Übles Stellplatzverhalten

für alles, was woanders nicht rein passt
Antworten
schienbein
Enthusiast
Enthusiast
Beiträge: 6988
Registriert: Di 19. Jan 2010, 14:13
Wohnmobil: B 524
Hat sich bedankt: 941 Mal
Danksagung erhalten: 2679 Mal

Re: Übles Stellplatzverhalten

Beitrag von schienbein »

Mobi-Driver hat geschrieben: Mi 30. Okt 2024, 16:17 ......ich möchte kein Öl aufs Feuer schütten, aber es liegt nicht an den Hunden wenn sie ihrem natürlichen Bedürfnis auf dem Stellplatz nachkommen.
Es liegt an den Besitzern !

Richtig Mobi-Driver, daß meinte ich. Es gibt aber GsD ja auch sehr viele, die sich korrekt verhalten !

Ich glaube, das Hauptproblem ist die Masse Hundebesitzer, die sich einen Vierbeiner schnell mal zulegen oder zugelegt haben, leider werden die Konsequenzen , die sich daraus ergeben, später schlichtweg ignoriert und einige entschuldigen sich wahrscheinlich gegen sich selbst für ihr Fehlverhalten weil sie sich einreden, daß der eigene Hund halt so ist ....... ;)
Germany
mpetrus
Enthusiast
Enthusiast
Beiträge: 1562
Registriert: So 12. Okt 2008, 14:39
Wohnmobil: ML-T 560
Hat sich bedankt: 52 Mal
Danksagung erhalten: 136 Mal

Re: Übles Stellplatzverhalten

Beitrag von mpetrus »

janoschpaul hat geschrieben: Mi 30. Okt 2024, 13:58 Darf ich zu Dir in die Ecke Peter ?

Es wird hier im Forum keiner in die Ecke gestellt, beleidigt oder diskriminiert.


Man beschreibt, oder betrachtet, alle Seiten einer Medaille, auch aus eigener Erfahrung.
Das soll das Bewusstsein für andere Meinungen oder Ansichten bilden.
So kann man sein eigenes Verhalten evtl. im anderen Licht sehen.
Aus Kritik kann ein hohes Potenzial der Verbesserungsmöglichkeiten gefunden werden.
Ist wie bei der Leistungsbewertung vom Chef:
Man selber glaubt immer 110% Leistung erbracht zu haben.
Der Chef kann das evtl. anhand von vergleichbarer Ergebnisse der Kollegen widerlegen.
Also: Selbstbild/Fremdbild.



Wenn man immer Vergleiche zu Früher zieht, wo es weniger WoMo gab, muss man auch folgendes bedenken.
Je enger der Raum/Fläche ist den sich die "Camper" teilen müssen, um so stärker kommt es auf gegenseitigen Respekt und "Disziplin" an.
Da kommt es auf die Einhaltung aller geschriebenen und ungeschriebene "Benimm/Verhaltensregeln" an.
Abweichungen schlagen sich sofort/direkt auf die anwesende Nachbarn durch.
Im weiteren Verlauf wirkt sich ein "Fehlverhalten" auf die Verfügbarkeit der Stellplätze aus.
Wenn die Gemeinde nur noch Ärger, oder Verluste, mit den Gäste hat, sperrt sie diese einfach aus.
 
janoschpaul
Enthusiast
Enthusiast
Beiträge: 6102
Registriert: Mo 6. Okt 2008, 13:08
Wohnmobil: Knaus Sun Ti 650 MF
Hat sich bedankt: 586 Mal
Danksagung erhalten: 881 Mal
Kontaktdaten:

Re: Übles Stellplatzverhalten

Beitrag von janoschpaul »

Peter ist freiwillig in die Zuschauerecke.😉

Und ich jetzt dann auch bald wieder.

Soviel Frust? Sogar mit Großbuchstaben?
Kleine Hunde als Schoßhündchen herabgewürdigt.

Als ob Größe was mit Anspruch an Erziehung zu tun hätte.
Da vergeht einem die Lust zu schreiben, nicht mehr.

Schade, gerade von denen, die sich so gerne an die guten alten Zeiten erinnern, wird am meisten gemotzt.
Schon witzig.
schienbein
Enthusiast
Enthusiast
Beiträge: 6988
Registriert: Di 19. Jan 2010, 14:13
Wohnmobil: B 524
Hat sich bedankt: 941 Mal
Danksagung erhalten: 2679 Mal

Re: Übles Stellplatzverhalten

Beitrag von schienbein »

janoschpaul hat geschrieben: Mi 30. Okt 2024, 22:27 Peter ist freiwillig in die Zuschauerecke.😉

Und ich jetzt dann auch bald wieder. ..........

@janoschpaul
Schade, wenn das mal wieder ein Grund ist , wo du dich schmollend in die Zuschauerecke zurückziehen willst !

Wenn ich mich richtig erinnere, hat dich hier niemand persönlich angegriffen oder beleidigt.

Es wurden hier in diesem Trööt lediglich, dem Thema entsprechend, von verschiedenen Usern meist emotionslos Mißstände (aus deren Sicht) zur Sprache gebracht und dieses Recht sollte man doch jedem zugestehen, auch wenn er evtl. eine andere Meinung vertritt als die der Anderen, solange er sich nicht persönlicher Beleidigungen und Angriffe bedient.

Ich fände es fair und gut, wenn du deine angedachte Schmollzeit nochmal (wohlwollend) überdenkst.

Gute Nacht, ich werde dieses Thema nicht mehr weiter kommunizieren. ;)
Europa
KAndy
Enthusiast
Enthusiast
Beiträge: 4686
Registriert: Di 7. Okt 2008, 20:34
Wohnmobil: Dethleffs T 6611
Hat sich bedankt: 1358 Mal
Danksagung erhalten: 1129 Mal

Re: Übles Stellplatzverhalten

Beitrag von KAndy »

Hallo
Ist ja nicht so, das keine Meinung hätte 😉

Erlebt auf unserer Rundreise in der wunderschönen Teufelschlucht in der Eifel. Gegenüber von uns stand ein Fahrzeug mit Schiebetüren, da sprang morgens ein junger Mann, mit nacktem Oberkörper raus und begann mit seiner Körperpflege . Er versprühte einen Nebel vom Deo , und putzte sich die Zähne. Nach einem Gruß in meine Richtung, verschwand er wieder im Ritsch …….. Als ich aber um unserem WoMo ging 🤮 🤢 hat doch tatsächlich einer hinter unserem WoMo gesch …….. es war kein Tier denn die benutzen kein 🧻

Weiterhin schöne Wohnmobil Zeit
janoschpaul
Enthusiast
Enthusiast
Beiträge: 6102
Registriert: Mo 6. Okt 2008, 13:08
Wohnmobil: Knaus Sun Ti 650 MF
Hat sich bedankt: 586 Mal
Danksagung erhalten: 881 Mal
Kontaktdaten:

Re: Übles Stellplatzverhalten

Beitrag von janoschpaul »

Ich bin in der Zuschauerecke, nicht in der Schmollecke.

Es macht einfach keinen Spass, wenn einfach so behauptet wird, der Hund kann morgends über den CP gehen und erst Außen pisseln.
Wer das nicht schafft, dessen Hund ist nicht erzogen.
Keine Ahnung von Nix.
Es macht nichts aus, wenn mein Hund auf den Kieseeg pisselt.
Und ja es ist schon ein Unterschied wenn ein Mensch dies macht.
Immer gerne auf Hundebesitzer drauf.
Das nervt.
Europa
Ulrike M.
Enthusiast
Enthusiast
Beiträge: 7067
Registriert: Mi 2. Sep 2009, 20:33
Wohnmobil: PhoeniX 7500G
Hat sich bedankt: 696 Mal
Danksagung erhalten: 668 Mal
Kontaktdaten:

Re: Übles Stellplatzverhalten

Beitrag von Ulrike M. »

Hallo und guten Morgen allseits,

Jetzt muss ich doch auch meine Gedanken loswerden.

Bleiben wir doch bei einem guten Umgangston und stellen wir doch nicht irgendwelche Gruppen in eine böse Ecke!
Großschreibung (also so: GROSSSCHREIBUNG) bedeutet im Internet Schreien, aber ehrlich gesagt empfinden wohl die meisten unter uns Sätze oder Wörter, die in übergroßer Schrift herausgehoben sind, als Schreien oder zumindest unangenehm. 
"Die" Hundehalter, "die" Kastenwagenfahrer, "die" Angehörigen einer bestimmten Nationalität - all das sind Pauschalierungen, die in einer guten Kommunikation fehl am Platz sind. Wenn man das macht, dann trifft man immer sehr, sehr viele Menschen, die sich dann zu Recht gekränkt fühlen. Das muss doch nicht sein.

So, nun zum Stellplatzverhalten:

Ich hatte nie Tiere und werde auch nie welche haben (hab ein wenig Angst/Scheu). Aber ich denke, dass Hunde ebenso verschieden sind wie Menschen. Die einen wollen oder können alles lernen, die anderen nicht. Nicht immer trägt der Lehrer (=Hundebesitzer) Schuld, wenn sein Schüler nicht will oder kann. Und meine Beobachtung ist die, dass es der übergroßen Mehrheit von Hundebesitzer nicht angenehm ist, wenn es der Hund nicht bis zum CP-Ausgang schafft. Hier wären eher die CP-Besitzer oder CP-Betreiber  am Zug. Sie müssten die Hundebereiche ganz nah am Ausgang machen oder andere Lösungen treffen, wie ich es auf einem Platz gesehen habe. Da ist um den ganzen (sehr weitläufigen) Platz mitten im Grünen rundum noch ein Wiesenstreifen für die Hunde. Da draußen sind dann auch die Säckchen für die Notdurft und Mülleimer dafür. Im Zaun gibt es viele Türchen, die versperrt sind und für die nur die Hundebesitze einen Schlüssel haben. Da hat es kein Hund weiter als 50 m, bis er sich erleichtern kann.

Was das Pieseln von Menschen auf dem CP oder SP in die Büsche betrifft, sehe ich das schon etwas anders. Und in diesem Zusammenhang gehören für mich Fahrzeuge ohne (funktionierende) Toilette auf einen CP, ohne Wenn und Aber. SP sollten diesbezüglich immer wieder einmal kontrolliert werden. Irgendwann hab ich auf p4n eine Rezension gelesen, wo sich einer, der laut Bedingungen nicht auf dem SP sein hätte dürfen, fürchterlich aufgeregt, weil er nach Bezahlung einer Strafe vom Platz verjagt worden war. Und was man mit Leuten macht, die auf einem SP neben dem Nachbarwohnmobil hinpieseln, obwohl sie selbst eine Toilette in ihrem Wohnmobil haben, weiß ich selber auch nicht.

Ansonsten darf neben uns auch gerne ein Ratsch-Bumm stehen. Das sehen wir nicht so eng. Wenn man sich schon in einen gewissen Erregungszustand begibt, wenn sich ein derartiges Fahrzeug nebenan hinstellt, dass wird man jedes auch noch so leise Geräusch der Türe als Lärm empfinden. Also sehen wir das mit Gelassenheit. Auch hier sind die meisten ohnedies rücksichtsvoll.

So, das waren meine paar Cent zum Tag. Ihr dürft mich jetzt gerne zerstückeln. ;)

Beste Grüße
Uli
schienbein
Enthusiast
Enthusiast
Beiträge: 6988
Registriert: Di 19. Jan 2010, 14:13
Wohnmobil: B 524
Hat sich bedankt: 941 Mal
Danksagung erhalten: 2679 Mal

Re: Übles Stellplatzverhalten

Beitrag von schienbein »

Guten Morgen @Ulrike M. ... Danke für deine Aufklärung bzgl. GROSSSCHREIBUNG und übergroßer Schrift im Internet.

Ich habe das ehrlich nicht gewußt, wollte lediglich einzelne Passagen hervorheben.
In diesem Sinne nochmal mein Dank für deine Hilfestellung. :D

... im Übrigen habe ich in keinem meiner Beiträge irgendwen persönlich diffamiert oder angegriffen (ist mir sehr, sehr wichtig :!: ) , habe lediglich auf Mißstände, die wir ja nun mal leider haben, hingewiesen.

Vielleicht hilft es ja , wenn man Beiträge genau liest, bevor man antwortet !

Wünsche allen einen schönen Tag ;)
sloter
Enthusiast
Enthusiast
Beiträge: 1645
Registriert: Do 12. Nov 2009, 18:16
Wohnmobil: Bürstner 747-2
Hat sich bedankt: 45 Mal
Danksagung erhalten: 53 Mal

Re: Übles Stellplatzverhalten

Beitrag von sloter »

Germany
mpetrus
Enthusiast
Enthusiast
Beiträge: 1562
Registriert: So 12. Okt 2008, 14:39
Wohnmobil: ML-T 560
Hat sich bedankt: 52 Mal
Danksagung erhalten: 136 Mal

Re: Übles Stellplatzverhalten

Beitrag von mpetrus »

Ich gehe auch in die "Zuschauerecke".

Ich habe ebenso keine Lust mich für meine Beiträge entschuldigen zu müssen.

Wenn ja jeder alles richtig macht, dann dürften hinter den WoMo keine Kackhaufen, Pinkelsee, Müllberge oder sonstiges vorhanden sein.
Offensichtlich machen das die "Männchen vom Mars" Nachts wenn der gute Mensch schläft.
Antworten

Zurück zu „Sonstiges“