DVB-T mit Außenantenne?

Alles womit man den Wohnwagen aufrüsstet
Ukraine
Sonne
Campomane ;)
Campomane ;)
Beiträge: 7976
Registriert: Mo 6. Okt 2008, 13:41
Wohnmobil: LMC
Campingart: Wohnmobil
Hat sich bedankt: 807 Mal
Danksagung erhalten: 879 Mal

DVB-T mit Außenantenne?

Beitrag von Sonne »

Hallo, da wir, besser gesagt, unsere Enkelin auf dem Stellplatz in Köln nicht fernsehen konnte, liebäugeln wir mit einem DVB-T Reciever. Es gibt ja schon ganz kleine Teile, die man direkt an den Fernseher anschließen kann. Nun riet uns der Verkäufer beim Media- Markt in Köln, zu einer Außenantenne, da man dann auf jeden Fall ein Programm bekommt.
Was haltet Ihr von DVB-T?


France
Cruiserline
Campomane ;)
Campomane ;)
Beiträge: 6933
Registriert: Mo 6. Okt 2008, 13:27
Wohnmobil: Rimor Europeo NG5
Campingart: Wohnmobil
Hat sich bedankt: 435 Mal
Danksagung erhalten: 258 Mal
Kontaktdaten:

Re: DVB-T mit Außenantenne?

Beitrag von Cruiserline »

Hallo Sonne

Wir haben schon seit längerer Zeit eine DVB-T Anlage im Wohnmobil. Ich würde Dir empfehlen eine Außenantenne zu verwenden, damit hast Du einen besseren Empfang. Vorher hatten wir nur eine Zimmerantenne und hatten damit an vielen Orten kaum Empfang gehabt. Die Antenne ist fest hinten am Wohnmobil angebracht und das Antennenkabel hat Achim im Wohnmobil verlegt.


rittersmann
Campomane ;)
Campomane ;)
Beiträge: 2551
Registriert: So 6. Jul 2008, 18:43
Wohnmobil: Malibu Van 640
Campingart: Wohnmobil
Hat sich bedankt: 98 Mal
Danksagung erhalten: 103 Mal

Re: DVB-T mit Außenantenne?

Beitrag von rittersmann »

Es ist eine gute Sache, wir nutzen es gelegentlich mit dem Laptop und einer Zusatzantenne. Die Versorgung in den Großstädten und nahe drum herum müßte mittlerweile gesichert, Köln kein Problem sein.


Anuk1
Regelmässiger Camper
Regelmässiger Camper
Beiträge: 133
Registriert: Mo 6. Okt 2008, 13:38
Wohnmobil: Dethleffs A 6820-2
Campingart: Wohnmobil
Danksagung erhalten: 1 Mal

Re: DVB-T mit Außenantenne?

Beitrag von Anuk1 »

Also ich habe ein Gerät mit eingebautem DVB-T Reciver. Habe teilweise sehr gute Erfahrungen gemacht mit einer kleinen Antenne im Womo. Hier kannst Du die Empfangsqualität sehen: http://www.ueberallfernsehen.de/


barni
Gelegenheitscamper
Gelegenheitscamper
Beiträge: 49
Registriert: Mo 6. Okt 2008, 13:59
Wohnmobil: Hobby 670 AK

Re: DVB-T mit Außenantenne?

Beitrag von barni »

Hallo Sonne, für den guten Empfang auch bei schwacher Einstrahlung ist eine Außenantenne nur zu empfehlen. Generell solltest du darauf achten das der Receiver eine Versorgungsspannung über den Antennen Eingang ausgibt. Mit dieser Spannung kannst du dann eine Aktive Antenne bereiben ohne noch zusätzlich eine Versorgung zur Antenne zu legen. Für die Außenantenne würde ich dir eine Antenne empfehlen die ursprünglich für die Balkonmontage vorgesehen war. Diese Antennen sind wetterfest, haben eine Abmessung von ca. 20 x 10x 2 cm und besitzen meistens eine Befestigung die ohne Probleme an der Dachreling zu befestigen ist. Anntennen dieser Bauart gibt es von König – Hirschman und einigen anderen. Einen Receiver mit aktiven Ausgang und eine wie oben beschriebene Antenne bekommst du für ca. 100 – 120 €uronen

Solltest du weitere Info benötigen mail mich gerne an. Gruß barni


Mario
Campomane ;)
Campomane ;)
Beiträge: 1663
Registriert: Mo 6. Okt 2008, 14:13
Wohnmobil: ARTO
Danksagung erhalten: 5 Mal

Re: DVB-T mit Außenantenne?

Beitrag von Mario »

Unsere Lösung mit Außenantenne, 25,€ Wo es was zu empfangen gibt können wir das auch.
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.


France
Cruiserline
Campomane ;)
Campomane ;)
Beiträge: 6933
Registriert: Mo 6. Okt 2008, 13:27
Wohnmobil: Rimor Europeo NG5
Campingart: Wohnmobil
Hat sich bedankt: 435 Mal
Danksagung erhalten: 258 Mal
Kontaktdaten:

Re: DVB-T mit Außenantenne?

Beitrag von Cruiserline »

Genau so eine Antenne wie Mario, haben wir auch und die ist sehr gut. Ich habe dafür 20.- Euro bezahlt. :)


Cityhai
Routinierter Camper
Routinierter Camper
Beiträge: 646
Registriert: Mo 6. Okt 2008, 16:00
Wohnmobil: Karmann Davis - Ford Transit

Re: DVB-T mit Außenantenne?

Beitrag von Cityhai »

Moin Cruiserline und Mario und alle zusammen

Wie heißt denn diese Ufo :mrgreen: - Antenne bin auf der suche nach einer guten DVB-t Antenne.
ist die mit verstärker - also extra strom anschluß oder einfach Koax und gut ist :?: :?: :?:

Danke schon mal


Klrav
Gelegenheitscamper
Gelegenheitscamper
Beiträge: 48
Registriert: Mo 6. Okt 2008, 23:47

Re: DVB-T mit Außenantenne?

Beitrag von Klrav »

Nabend alle Zusammen,
Habe nach längerem ausprobieren mit Laptop usw. auf dem Reciver
TELESTAR TSC 1 SCART-DVB-T RECEIVER wird einfach auf dem Scard Anschluß aufgesetzt und der aktiven SCHWAIGER DTA 3000 DVB-T ANTENNE
auf dem Dach aufgeklebt sehr guten Empfang.

Das ganze hat mich gute 120 € bei Conrad gekostet.

Bei dem Reciver kann man im Menü, steht nicht in der Betriebsanleitung, die 5 Volt für die aktive Antenne zuschalten, und somit läuft das ganze bei mir über den Flachbildschirm über 12 Volt.

Wenn der DVB - T Empfang mal nicht hinhaut habe ich immer noch die Analoge mobile Satanlage und somit dann den Empfang lachen zwar alle immer wenn ich den Satelit suche aber für den Preis lache ich immer.
Mfg
Stefan


Germany
balgieaner
Regelmässiger Camper
Regelmässiger Camper
Beiträge: 359
Registriert: Mo 6. Okt 2008, 18:13
Wohnmobil: Eura Terrestra 570 HS
Campingart: Wohnmobil

Re: DVB-T mit Außenantenne?

Beitrag von balgieaner »

Hallo Susanne,
aus meiner DVB-T Erfahrung kann ich dir sagen am besten eine Aussenantenne,
mit allen anderen Versionen wirst du dich nur ärgern.
Soviele Antennen die ich ausprobiert haben......
Aber selbst mit einer guten Antenne bekommst du auch niht alles, in großen Städten
wirst du wohl wenig Probleme haben. Aber oft bekommt man auch nur die Öffentlich rechtlichen Sender
oder auf dem Land teilweis gar nichts. Mußt du halt schauen wo eure Hauptziele liegen.
WIr hatten jetzt nach über 1 Jahr expermentieren die Nase voll und sind auf SAT umgestiegen.


Antworten

Zurück zu „Zubehör“