Na ja, wählen setzt voraus, dass man eine Wahl hat. Aber haben wir die wirklich?pepa hat geschrieben:Hier noch ein Wort zur Nacht:
"Das schlimmste an der ganzen Sache ist: Wir haben Sie gewählt !" :1sauer :1sauer :1sauer
Ausweichssitz der Bundesregierung
- Achim
- Enthusiast
- Beiträge: 1833
- Registriert: Mo 6. Okt 2008, 16:28
- Wohnmobil: Carthago chic c-line I 4.8 LE
- Hat sich bedankt: 3 Mal
- Kontaktdaten:
Re: Ausweichssitz der Bundesregierung
- camperfan
- Enthusiast
- Beiträge: 2686
- Registriert: Mo 7. Jul 2008, 21:02
- Wohnmobil: Vario Mobil Star MB 800
- Hat sich bedankt: 72 Mal
- Danksagung erhalten: 16 Mal
Re: Ausweichssitz der Bundesregierung
Dazu kann ich nur sehr das angepriesene Buch empfehlen.
Die Anlage wurde unter Adenauer erbaut. In dem Buch ist eigentlich alles erfaßt, von den ersten Gedanken, die Finanzierung - da es geheim war wußte nur ein kleiner Kreis der Politiker darüber bescheid, es wurde viel Geld mit falschen Bezeichnungen um den Finanzminister herumgeschleust, bis zum endgültigen Abbau.
Auch war bis Ende der neunziger nur sehr wenigen in Ahrweiler das Dingen richtig bekannt. Schwierig war es auch, das täglich wechselnde Personal (24 Stunden Schichten) geheim zu halten. Es ist in dem Buch sehr nett beschrieben.
Viele Anwohner ahnten etwas, nur wenige wußten wirklich bescheid.
Lange versuchte man noch Investoren zu finden, die die fünteiligen Bunkeranlage übernehmen würden - allen war es zu kostspielig.
Wir können wirklich froh sein, dass 200 Meter zum Museum wurden ....
Die Anlage wurde unter Adenauer erbaut. In dem Buch ist eigentlich alles erfaßt, von den ersten Gedanken, die Finanzierung - da es geheim war wußte nur ein kleiner Kreis der Politiker darüber bescheid, es wurde viel Geld mit falschen Bezeichnungen um den Finanzminister herumgeschleust, bis zum endgültigen Abbau.
Auch war bis Ende der neunziger nur sehr wenigen in Ahrweiler das Dingen richtig bekannt. Schwierig war es auch, das täglich wechselnde Personal (24 Stunden Schichten) geheim zu halten. Es ist in dem Buch sehr nett beschrieben.
Viele Anwohner ahnten etwas, nur wenige wußten wirklich bescheid.
Lange versuchte man noch Investoren zu finden, die die fünteiligen Bunkeranlage übernehmen würden - allen war es zu kostspielig.
Wir können wirklich froh sein, dass 200 Meter zum Museum wurden ....
- camperfan
- Enthusiast
- Beiträge: 2686
- Registriert: Mo 7. Jul 2008, 21:02
- Wohnmobil: Vario Mobil Star MB 800
- Hat sich bedankt: 72 Mal
- Danksagung erhalten: 16 Mal
Re: Ausweichssitz der Bundesregierung
Seit einigen Tagen zum Weltkulturerbe ernannt, wer hätte das gedacht?
-
- Explorer
- Beiträge: 103
- Registriert: Mo 9. Mär 2009, 22:58
- Wohnmobil: Hymer
Re: Ausweichssitz der Bundesregierung
Hallo Camperfan,
schön, dass du durch den Eintrag "zum Weltkulturerbe ernannt" nochmal auf diesen Thread aufmerksam gemacht hast.
Ich schließe mich voll und ganz deiner Meinung an. Über den 1. Mai war ich auf dem Stellplatz Mayschoss und im Rahmen meiner Wanderung über den Rotweinwanderweg kam ich per Zufall an der Gedenkstätte vorbei und habe mir die Zeit für die Besichtigung genommen.
Sehr empfehlenswert.
Gruß Sonja
schön, dass du durch den Eintrag "zum Weltkulturerbe ernannt" nochmal auf diesen Thread aufmerksam gemacht hast.
Ich schließe mich voll und ganz deiner Meinung an. Über den 1. Mai war ich auf dem Stellplatz Mayschoss und im Rahmen meiner Wanderung über den Rotweinwanderweg kam ich per Zufall an der Gedenkstätte vorbei und habe mir die Zeit für die Besichtigung genommen.
Sehr empfehlenswert.
Gruß Sonja
- camperfan
- Enthusiast
- Beiträge: 2686
- Registriert: Mo 7. Jul 2008, 21:02
- Wohnmobil: Vario Mobil Star MB 800
- Hat sich bedankt: 72 Mal
- Danksagung erhalten: 16 Mal
Re: Ausweichssitz der Bundesregierung
Hallo Fans der Unterwelten,
inzwischen hat man seit einigen Monaten ein richtig tolles Programm aufgezogen - die Nachfrage kann kaum gestillt werden:
Es gibt nun die "Eifel-Bunker-Tour".
Hier beginnt man mit einer geführten Besichtigung des Ausweichsitzes der Bunderegierung (inzwischen Weltkulturerbe) und wird anschließend mit dem Bus zum Ausweichsitz der Landesregierung NRW gefahren. Hier erfolgt ebenfalls eine geführte Besichtigung, mit dem getarnten Einstieg durch eine "Garage".
Zwischendurch - die gesamte Tour ist für sieben Stunden angesetzt - gibt es auch Verpflegung.
Schaut mal hier:
http://ausweichsitz.de/content/view/123/39/
Ich habe es leider bisher noch nicht geschafft, aber das wird
Ich wünsche allen Teilnehmern viel Spaß und ein ordentliches Paket erlebter Eindrücke.

inzwischen hat man seit einigen Monaten ein richtig tolles Programm aufgezogen - die Nachfrage kann kaum gestillt werden:
Es gibt nun die "Eifel-Bunker-Tour".
Hier beginnt man mit einer geführten Besichtigung des Ausweichsitzes der Bunderegierung (inzwischen Weltkulturerbe) und wird anschließend mit dem Bus zum Ausweichsitz der Landesregierung NRW gefahren. Hier erfolgt ebenfalls eine geführte Besichtigung, mit dem getarnten Einstieg durch eine "Garage".
Zwischendurch - die gesamte Tour ist für sieben Stunden angesetzt - gibt es auch Verpflegung.
Schaut mal hier:
http://ausweichsitz.de/content/view/123/39/
Ich habe es leider bisher noch nicht geschafft, aber das wird

Ich wünsche allen Teilnehmern viel Spaß und ein ordentliches Paket erlebter Eindrücke.