di 7. Okt 2008, 21:31
Wohnmobil: Sunlight T63, Ducato 130, 2,3
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0
Kontaktdaten:

Re: Aufbewahrung/Stromkabel

Beitrag von Schlauchi »

kmfrank hat geschrieben: . Aber, passen einige Anmerkungen nicht hier gut zu http://www.mobile-freiheit.net/viewtopi ... 147&t=5607 :o
Da ich ja einer der Hauptfachdisuktierer bei diesen Themen bin, kann ich nicht sagen ob ein Vergleich zwischen 1973 und 2009 passt. Das Ohmische Gestz hat sich zwischen 1973 und 2009 nicht geändert. Die Gründe für einen bestimmten Querschniit, eine begrenzte Leitung, einer elektrischen Belastung und einer sicheren Abschaltung hat sich nicht geändert. Ok, die Zeiten haben sich mal von 0,5 sek auf 0,4 Sekunden geändert.

Aus meiner Sicht passt es eher in http://www.mobile-freiheit.net/viewtopic.php?f=2&t=3645 oder http://www.mobile-freiheit.net/viewtopi ... =74&t=1924 oder http://www.mobile-freiheit.net/viewtopi ... =185&t=967 .



Mir persönlich ist es wirklich egal, ob einer zwei oder drei 50m Leitungsroller hintereinander nutzt, ob die Leitung 0,75 oder 2,5 Quadrat hat und ob die elektrischen Anlagen von anderen WoMolisten genutzt oder überprüft werden. Wenn es im öffentlichen Raum schriftlich steht, melde ich mich fachlich zu Wort. ;) :mrgreen:

@ Andreas - ich kann es nicht lassen. ;) :mrgreen: Übrigens vor kurzem habe ich erstmalig einen Mehrfachverteiler gesichtet, der optisch eine Schutzkontaktsteckdoese war und innerlich zweiadrig.

Gruß Hans
Tomott
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Re: Aufbewahrung/Stromkabel

Beitrag von Tomott »

Vielleicht meinte Michael meinte ja: Seid nicht päpstlicher als der Papst. ;)

Nix für ungut, mir gefallen fachliche Diskussionen.
Gogolo
Enthusiast
Enthusiast
Beiträge: 322
Registriert: So 15. Feb 2009, 11:30
Wohnmobil: Bimobil Allrad-Weltreisemobil
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0
Kontaktdaten:

Re: Aufbewahrung/Stromkabel

Beitrag von Gogolo »

Ich zweifle ja nicht an, das ihr fachlich Recht habt, da bin ich zuwenig Fachmann. Aber juristisch liegt ihr nicht ganz richtig. Obwohl - vor Gericht bekommt mann/frau niemals Recht, sondern nur ein Urteil....


Habe die Ehre

Gogolo
Tomott
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Re: Aufbewahrung/Stromkabel

Beitrag von Tomott »

Gogolo hat geschrieben: Obwohl - vor Gericht bekommt mann/frau niemals Recht, sondern nur ein Urteil....


Habe die Ehre

Gogolo
Ein sehr zutreffender Satz!!!
thomasd
Enthusiast
Enthusiast
Beiträge: 3178
Registriert: Mi 28. Okt 2009, 20:18
Wohnmobil: auf der Suche
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Re: Aufbewahrung/Stromkabel

Beitrag von thomasd »

es gewinnt auch nicht wer die meisten Zeugen hat, sondern der, der die besten Zeugen hat.

Und wer nicht mitlügt ist eh der Unterlegene. :shock:
Schlauchi
Enthusiast
Enthusiast
Beiträge: 1098
Registriert: Di 7. Okt 2008, 21:31
Wohnmobil: Sunlight T63, Ducato 130, 2,3
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0
Kontaktdaten:

Re: Aufbewahrung/Stromkabel

Beitrag von Schlauchi »

thomasd hat geschrieben:es gewinnt auch nicht wer die meisten Zeugen hat, sondern der, der die besten Zeugen hat.
Deshalb glaube ich ja auch das die schwarzen Robben den Worten des Gutachters sicherlich großen Ohren schenken werden.
Das ist mit einem kleinen Versuchsaufbau eindrucksvoll zu zeigen. :mrgreen: ;) Bei mir stirbt dann immer symbolisch die böse Schwiegermutter. :mrgreen: :mrgreen:
img_2977.jpg
Mit dem Poti bei Schleifenwiderstand stelle ich den entsprechenden Widerstandwert (aus Querschnitt, Länge und Material) ein und zeige die Wirkung auf dem Messgerät.
Ich persönlich zwar nicht vor Gericht, aber bei der Ausbildung von Elektrotech unterwiesenen Personen.

Gruß Hans
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Adler
Enthusiast
Enthusiast
Beiträge: 2021
Registriert: Di 1. Jul 2008, 17:29
Wohnmobil: Einzelstück
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Re: Aufbewahrung/Stromkabel

Beitrag von Adler »

Na dann braucht es ja nur noch eine Anleitung, wie man die böse Schwiegermutter in das Womo kriegt :cool1

Hab ürbigens keine böse Schwiegermutter.... war nur so ein Gedanke :cool1
Antworten

Zurück zu „Zubehör“