Vielen Dank für die zahlreichen Reaktionen. Ja, wir haben wirklich Glück gehabt, und zwar in mehrfacher Hinsicht.
In den ersten Tagen war ich fest entschlossen, dass ein Reserverad her muss. Aber inzwischen sehe ich das nach umfangreicher Lektüre nicht mehr unbedingt so. Ich bin zwischen einigen Argumenten hin- und hergerissen.
Ich habe den Wagen (einjährig gebraucht gekauft) vor viereinhalb Jahren auf 3,85 t aufgelastet mit neuen verstärkten Felgen und Reifen. Da kommen wir so gerade mit aus wegen Roller und Fahrrädern. Ein Reserverad würde neben den Kosten für Halterung, verstärkte 16-Zoll-Felge und Reifen von rd. 600 Euro ein Mehrgewicht von rd. 50 kg verursachen. Das passende Werkzeug käme noch mit einigen kg dazu. Ich weiß wirklich nicht mehr, wo wir die noch einsparen sollen, ohne entweder den Roller oder die Beifahrerin zu Hause zu lassen

. Wenn ich ein Wohnmobil zwischen 5 und 7,5 t hätte, käme es wohl auf 100 kg mehr oder weniger nicht mehr an (Hallo Michael, habe ich bei euch da etwa eine Neuigkeit verpasst ?).
Andererseits: Auch wenn ich nicht selbst wechsle (kein Werkzeug oder Unvermögen), bekomme ich selbst in der türkischen Provinz Hilfe und muss dort nicht im schlimmsten Fall eine Woche auf einen neuen Reifen warten.
Das Pannenrisiko ist wohl sehr gering. Aber die Wahrscheinlichkeitsrechnung schützt nicht davor, dass es nächste Woche schon wieder passieren kann.
Nachdenklichen Gruß
Wolfgang