Loirertal und Bretagne

Hauts-de-France, Normandie, Bretagne, Pays de la Loire, Nouvelles-Aquitaine
Information zu diesem Bereich:

Bitte nutze das Präfix zur Auswahl mit was du Unterwegs warst. Dann gebe den Ort an, danch verfasse deinen Text.

-]Präfix[- Flensburg - Campingplatz "Sowieso"

In dem Textfeld Beschreibung gebt ihr bitte an ob es sich um eine Platzvorstellung oder ein Reisebericht handelt.

Für den Inhalt einer Stellplatz/Campingplatzbeschreibung nutzt bitte zu Begin Kerli's SP Blanko Vordruck.
Lade diese herunter, editiere sie und lade dann den ausgefüllten Inhalt mittels "copy&paste" in deinen Beitrag.

Ein Link zu eurer Stellplatzbeschreibung in der Stellplatzdatenbank ist gerne gesehen.
Antworten
Germany
Hejo
Enthusiast
Enthusiast
Beiträge: 693
Registriert: Mo 18. Nov 2019, 15:06
Wohnmobil: Frankia I740GD
Hat sich bedankt: 345 Mal
Danksagung erhalten: 1022 Mal

Loirertal und Bretagne

Beitrag von Hejo »

Hallo liebe MF-gemeinde, wir sind mal wieder unterwegs.😄
Gestern sind wir bis zur Mosel mit schönem Blick auf den Fluss.
Soeben durch Luxemburg (billig tanken). Weiter gehts gemütlich über Nationalstrassen zur Quelle der Maas, dann durch das Tal der Loire und am Atlantik hoch in die Bretagne.
Autobahnen möchten wir meiden.😎🚍
Wer Lust hat darf gerne mitreisen.😉

https://www.mobile-freiheit.net/ext/dmz ... cd718c.jpg
Germany
Biggi & Reinhard
Enthusiast
Enthusiast
Beiträge: 24006
Registriert: Do 16. Okt 2008, 18:47
Wohnmobil: Carthago-chic-e-line-i 50 yach
Hat sich bedankt: 671 Mal
Danksagung erhalten: 444 Mal

Re: Loirertal und Bretagne

Beitrag von Biggi & Reinhard »

Hallo ihr beiden .
Danke fürs Mitnehmen   ;)
Wünsche euch weiterhin schöne Tage  :bye:
Germany
Hejo
Enthusiast
Enthusiast
Beiträge: 693
Registriert: Mo 18. Nov 2019, 15:06
Wohnmobil: Frankia I740GD
Hat sich bedankt: 345 Mal
Danksagung erhalten: 1022 Mal

Re: Loirertal und Bretagne

Beitrag von Hejo »

Gegen 11 Uhr nach einem kurzen Spaziergang los. In Luxemburg günstig den Tank vom Womo gefüllt und dann über Nationalstrassen und reichlich Ortschaften gen Süden.
Die Landschaft wie ein hügeliger Niederrhein, große Felder und immer mal wieder kleine Wälder. Dafür die Strassen schmal und ein ständiges auf und ab.

https://www.mobile-freiheit.net/ext/dmz ... 0f5974.jpg

https://www.mobile-freiheit.net/ext/dmz ... cd0a99.jpg

https://www.mobile-freiheit.net/ext/dmz ... 34a67a.jpg

Unterhalb von Toul (Höhe Offenburg) haben wir unser Tagesziel beschlossen.
Ein kostenfreier Platz sehr schön an einem Freizeitzentrum mit zwei Naturseen gelegen. Also zuerst eine Runde um die Seen laufen, bevor es was zu Essen gibt.

https://www.mobile-freiheit.net/ext/dmz ... 074f2d.jpg

https://www.mobile-freiheit.net/ext/dmz ... 3adac0.jpg

https://www.mobile-freiheit.net/ext/dmz ... 66390a.jpg

Einen schönen Abend noch, morgen werden wir weiterziehen.
Germany
Tschuringa
Enthusiast
Enthusiast
Beiträge: 998
Registriert: Mo 6. Okt 2008, 13:43
Wohnmobil: Laika Kreos 5009
Hat sich bedankt: 42 Mal
Danksagung erhalten: 143 Mal
Kontaktdaten:

Re: Loirertal und Bretagne

Beitrag von Tschuringa »

Viel Spaß und eine tolle Tour wünschen wir euch. 
Im Loiretal waren wir 2020 unterwegs. War echt toll. 
Germany
dietmardd
Visitor
Visitor
Beiträge: 16
Registriert: Di 29. Aug 2023, 16:01
Wohnmobil: Hymer BMLT 780
Danksagung erhalten: 16 Mal

Re: Loirertal und Bretagne

Beitrag von dietmardd »

Wir waren sowohl an der Loire als auch in der Bretagne. Beides sind sehr schöne Gebiete in Frankreich. An der Loire gibt es rund 300 Schlösser und viele sind sehr sehenswert und haben zum Teil sehr schöne Gärten. Allerdings wurde das Mobilar während der französischen Revolution geplündert oder zerstört, so dass diese Schlösser leider meist entweder leer sind oder irgendwelche Ausstellungen beinhalten. Wir hatten damals 3 Wochen Powerbesichtigungen gemacht, am Tag zwei Schlösser. Danach ist man fußlahm.

Die Bretagne ist in unseren Augen die schönste Provinz in Frankreich. Die Orte bzw. Dörfer sind fein heraus geputzt und es gibt viele Sehenswürdigkeiten. Wenn dann noch Zeit ist, gibt es auch auf der Heimfahrt in der Normandie ein paar schöne Orte.

Eigentlich sind beide Gebiete kaum zusammen in z.B. 3 Wochen zu bewältigen. Besser ist es, jedes Gebiet in einem extra Urlaub zu besuchen.

Rat: Haltet Euch nicht in der Picardie auf. Die Picardie ist in unseren Augen die am wenigsten attraktive Provinz Frankreichs - wie schwarz und weiß im Vergleich zur Bretagne. Meidet Amiens!!! Viele Straßen führen hinein, aber fast keine wieder heraus. Trotz Navi haben wir Stunden in Amiens herumgeirrt.

Ansonsten bin ich neugierig, was Ihr alles besucht habt und wie es Euch gefallen hat.
Europa
Tuppes
Enthusiast
Enthusiast
Beiträge: 1760
Registriert: So 16. Aug 2009, 11:56
Wohnmobil: Hymer Duomobil 534 DL
Hat sich bedankt: 270 Mal
Danksagung erhalten: 778 Mal

Re: Loirertal und Bretagne

Beitrag von Tuppes »

Hallo Petra & Herbert,

auch wir wünschen euch eine schöne Reise in ein sicherlich schönes Zielgebiet.

Um diese Jahreszeit sind wir sehr häufig in Frankreich gewesen, haben aber aufgrund des Wetters und der Sehnsucht nach höheren Temperaturen meist den Süden angesteuert. Aber da sich auch Jahreszeiten ein wenig verschoben haben, werdet ihr hoffentlich viel Glück mit dem Wetter haben und vorwiegend von einem blauen Himmel begleitet werden.

Wir werden eure Reise, wie gewohnt, "hinter der Gardine" verfolgen - have a save journey (oder wie sagt der Franzose?) :f .
Hanne & Erhard (Tuppes)
Germany
jion
Beiträge: 4860
Registriert: So 19. Okt 2008, 07:46
Wohnmobil: Niesmann+Bischoff Flair 6000 i
Hat sich bedankt: 424 Mal
Danksagung erhalten: 638 Mal
Kontaktdaten:

Re: Loirertal und Bretagne

Beitrag von jion »

Auch von mir, eine Gute und Schöne Reise. Ich werde euch gern auf eurer Tour begleiten, und freue mich schon auf schöne Bilder und Kommentare von Euch.
Habt eine schöne Zeit und kommt vor allem gesund und munter wieder zurück.
Germany
Hejo
Enthusiast
Enthusiast
Beiträge: 693
Registriert: Mo 18. Nov 2019, 15:06
Wohnmobil: Frankia I740GD
Hat sich bedankt: 345 Mal
Danksagung erhalten: 1022 Mal

Re: Loirertal und Bretagne

Beitrag von Hejo »

dietmardd hat geschrieben: Mi 2. Apr 2025, 21:54 Wir waren sowohl an der Loire als auch in der Bretagne. Beides sind sehr schöne Gebiete in Frankreich. An der Loire gibt es rund 300 Schlösser und viele sind sehr sehenswert und haben zum Teil sehr schöne Gärten. Allerdings wurde das Mobilar während der französischen Revolution geplündert oder zerstört, so dass diese Schlösser leider meist entweder leer sind oder irgendwelche Ausstellungen beinhalten. Wir hatten damals 3 Wochen Powerbesichtigungen gemacht, am Tag zwei Schlösser. Danach ist man fußlahm.

Die Bretagne ist in unseren Augen die schönste Provinz in Frankreich. Die Orte bzw. Dörfer sind fein heraus geputzt und es gibt viele Sehenswürdigkeiten. Wenn dann noch Zeit ist, gibt es auch auf der Heimfahrt in der Normandie ein paar schöne Orte.

Eigentlich sind beide Gebiete kaum zusammen in z.B. 3 Wochen zu bewältigen. Besser ist es, jedes Gebiet in einem extra Urlaub zu besuchen.

Hallo Dietmard, danke für die zahlreichen Infos.
Wir waren 2022 schon einmal im Loirertal und fanden so gut, dass wir nochmals hin wollen.
Wir haben den ganzen April Zeit, Rentner.🤷‍♂️. Schlösser 🏰 gucken sicherlich, aber wir haben meist nach 2-3 Besichtigungen erst mal genug. Natur genießen ist da eher unser Anliegen.
Aber jeder wie er es für sich als gut empfindet.
Freut uns wenn weiter in unsere Berichte geschaut wird.
Germany
Hejo
Enthusiast
Enthusiast
Beiträge: 693
Registriert: Mo 18. Nov 2019, 15:06
Wohnmobil: Frankia I740GD
Hat sich bedankt: 345 Mal
Danksagung erhalten: 1022 Mal

Re: Loirertal und Bretagne

Beitrag von Hejo »

Heute stehen wir in Bourbonne-les-Bains. Wir haben die kurze Tour von 2 Std über kleine Landstraßen gewählt und sind nicht enttäuscht worden. Wunderschöne Ausblicke unterwegs, aber viele nicht Foto tauglich.

https://www.mobile-freiheit.net/ext/dmz ... ebb15d.jpg

https://www.mobile-freiheit.net/ext/dmz ... e0b285.jpg

Auf dem Stellplatz stehen wir oberhalb vom Ort mit einem tollen Blick über das Städtchen.

https://www.mobile-freiheit.net/ext/dmz ... 85f28a.jpg

Am Nachmittag haben wir einen Rundgang gemacht. Viele alte Bauten, manche jedoch von der Substanz sehr baufällig.

https://www.mobile-freiheit.net/ext/dmz ... e87526.jpg

https://www.mobile-freiheit.net/ext/dmz ... e945a8.jpg

https://www.mobile-freiheit.net/ext/dmz ... 349865.jpg

https://www.mobile-freiheit.net/ext/dmz ... 52b2bd.jpg

https://www.mobile-freiheit.net/ext/dmz ... 153cc2.jpg
Wer genau hinschaut, sieht den Stellplatz und die Wohnmobile.

https://www.mobile-freiheit.net/ext/dmz ... 758bc1.jpg

Den Rest des Tages in der Frühjahrsonne vor dem Mobil verbracht und genossen.

https://www.mobile-freiheit.net/ext/dmz ... dd8358.jpg

Einen schönen Abend wünschen wir.
Antworten

Zurück zu „Atlantikküste“