Schweden 2025 Gotland
-
- Moderator
- Beiträge: 24184
- Registriert: Do 16. Okt 2008, 18:47
- Wohnmobil: Carthago-chic-e-line-i 50 yach
- Hat sich bedankt: 15 Mal
- Danksagung erhalten: 7 Mal
Re: Schweden 2025 Gotland
Wünsche weiterhin schöne Tage
Danke fürs Mitnehmen und den schönen Bilder ;)
Danke fürs Mitnehmen und den schönen Bilder ;)
- Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor Biggi & Reinhard für den Beitrag:
- schrauberwilli (Di 9. Sep 2025, 22:32)
- Bewertung: 5.26%
-
- Observer
- Beiträge: 40
- Registriert: Mo 12. Jun 2023, 19:13
- Wohnmobil: Rapido Le Randonneur 972m
- Hat sich bedankt: 3 Mal
- Danksagung erhalten: 7 Mal
Re: Schweden 2025 Gotland
Wenn man in dieser Gegend ist sollte man sich auch das Ynge Fiskeläge ansehen.
„Es ist ein unberührtes und privat geführtes Fischerdorf mit zahlreichen Fischerhütten, die für die Insel charakteristisch sind“
Wir haben hier zahlreiche Fotos gemacht, diese können die Idylle nicht wiedergeben.
Wenn man hierher möchte, sollte man seinen Navi nicht vertrauen ! Man landet in einer Sackgasse, an einen Eingezäunten bereich. Besser ist: Ygne Kuse kustväg, 622 61 Visby, Schweden oder 57.59017392903704, 18.186331336414792 .
Von hier aus kann man die Högklint sehen.
Wir sind die paar KM zum Parkplatz, an der Klippe, gefahren.
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
-
- Observer
- Beiträge: 40
- Registriert: Mo 12. Jun 2023, 19:13
- Wohnmobil: Rapido Le Randonneur 972m
- Hat sich bedankt: 3 Mal
- Danksagung erhalten: 7 Mal
Re: Schweden 2025 Gotland
Wir haben Glück und erwischen einen schönen Platz am Rand. Die Aussicht von der Klippe ist……. Seht selbst.
Ich kenne keinen Grillplatz mit solch einer Aussicht.
Da das Wetter hier oben angehnem ist, obwohl es leicht Windig ist, haben wir beschlossen bis zum nächsten Tag zu bleiben.
08.08.25 (Sonnig)
Heute geht es wieder nach Visby, wir haben keinen festen Plan. Außer Ver und Entsorgen. Da hat Visby am Hafen eine super Möglichkeit geschaffen.
Wir sind zum Bummel auf den Parkplatz Innerstaden gefahren. So sind wir gleich bei den zahlreichen Resturans und Geschäften in Visby. So bekommen wir auch etwas mit von dem Mittelalter Spektakel, welches jedes Jahr Anfang August stattfindet.
Ich kenne keinen Grillplatz mit solch einer Aussicht.
Da das Wetter hier oben angehnem ist, obwohl es leicht Windig ist, haben wir beschlossen bis zum nächsten Tag zu bleiben.
08.08.25 (Sonnig)
Heute geht es wieder nach Visby, wir haben keinen festen Plan. Außer Ver und Entsorgen. Da hat Visby am Hafen eine super Möglichkeit geschaffen.
Wir sind zum Bummel auf den Parkplatz Innerstaden gefahren. So sind wir gleich bei den zahlreichen Resturans und Geschäften in Visby. So bekommen wir auch etwas mit von dem Mittelalter Spektakel, welches jedes Jahr Anfang August stattfindet.
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
-
- Observer
- Beiträge: 40
- Registriert: Mo 12. Jun 2023, 19:13
- Wohnmobil: Rapido Le Randonneur 972m
- Hat sich bedankt: 3 Mal
- Danksagung erhalten: 7 Mal
Re: Schweden 2025 Gotland
Wir hatten mit mehr Menschen und Trubel in den Straßen gerechnet. Es hatte sich zu den ersten Tagen von uns in Visby nicht schlechter angefühlt.
Unser Nachmittagskaffee wollten wir dann wieder auf Högklint zu uns nehmen. Da der Parkplatz wieder frei war, stand sehr schnell der Entschluss fest die letzte Nacht auf Gotland hier zu verbringen.
Der Abschied wurde uns sehr schwer gemacht.
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
-
- Observer
- Beiträge: 40
- Registriert: Mo 12. Jun 2023, 19:13
- Wohnmobil: Rapido Le Randonneur 972m
- Hat sich bedankt: 3 Mal
- Danksagung erhalten: 7 Mal
Re: Schweden 2025 Gotland
09.08.25 (Sonnig)
Heute heißt es wieder irgendwie den Tag bis 23:25 rumbringen.
Los ging es mit Müllentsorgen. Denn hier oben auf Högklint gibt es keine Mülleimer, Lotta
macht aber morgens und abends Müll.
So sind wir nochmal zum Snäck Camping.
Da nach ging es auf die anderen Seite des Badestrands, hier steht ein Terrassenhaus, in dem div. Fernsehkomisare Ermittlungen durch geführt haben. Am Ende der Sackgasse gibt es ein Parkplatz auf dem man auch ein Womo Parken kann.
Das sah leider etwas schlechter aus, entlang der Straße an der Küste. Hier gab es ein zwei Punkte wo gern angehalten hätte. Die Straße führte uns an dem Mittelalterspecktakel vorbei. WoW ist das groß. So sind wir wieder zum Parkplatz wo wir die erste Nacht auf Gotland verbracht haben. Lotta sollte sich nochmal austoben, damit sie schön Müde ist. Nach div. Einkäufen ging es zum Hafen.
10.08.25 (Sonnig/Bewölkt)
Heute heißt es wieder irgendwie den Tag bis 23:25 rumbringen.
Los ging es mit Müllentsorgen. Denn hier oben auf Högklint gibt es keine Mülleimer, Lotta
macht aber morgens und abends Müll.
Da nach ging es auf die anderen Seite des Badestrands, hier steht ein Terrassenhaus, in dem div. Fernsehkomisare Ermittlungen durch geführt haben. Am Ende der Sackgasse gibt es ein Parkplatz auf dem man auch ein Womo Parken kann.
Das sah leider etwas schlechter aus, entlang der Straße an der Küste. Hier gab es ein zwei Punkte wo gern angehalten hätte. Die Straße führte uns an dem Mittelalterspecktakel vorbei. WoW ist das groß. So sind wir wieder zum Parkplatz wo wir die erste Nacht auf Gotland verbracht haben. Lotta sollte sich nochmal austoben, damit sie schön Müde ist. Nach div. Einkäufen ging es zum Hafen.
10.08.25 (Sonnig/Bewölkt)
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
-
- Observer
- Beiträge: 40
- Registriert: Mo 12. Jun 2023, 19:13
- Wohnmobil: Rapido Le Randonneur 972m
- Hat sich bedankt: 3 Mal
- Danksagung erhalten: 7 Mal
Re: Schweden 2025 Gotland
Es ist irgendwas um 3 Uhr als die Fähre in Oskarshamn anlegt. Wir und div andere Kollegen hatten nur ein Ziel. Den Parkplatz gegenüber von ICA. Der erste, der ist geteert, ist nicht für Womos ! Der zweite mit Schotter ist erlaubt. Der ist auch recht gerade.
Unser Ziel, nach frischen Brötchen, ist Orrefors. Auf dem Weg wollen wir uns ein Laden, den meine Frau gern sehen möchte, in Ruggstorp ansehen. Aber wie so oft dieses Jahr, ist er Geschlossen. Dafür hat meine Frau etwas später eine Elchkuh, beim Mittag, gesehen. Es ging aber endlich auch mal durch Wälder. Das haben wir auf Gotland schon etwas vermisst. An einen Waldparkplatz „Hinkaryd“ haben wir eine Pause gemacht. An einer Infotafel gab es den Hinweis auf ein 3 KM langen Weg. Nach so vielen Steinen wollten wir mal wieder Waldbaden
In Orrefors, hier waren wir vor 4 Jahren das erste Mal, besuchten wir die Glasfabrik.
Hier gibt es außer der Verkaufsausstellung auch einen Pavillon in dem man Essen und Trinken könnte und dabei den Glasbläsern bei der Arbeit zusehen kann.
Unser Ziel, nach frischen Brötchen, ist Orrefors. Auf dem Weg wollen wir uns ein Laden, den meine Frau gern sehen möchte, in Ruggstorp ansehen. Aber wie so oft dieses Jahr, ist er Geschlossen. Dafür hat meine Frau etwas später eine Elchkuh, beim Mittag, gesehen. Es ging aber endlich auch mal durch Wälder. Das haben wir auf Gotland schon etwas vermisst. An einen Waldparkplatz „Hinkaryd“ haben wir eine Pause gemacht. An einer Infotafel gab es den Hinweis auf ein 3 KM langen Weg. Nach so vielen Steinen wollten wir mal wieder Waldbaden
In Orrefors, hier waren wir vor 4 Jahren das erste Mal, besuchten wir die Glasfabrik.
Hier gibt es außer der Verkaufsausstellung auch einen Pavillon in dem man Essen und Trinken könnte und dabei den Glasbläsern bei der Arbeit zusehen kann.
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
-
- Observer
- Beiträge: 40
- Registriert: Mo 12. Jun 2023, 19:13
- Wohnmobil: Rapido Le Randonneur 972m
- Hat sich bedankt: 3 Mal
- Danksagung erhalten: 7 Mal
Re: Schweden 2025 Gotland
Es wurde mal wieder Zeit für ein Platz zur Übernachtung zu suchen. Da wir vor 4 Jahren, allerdings im September, auf dem Campingplatz Orrefors Camping waren. Schauten wir wie voll der jetzt im August ist. Der war gut besucht, wir hatten aber Glück. Unser Platz den wir damals hatten war wieder frei.
Kurz entschloss haben wir den Platz für 2 Nächte, inkl. Brötchen, gebucht.
Seit Anfang des Jahres sind neue Betreiber auf diesen Platz, eine junge Familie aus der Schweiz.
11.08.25
Wir verlassen den schönen Platz für die Besichtigung von drei Glashütten,
Målerås-Glas, Magma Art Glas, Kosta.
Aber erst nach dem Frühstück.
Bei Målerås-Glas waren wir damals nicht. Bei der zweiten, Magma Art Glas in Transjö, die wir Besucht haben, waren wir schon. Nun war sie auch geöffnet. So erfuhren wir das hier auch ein Wechsel stattgefunden hat. Der Zauber ist aber geblieben. Hier stehen div. Stücke in der Natur.
Kurz entschloss haben wir den Platz für 2 Nächte, inkl. Brötchen, gebucht.
Seit Anfang des Jahres sind neue Betreiber auf diesen Platz, eine junge Familie aus der Schweiz.
11.08.25
Wir verlassen den schönen Platz für die Besichtigung von drei Glashütten,
Målerås-Glas, Magma Art Glas, Kosta.
Aber erst nach dem Frühstück.
Bei Målerås-Glas waren wir damals nicht. Bei der zweiten, Magma Art Glas in Transjö, die wir Besucht haben, waren wir schon. Nun war sie auch geöffnet. So erfuhren wir das hier auch ein Wechsel stattgefunden hat. Der Zauber ist aber geblieben. Hier stehen div. Stücke in der Natur.
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
-
- Observer
- Beiträge: 40
- Registriert: Mo 12. Jun 2023, 19:13
- Wohnmobil: Rapido Le Randonneur 972m
- Hat sich bedankt: 3 Mal
- Danksagung erhalten: 7 Mal
Re: Schweden 2025 Gotland
Die Pilze aus Glas wachsen hier auch im Garten. Einer nun bei uns im Wohnzimmer.
Hier nach sind wir das Stück zurück nach Kosta. Hier ist der Touri Hauptpunkt für das Glasreich. Aber auch eine Glasfabrik die verschiedene Herstellungsmethoden zeigt. Bei dem Rundgang verspürte ich ein Bedürfnis. So bin ich auf das hier gestoßen.
Als ich zu meiner Frau zurück kam war Sie ganz aufgeregt. Sie fand das Objekt „Earth Home“, besonders die Farben, ansprechend. OK du bekommst die Kugel und ich das Waschbecken
Auf dem Weg zum Platz zurück haben wir am Elch-Park einen Halt gemacht. Aber nur um den Souvenir Shop zu besuchen. Auf dem Platz angekommen haben wir um eine weitere Nacht verlängert, hat zum Glück geklappt.
12.08.25 (sonnig)
Heute geniessen wir das Wetter und den netten Platz.
13.08.25
Wir machen uns langsam auf dem Heimweg und beginnen unsere alljährliche Shoppingtour. Vorsichtshalber haben wir in Vaxjö unsere leer gewordene Gasflasche füllen lassen. Adresse hatte ich hier gefunden https://www.besucherguide-schweden.de/r ... 956&zoom=4
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
-
- Observer
- Beiträge: 40
- Registriert: Mo 12. Jun 2023, 19:13
- Wohnmobil: Rapido Le Randonneur 972m
- Hat sich bedankt: 3 Mal
- Danksagung erhalten: 7 Mal
Re: Schweden 2025 Gotland
Das Ziel ist erst Gekås Ullared AB, danach ein Stücken in den Wald auf eine Lichtung, wo wir letztes Jahr standen.
14.08.25
Noch ein letzter Blick für dieses Jahr in einen schwedischen Wald
Dann geht die Flohmarkttour (Kirppu) los.
Erwähnen möchte ich noch den Stellplatz in Frederikssund. Wenn man hier ankommt, kann man auf Grund der Beschilderung denken das nur hinten 4 Stellplätze gibt. Es steht aber der Vordere Bereich (Gras) zur Verfügung.
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
-
- Observer
- Beiträge: 40
- Registriert: Mo 12. Jun 2023, 19:13
- Wohnmobil: Rapido Le Randonneur 972m
- Hat sich bedankt: 3 Mal
- Danksagung erhalten: 7 Mal
Re: Schweden 2025 Gotland
15.08.25
Unser Urlaub endet dort wo er Anfangen hat, auf Farø.
Auch dieses Jahr verabschiede sich die Sonne, hier, so.
16.08.25
Ohne Zwischenfall erreichen wir unseren festen Wohnsitz.
Ein paar Daten:
Gefahrende KM 2654
Kosten für Fähren (2 Personen, 1 Hund und 6,6m Womo)
254,- Puttgarden - Rodby und Oresundbrücke
145,- Oskarshamn – Visby
280,- Visby – Oskarshamn
250,- Helsingborg–Helsingör und Rody Puttgarden
Übernachtungskosten auf Gotland waren die bei Snäck Camping am teuersten. Auf anderen Plätzen haben wir 15,- bezahlt. Wenn was bezahlt werden muste.
Auf dem Campingplatz in Orrefors haben wir 30,- pro Nacht bezahlt
Außer an den starken Regen in der Nacht vom 28.07 auf den 29.07, können wir uns vom Wetter her nicht beschweren.
Schweden wird auch in 2026 für uns ein Ziel sein. Gotland werden wir bestimmt auch mal wieder besuchen.
Gruß
Tom
Unser Urlaub endet dort wo er Anfangen hat, auf Farø.
Auch dieses Jahr verabschiede sich die Sonne, hier, so.
16.08.25
Ohne Zwischenfall erreichen wir unseren festen Wohnsitz.
Ein paar Daten:
Gefahrende KM 2654
Kosten für Fähren (2 Personen, 1 Hund und 6,6m Womo)
254,- Puttgarden - Rodby und Oresundbrücke
145,- Oskarshamn – Visby
280,- Visby – Oskarshamn
250,- Helsingborg–Helsingör und Rody Puttgarden
Übernachtungskosten auf Gotland waren die bei Snäck Camping am teuersten. Auf anderen Plätzen haben wir 15,- bezahlt. Wenn was bezahlt werden muste.
Auf dem Campingplatz in Orrefors haben wir 30,- pro Nacht bezahlt
Außer an den starken Regen in der Nacht vom 28.07 auf den 29.07, können wir uns vom Wetter her nicht beschweren.
Schweden wird auch in 2026 für uns ein Ziel sein. Gotland werden wir bestimmt auch mal wieder besuchen.
Gruß
Tom
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
- Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor schrauberwilli für den Beitrag (Insgesamt 5):
- Sonne (Di 9. Sep 2025, 22:34) • KAndy (Mi 10. Sep 2025, 04:43) • Biggi & Reinhard (Mi 10. Sep 2025, 09:51) • Gitte (Mi 10. Sep 2025, 11:48) • cmbn (Mi 10. Sep 2025, 13:16)
- Bewertung: 26.32%