Hier ist ständig von Aufbaubatterien die Rede, aber nur einmal wurde angedeutet, dass es eine Löwenbatterie ist. Ansonsten ist es unklar, ob Blei oder LiFePO4 und wie groß die Batterie überhaupt ist.
Wenn es keine stillen Verbraucher gibt, dann entlädt sich die Starterbatterie (AGM) so sehr, dass ich dieses im Winterhalbjahr mindestens alle 6 Wochen nachladen musste. Bei LiFePO4 ist die Selbstentladung so klein, dass vernachlässigbar.
Zur Starterbtterie (meist Blei): Die Nennkapzität ist eigentlich eine Verarschung, denn wenn z.B. 90 Ah dran steht, dann kann man allerhöchstens 50 Ah heraus holen. Es gibt eine Reihe stiller Verbraucher, z.B. die Uhr, oft das Radio in Standby, bei mir auch die Hochspannungs-Marderabwehr u.a.. Diese stillen Verbraucher entladen die Starterbatterie zusätzlich. Neuere Womos haben noch ein Bus-System, welches auch Saft braucht. Das Abklemmen im Winter ist daher auch keine Lösung.
Zur Aufbaubatterie: Ursprünglich war in unserem Womo eine 90 Ah AGM. Ich brauche Nachts ein CPAP-Gerät und nach einer halben Nacht ist diese Aufbaubatterie so geleert, dass die Bordelektrik abschaltet. Das wars dann mit dem Schlaf. Deshalb haben wir ganz schnell die AGM heraus gebaut und durch 2 x 300 Ah LiFePO4 ersetzt. Da unser Womo einen doppelten Boden hat, haben eben die 2 Stück LiFePO4 im Batteriefach Platz gefunden.
Fazit: Grundsätzlich gilt, dass man viel Strom nur durch noch mehr Strom ersetzen kann.
Das gilt vor allem für Autarkie, denn nicht alle Stellplätze haben eine Stromsäule, in Spanien war es nur ein Einziger in 6 Wochen.
Auch im Aufbau gibt es stille Verbraucher, z.B. den EBL. Diesen kann man im Winterhalbjahr meist durch einen Schiebeschalter aus stellen. Damit sind automatisch die meisten 12V-Verbraucher inklusive Stand-By aus. Einige Verbraucher sind auch dann noch unter Strom, z.B. die Trittstufe, Alarmanlagen usw.. Die Trittstufe braucht aber in Ruhe keinen Strom, aber eine Alarmanlage doch.
Blei-Säure oder AGM?
Blei-Säure-Batterien haben erhebliche Nachteile, aber billige Preise verleiten doch zum Kauf:
- sind sehr empfindlich gegen Stößen und Vibration. Wenn man immer den Säurestand kontrolliert und nie tiefentlädt, dann halten Blei-Säure-Batterien bei z.B. einer jährlichen km-Leistung von 15 - 20 Tkm oft nicht länger als 3 Jahre. Wer weniger fährt wird mit etwas längerer Haltbarkeit belohnt. In der Regel versagen Blei-Säure-Batterien immer dann, wenn Wochenende ist und kein Ersatz kaufbar ist und wenn man irgendwo in der "Pampa" steht, bei uns z.B. mal am Peipussee, wo am gegenüber liegenden Ufer Putin gegrinst hat.
- Man muss öfters den Säurestand kontrollieren. Die Teile der Bleiplatten, die einmal frei gelegen haben, sind für immer verloren.
Bei AGM befinden sich zwischen den Bleiplatten Glasfaservliese. Diese verhindern recht gut das Abfallen von Schichtpartikeln bei Stößen und Vibration. Da die Gehäuse dicht sind, braucht man den Säurestand nicht zu kontrollieren.
Beide Varianten von Blei-Batterien (auch GEL und Kalzium) können prinzipbedingt nur zu reichlich der Hälfte der Kapazität entladen werden. Alle Bleibatterien haben kein Batteriemanagement. Wer z.B. viel Solar hat, kann Bleibatterien überladen und dann fängt die Säure an zu kochen und es bildet sich Knallgas. Bei einer ordentlichen LiFePO4 kann das nicht passieren, denn das BMS schaltet die Energiezufuhr bei Vollladung ab.
Ein Nachteil der LiFePO4 ist, dass bei Frost zwar Strom entnommen werden kann, aber das BMS eine Ladung verhindert. Frostfest sind die LiFePO4 mit Yttrium, aber die sind bei gleicher Kapazität deutlich größer, schwerer und teurer.
Mit unserer Batteriekapazität brauchen wir längere Stillstandszeiten nicht zu fürchten und der EBL braucht auch nicht mehr ausgeschaltet werden.
Um die Starterbatterie über Winter am Leben zu erhalten, haben wir einen Stand-By-Charger eingebaut. Der entnimmt den Aufbaubatterien Strom, um die Starterbatterie nachzuladen. Achtung: Es gibt mehrere Hersteller und nicht alle machen eine Erhaltungsladung der Starterbatterie, ohne das die Aufbaubatterie geladen wird. Also genau nachlesen.
Stromproblem Aufbaubatterie
Alles für Elektrik, Gas, Wasser, Möbel etc.
Gehe zu
- Portal
- ↳ Aktuelles
- ↳ Scene News
- ↳ Camping Aktuell
- ↳ Das sind wir
- ↳ Dieses Jahr fahren wir nach........in den Urlaub
- Unser Clubhaus
- ↳ Stammtisch
- ↳ Sonstiges
- ↳ Unsere Spaßecke
- ↳ Kochen & Genuss
- ↳ Backofen "Omnia"
- ↳ Handhabung
- ↳ Rezepte
- ↳ Vom Grill
- ↳ Rezept des Tages
- ↳ Tagesrezept
- ↳ Haute-Cuisine
- ↳ Salate
- ↳ Vorspeisen
- ↳ Hauptgerichte
- ↳ Nachspeisen
- ↳ Backen & Naschen
- ↳ Hobbys
- ↳ Online Fliegen
- ↳ Boote
- ↳ Modellbau
- ↳ Handarbeits & Bastelecke
- ↳ Der grüne Daumen
- ↳ Multimedia
- ↳ Musik
- ↳ TV-Tipp
- ↳ Foto & Video
- ↳ Foto
- ↳ Hardware
- ↳ Technik
- ↳ Software
- ↳ Motive
- ↳ Video
- ↳ Hardware
- ↳ Technik
- ↳ Software
- ↳ Filmen
- ↳ Unser Fotorätsel
- ↳ Das neue Bilderrätsel
- ↳ ZeigeZeit
- ↳ Computerhilfe
- ↳ Hardware
- ↳ Software
- ↳ Internet & Browser
- ↳ Betriebssystem
- ↳ Smartphones und Apps
- Termine & Treffen
- ↳ Vorankündigungen
- ↳ Forumstreffen
- ↳ Regionaltreffen & Stammtische
- ↳ Was macht Ihr am Wochenende?
- ↳ So war es am Wochenende
- ↳ Termine
- ↳ Treffen
- ↳ Forumstreffen
- ↳ Regionaltreffen
- ↳ Stammtische
- ↳ Treffen und Termine in der Vergangenheit
- Das Reisemobil
- ↳ Unser Reisemobil
- ↳ Aufbau
- ↳ Ausstattung
- ↳ Baumarkt
- ↳ Fahrzeug
- ↳ Zubehör
- ↳ Pflegeprodukte
- ↳ Werkstatttipps
- Reiseberichte
- ↳ Deutschland
- ↳ Berlin
- ↳ Brandenburg
- ↳ Bremen
- ↳ Hamburg
- ↳ Hessen
- ↳ Baden-Württemberg
- ↳ Bayern
- ↳ Mecklenburg-Vorpommern
- ↳ Niedersachsen
- ↳ Nordrhein-Westfalen
- ↳ Rheinland-Pfalz
- ↳ Saarland
- ↳ Sachsen-Anhalt
- ↳ Sachsen
- ↳ Schleswig-Holstein
- ↳ Thueringen
- ↳ Fragen und Co
- ↳ Frankreich
- ↳ Atlantikküste
- ↳ Innenland
- ↳ Mittelmeerküste
- ↳ Kulinarisches
- ↳ Fragen und Co
- ↳ Italien
- ↳ Adriatisches Meer
- ↳ Ionisches Meer
- ↳ Tyrrenisches Meer
- ↳ Italienische Alpen
- ↳ Kulinarisches
- ↳ Fragen und Co
- ↳ Niederlande
- ↳ Drenthe
- ↳ Flevoland
- ↳ Friesland
- ↳ Gelderland
- ↳ Groningen
- ↳ Limburg
- ↳ Nordbrabant
- ↳ Nordholland
- ↳ Overijssel
- ↳ Suedholland
- ↳ Utrecht
- ↳ Zeeland
- ↳ Kulinarisches
- ↳ Fragen und Co
- ↳ Kreuz und Quer durch die Niederlande
- ↳ Europa
- ↳ Dänemark
- ↳ Schweden
- ↳ Norwegen
- ↳ Großbritannien
- ↳ Belgien
- ↳ Spanien
- ↳ Portugal
- ↳ Schweiz
- ↳ Österreich
- ↳ Ungarn
- ↳ Kroatien
- ↳ Griechenland
- ↳ Türkei
- ↳ Tschechien
- ↳ Polen
- ↳ Baltikum
- ↳ Osteuropa (GUS)
- ↳ Nordafrika
- ↳ Sonstige Länder
- ↳ Quer durch Europa
- ↳ Stellplatzdatenbank - Info
- Kleinanzeigen
- ↳ Kleinanzeigen
- ↳ Suchen
- ↳ Geldspartipps
- Das Archiv
- ↳ Stellplätze
- ↳ Länder-Foren
- mobile-freiheit.net Support | News | Infos
- ↳ News
- ↳ Mobile-Freiheit.net Support
- ↳ Mobile-Freiheit.net How To
- ↳ Papierkorb
- ↳ Ausflugziele
- ↳ Spaßbäder
- ↳ Freizeitparks
- ↳ Burgen & Schlösser
- ↳ Museen
- ↳ Historische Orte
- ↳ Sonstige
- ↳ Vordruck für Stellplatzmeldungen
- ↳ Stell/Campingplatz Aktuell
- Zum Andenken an ...
- ↳ Puschel
- ↳ Ducatino
- ↳ derspieder
- ↳ Hedda (Grafschafter)
- ↳ dertourer
- ↳ Ri-Si-Pri
- ↳ rein-man
- ↳ Otello
- ↳ Polux
- ↳ wischi