Wir haben uns vor einigen (6) Jahren Falträder in 20" (Swemo SW 200) aus dem Internet zugelegt. Die Firma hieß Swemo, danach dann Smec oder umgekehrt. Sind aus China und gut verarbeitet. Sie haben eine 7-Gang Shimano Kettenschaltung, Ca. 10 AH Akku. Wir haben sie Anfangs mal zusammengefaltet, um sie in den Kofferraum des PKW zu packen. Inzwischen falten wir sie schon lange nicht mehr. Am Wohnmobil stehen sie hinten auf dem Träger.
Die Räder haben einen Nabenmotor im Hinterrad, haben eine gefederte Gabel und sind recht komfortabel, behaupte ich jetzt mal

.
Wir haben auch Packtaschen bzw. Koffer auf dem Gepäckträger und das stört überhaupt nicht. Die Kettenschaltung ist zwar recht tief, aber die Räder sind auch nicht für Geländeritte gedacht. Was wir sehr schätzen, ist die Schiebeschaltung - also wenn man mal eine Treppe oder eine starke Steigung hochschieben muss, läuft das Rad selbst mit. Preis lag so um die 950 Euro pro Rad. Kaufentscheidend war neben dem Preis auch der recht niedrige Einstieg, da meine Frau auf größeren Rahmen nicht fahren kann. Auch für mich mit 1,76m Größe paßt das Rad sehr gut. Natürlich sind kleine Reifen kippeliger als große Räder. Auf Schotter oder losem Untergrund sollte man besser absteigen.
Jetzt zu den Nachteilen:
1. der Akku ist zu klein. Nach 15 Km bei starker Unterstützung geht er inzwischen in die Knie. Das liegt aber wohl auch an den 6 Jahren mit viel zu wenig Nutzung, weil wir nicht sehr viel Fahrrad fahren. Gerade heute soll ein bestellter (Nicht-Originaler) Ersatzakku mit 20 AH ankommen, falls die Post es schafft...dann werde ich ihn anpassen.
2. Die Räder gibt es nicht mehr zu kaufen.
3. Keine Scheibenbremse, was aber auch wenig Wartung bedeutet.
Fazit:
Wir sind trotzdem sehr zufrieden mit unserer Wahl. Aber wohl auch, weil wir eben nur gelegentlich mal eine kleine Tour unternehmen. Und das sind selten mehr als 20-25 Km. Bei mittlerer Unterstützung kommen wir dann mit der Akkuleistung gerade so hin...
Viel Erfolg bei der Suche.