FFB - Tabbert 680 M

Hier könnt ihr eurer Reisemobil vorstellen ...
Antworten
Europa
Condor
Enthusiast
Enthusiast
Beiträge: 1527
Registriert: So 12. Okt 2008, 19:29
Wohnmobil: nun ohne Mobil
Hat sich bedankt: 706 Mal
Danksagung erhalten: 130 Mal

FFB - Tabbert 680 M

Beitrag von Condor »

Hallo zusammen,

hier will ich Euch einmal unser Fahrzeug vorstellen:

Baujahr 1998, 85 kw = 115 PS, 2500 ccm, :D Sparsamster Dieselmotor der Ducato-Baureihe. Leergewicht: 3.200 kg Zul. GG.:4.000 kg, :
:D Zuladung: 800 kg 4 Schlafplätze, Komfort-Drehsitze, Kathrein Sat-Antenne BAS 60 vollautomatisch, Truma Heizung C 6002, Insektenschutztür, Truma-Triomatik-Gasflaschenumschaltanlage, Heki 1, Motorradhalterung Heckmontage mit Halterung für zwei Fahrräder oder Motorroller als Planengarage, Wintervorzelt, Unterflurstauraum hinter der Heckstoßstange, rechts und links seitliche Unterflurstaukästen, Blaupunkt-CD-Radio mit Lautsprechern zur Überblendung in den Wohnraum, elektrische Fensterheber beidseitig, Fahrertür, Waeco-Tempomat, SOG – Toilettenentlüftung,
Rückfahrkamera Waeco RV 100.
Sandwichaufbau GFK – PU-Schaum – GFK innen plus Teppich, :D Dach, Front und Heck aus GFK, großes Hubbett im Bug, Nasszelle mit separater Dusche, beheizter Frisch- und Abwassertank, Goldschmitt Luftfederung mit integriertem Kompressor und verstärkte Federbeine von Goldschmitt vorne, keine Markiese aber ein großes Sonnendach zum Einziehen in die Kederleiste, wird mit drei Stangen schnell aufgestellt.

http://www.abload.de/img/p1060271auyl.jpg


Kürzlich in Bremerhaven - SP am Fischkai

http://www.abload.de/img/innenraumhmf0.jpg

Gemütlicher Innenraum

http://www.abload.de/img/p1040506u7di.jpg

Wenn die vorderen Sitze gereht sind haben wir Platz für 9 Personen

http://www.abload.de/img/innenraumheckdb75.jpg

Hier geht' s zum Bad

http://www.abload.de/img/bad1v8u4.jpg

Dieses Bad ist einfach Klasse- rechts geht's zur Dusche

http://www.abload.de/img/grundrissffbclassic680xjw1.jpg

Der Grundriss

http://www.abload.de/img/mitsonnendachmifv.jpg

Aufgebautes Sonnendach, CP Holmernhof in Bad Füssing

http://www.abload.de/img/boxoffenba0g.jpg

Die selbserstellte Heckgarage für unsere Räder - auf der Heckplattform

http://www.abload.de/img/wintervorzeltmf75.jpg

Das Wintervorzelt - Im Grän im Tannheimer Tal bei minus 22 Grad

http://www.abload.de/img/dscf0048e6nx.jpg

Schneegestöber zu Weihnachten

http://www.abload.de/img/rechteseite2jje3.jpg

Auf dem Rumkerhof in Bad Sassendorf

http://www.abload.de/img/p1060243ie9v.jpg

Im September 2008 in Bremerhaven - an der Doppelschleuse


So, das solls fürs erste gewesen sein. Da wir seit letztem Jahr ein Saisonkennzeichen haben ist Ende Oktober für uns die diesjährige Saison vorbei.
Auf ein Neues in 2009.

Noch einen schönen Sonntag wünscht Euch der Condor
Zuletzt geändert von Condor am Sa 10. Jan 2009, 13:50, insgesamt 2-mal geändert.
TECTOM

Re: FFB - Tabbert 680 M

Beitrag von TECTOM »

Ich wollt's nicht glauben, daß der Trumm nur 3,2t nackt wiegt. Also meine aktuelle Schwacke her.....und tatsächlich: 3,2t leer!!! Da kann man mal wieder sehen, wie schwer die neuen Kisten geworden sind.
Allerdings glaube ich nicht, daß Du tatsächlich 800kg echte Zuladung hast bei Deiner Ausstattung: Motorradträger, Satanlage usw. Ich taxe mal, nach heutigen Vorschriften liegt das betriebsfertige Gewicht so hoch, daß mal gerade noch 500kg rauskommen (natürlich ohne zu wissen, was Du wiegst.....*LACH*). Für 2 Personen sicher ausreichend, wenn es dann noch so viele KGs sind ........ aber für nen längeren Urlaub ist das immer noch nicht zu viel.
Schönen Sonntag noch,
Grüße an alle
TecTom
Europa
Condor
Enthusiast
Enthusiast
Beiträge: 1527
Registriert: So 12. Okt 2008, 19:29
Wohnmobil: nun ohne Mobil
Hat sich bedankt: 706 Mal
Danksagung erhalten: 130 Mal

Re: FFB - Tabbert 680 M

Beitrag von Condor »

[quote="TECTOM"]Ich wollt's nicht glauben, daß der Trumm nur 3,2t nackt wiegt. Also meine aktuelle Schwacke her.....und tatsächlich: 3,2t leer!!! Da kann man mal wieder sehen, wie schwer die neuen Kisten geworden sind.

Hallo TecTom,

ich war mal reisefertig auf der Waage, 120 Litter Frischwasser drin, Dieseltank voll, 2 x 11kg Gasflaschen, alles was man so für drei Wochen Urlaub zu zweit braucht, Getränke natürlich auch und meine Person beim Wiegen an Bord, da fehlten noch knapp 8o kg. Und soviel wiegt meine Co-Pilotin nicht.
Konnten also beruhigt in den Urlaub starten.


Sonntägliche Grüße vom Condor
Adler
Enthusiast
Enthusiast
Beiträge: 2018
Registriert: Di 1. Jul 2008, 17:29
Wohnmobil: Einzelstück
Hat sich bedankt: 5 Mal
Danksagung erhalten: 2 Mal

Re: FFB - Tabbert 680 M

Beitrag von Adler »

Hallo Condor,

wie meinst du das, da fehlten noch 80kg?

Auf was fehlten die 80kg?

Auf die angegebenen 3200kg sicher nicht oder?

Willst du etwa sagen, dass du noch 80kg zulässige Zuladung hattest?

Oder unterliege ich jetzt einem totalen Irrtum??

Bitte um Aufklärung.

By the Way... Wo hast du das GOILE Bild her, dass deine Heckansicht ziert?

Gruez vom Adler
Europa
Condor
Enthusiast
Enthusiast
Beiträge: 1527
Registriert: So 12. Okt 2008, 19:29
Wohnmobil: nun ohne Mobil
Hat sich bedankt: 706 Mal
Danksagung erhalten: 130 Mal

Re: FFB - Tabbert 680 M

Beitrag von Condor »

Adler hat geschrieben:Hallo Condor,

wie meinst du das, da fehlten noch 80kg?

Auf was fehlten die 80kg?

By the Way... Wo hast du das GOILE Bild her, dass deine Heckansicht ziert?

Gruez vom Adler
Hallo Adler, zugegeben habe ich mich wohl etwas missverständlich ausgedrückt. Es fehlten noch 80kg bis zum Erreichen des Zul.Ges.- Gewicht
von 4,0 Tonnen.

Das Bild vom Weißkopfseeadler auf meinem Heck habe ich irgendwo gefunden, auf Folie drucken lassen und selber aufgeklebt.
Hab zwar auf meinen Reisen durch Canada und Alaska selbst Weißkopfseeadler gesehen und fotografiert aber dies Bild gefiel mir besser.


Gruß vom Condor ( Condore sind natürlich nicht so schön anzusehen wie diese Art Adler, doch so ein animiertes GIF wie Dein Adler ist ja auch sehenswert.)
Antworten

Zurück zu „Unser Reisemobil“