Bite um Hilfe bei Grafikbearbeitung

Tipps&Tricks, Fragen bei Softwareproblemen
Antworten
mirazu
Regelmässiger Camper
Regelmässiger Camper
Beiträge: 441
Registriert: Di 7. Okt 2008, 07:00
Hat sich bedankt: 1 Mal
Danksagung erhalten: 2 Mal

Bite um Hilfe bei Grafikbearbeitung

Beitrag von mirazu »

Hallo,
jetzt habe ich schon soviel probiert und komme nicht zurecht.
Mein Problem:
ich muß für unsere Firma einen Flyer erstellen und habe das Firmenlogo in den Flyer eingefügt. Das Logo hat jedoch einen weißen Hintergrund und der Flyer hat einen farbigen Hintergrund. Wie bekomme ich den weißen Hintergrund transparent, damit der farbige Hintergrund durchscheint?
Ich arbeite hier in der Firma mit der Bildbearbeitungssoftware PhotoImpact XL. Daheim habe ich Photoshop Elements, mit dem habe ich es noch nicht probert, geht es da vielleicht?
Und noch ein Problem:
Der Flyer hat das Format DIN A 4 und wird dann gefaltet. Der farbig gestaltete Hintergrund ist beim Druck nicht auf das ganze Blatt verteilt, sonder hat jeweils einen Rand von ca. 1 cm. Ich habe die Ränder schon bei "Seite einrichten" geändert, das bringt aber keinen Erfolg.

Jetzt hoffe ich, dass Ihr Computerspezialisten mir helfen könnt,
lg mirazu


wienix
Routinierter Camper
Routinierter Camper
Beiträge: 843
Registriert: Do 9. Okt 2008, 18:24

Re: Bite um Hilfe bei Grafikbearbeitung

Beitrag von wienix »

Das Problem löst Du, indem Du das geeignete Kompressionsformat für das Logo wählst; Du musst das Logo im *.gif Format vorliegen haben. Dieses Format gestattet, ein beliebige Farbe aus der Datei auszuwählen und auf transparent zu setzen.

1. Logo ins Grafikprogramm laden
2. Logo sofrt wieder abspeichern, und zwar entweder mit "Speichern unter...", wobei Du ein Auswahl der Dateitypen vorfinden wirst, aus der Du GIF bzw. Compuserve Interchange Format auswählst; oder Deine Software bietet den Vorgang an als "Export" -Funktion oder so ähnlich
3. Es erscheint ein Fenster, in dem Du die Auswahl der auf transparent zu setzenden Farbe frei bestimmen kannst, je nach software öfters mit einer Art Pipette; untersuche das Fenster noch darauf, ob Du evtl. irgendwo ein Häkchen setzen musst.
4. Passende Bezeichnung für die Datei eintragen, z.B. "Logotransp.gif" und OK. Fertig.

Das Verfahren ist schnell, hat aber abhängig vom Logo einen Nachteil: GIFs haben nur eine Farbtiefe von 8 Bit; das ist be Logos in der Art von Flaggen oder Schildern völlig egal, bei Farbverläufen aber muss auf Ansehnlichkeit geprüft werden. Nimm nun versuchsweise Deine Flyer-Datei und füge an der gewünschten Stelle Deine "Logotransp.gif" ein ... voila ! :D


Wollrud
Dauercamper
Dauercamper
Beiträge: 1379
Registriert: Sa 29. Nov 2008, 16:35
Wohnmobil: Knaus Van TI 600 Me, Duc 3,0 L

Re: Bite um Hilfe bei Grafikbearbeitung

Beitrag von Wollrud »

Hallo

Die Ränder bekommst du nur weg wenn bei deinem Drucker "Randloser Druck" eingestellt werden kann, ist bei einigen Epson und Canon Printer der Fall.

gruß Wollrud


Antworten

Zurück zu „Software“