Überwintern

für alles, was woanders nicht rein passt
Antworten
Germany
biauwe.de
Regelmässiger Camper
Regelmässiger Camper
Beiträge: 291
Registriert: Mi 2. Dez 2009, 22:51
Wohnmobil: Eura Mobil Terrestra 710 HB
Campingart: Wohnmobil
Hat sich bedankt: 31 Mal
Danksagung erhalten: 104 Mal
Kontaktdaten:

Re: Überwintern

Beitrag von biauwe.de »

Tschuringa hat geschrieben: Di 8. Nov 2022, 22:13 Uwe, wie macht ihr das mit der Gasversorgung im Norden?

Rechtzeitug nachfüllen und wir haben viel nachisoliert und gedämmt.
https://www.ski-web24.de/Wohnmobil/Terr ... estung.htm


Germany
Tschuringa
Routinierter Camper
Routinierter Camper
Beiträge: 981
Registriert: Mo 6. Okt 2008, 13:43
Wohnmobil: Laika Kreos 5009
Campingart: Wohnmobil
Hat sich bedankt: 38 Mal
Danksagung erhalten: 134 Mal
Kontaktdaten:

Re: Überwintern

Beitrag von Tschuringa »

Moin Uwe,

ihr habt keine Gastankflaschen. Ist wohl auch sinnvoll für so eine Tour. 
Wir haben (leider) zwei. Heißt, wenn keine Gastankstelle vor Ort ist und/oder diese auch noch defekt, sieht es übel für uns aus.

Leider haben wir feststellen müssen, dass die LPG Tankstellen in NO weniger werden.
Zum Teil einfach weg oder, wenn sie defekt sind, werden sie nicht mehr repariert. 

Letztes Jahr hatten wir bis auf drei Liter alles weg. Die Gastanke an der wir zwei Mal getankt hatten, ging auf einmal nicht mehr.
Vermutlich leer getankt und nicht wieder aufgefüllt. Eine andere war defekt, eine dritte wollte partout die Karten nicht, die wir mit hatten.  :roll:

Würde ich das Womo noch mal bestücken, wäre auf jeden Fall eine Tauschflasche dabei. 


Germany
biauwe.de
Regelmässiger Camper
Regelmässiger Camper
Beiträge: 291
Registriert: Mi 2. Dez 2009, 22:51
Wohnmobil: Eura Mobil Terrestra 710 HB
Campingart: Wohnmobil
Hat sich bedankt: 31 Mal
Danksagung erhalten: 104 Mal
Kontaktdaten:

Re: Überwintern

Beitrag von biauwe.de »

Der erste Schnee auf unserer Winterreise 2022/23

IMG_1681.jpg
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.


Germany
onTour
Regelmässiger Camper
Regelmässiger Camper
Beiträge: 105
Registriert: Mo 22. Okt 2018, 00:01
Wohnmobil: -
Campingart: Wohnmobil
Hat sich bedankt: 85 Mal
Danksagung erhalten: 46 Mal

Re: Überwintern

Beitrag von onTour »

Ich habe gelesen, das man in Spanien ganz schlechte Karten hat, wenn man keinen Platz auf dem CP reserviert hat.
Wir wollen aber nicht 3 Monate auf einem Platz sein, sondern nach ein paar Tagen einfach weiter zum nächsten Ort der uns gefällt. Wir wollen an März die Mittelmeerküste herunter fahren und dann nach Portugal. Funktioniert das, wie sind da euere Erfahrungen?


Germany
Helle
Regelmässiger Camper
Regelmässiger Camper
Beiträge: 309
Registriert: Di 23. Jun 2009, 10:25
Wohnmobil: Bürstner T 604
Campingart: Wohnmobil
Hat sich bedankt: 420 Mal
Danksagung erhalten: 92 Mal
Kontaktdaten:

Re: Überwintern

Beitrag von Helle »

Wir sind in diesem Frühjahr  über Bilbao nach Spanien, danach Portugal und dann rüber nach Andalusien gefahren.
Abfahrt war Mitte Februar.
Nirgends gab es Probleme, einen Stellplatz auf einem Campingplatz oder auf einem legalen Stellplatz zu finden. Einzig in Calpe war einer der Stellplätze belegt, aber auf dem Campingplatz fast gegenüber gab es noch reichlich freie Plätze. Wir hatten also keine Probleme.
Allerdings war das Wetter in Spanien während unserer Zeit dort extrem Regnerisch und der Saharastaub war auch ganz schön lästig.
Direkt am Meer kann es natürlich auch mal eine Absage geben, dann fährt man halt etwas ins Hinterland...

Gute Reise wünschen wir.


Germany
laikus
Regelmässiger Camper
Regelmässiger Camper
Beiträge: 184
Registriert: Di 14. Jul 2015, 08:20
Wohnmobil: y
Campingart: Wohnmobil
Hat sich bedankt: 22 Mal
Danksagung erhalten: 9 Mal

Re: Überwintern

Beitrag von laikus »

ich kann nur von letztem Dezember berichten, den wir in Katalonien verbrachten. Erste Station Palamos, Stellplatz, gut besucht aber freie Kapazität.
Danach immer an der Costa Brava entlang bis kurz vor Tarragona, CP und SP stets problemlos Platz gefunden. Allerdings war die Zahl der geöffneten CP überschaubar, die meisten waren geschlossen.
Ich denke, weiter im Süden, Andalusien et al wird es dann schon enger.

Horst 


Germany
Tschuringa
Routinierter Camper
Routinierter Camper
Beiträge: 981
Registriert: Mo 6. Okt 2008, 13:43
Wohnmobil: Laika Kreos 5009
Campingart: Wohnmobil
Hat sich bedankt: 38 Mal
Danksagung erhalten: 134 Mal
Kontaktdaten:

Re: Überwintern

Beitrag von Tschuringa »

Wir sind nicht so die Küsten-Strand-Freaks. Halten uns mehr im Landesinneren auf. 
War im Januar/Februar/März dieses Jahres kein Problem was zu bekommen. 
Haben allerdings auch immer gesehen, dass wir spätestens mittags am neuen Platz waren. 


Germany
onTour
Regelmässiger Camper
Regelmässiger Camper
Beiträge: 105
Registriert: Mo 22. Okt 2018, 00:01
Wohnmobil: -
Campingart: Wohnmobil
Hat sich bedankt: 85 Mal
Danksagung erhalten: 46 Mal

Re: Überwintern

Beitrag von onTour »

Wir haben bis jetzt immer die App von Promobil und Park4Night genutzt.
Gibt es für Spanien/Portugal einen besonders guten Stellplatzführer den ihr benutzt?


Germany
Tschuringa
Routinierter Camper
Routinierter Camper
Beiträge: 981
Registriert: Mo 6. Okt 2008, 13:43
Wohnmobil: Laika Kreos 5009
Campingart: Wohnmobil
Hat sich bedankt: 38 Mal
Danksagung erhalten: 134 Mal
Kontaktdaten:

Re: Überwintern

Beitrag von Tschuringa »

Wir nutzen fast nur noch Campercontakt, ab und zu mal Park4night.
Da sind allerdings oft Plätze bei Gaststätten oder welche, die gerade mal für einen Kastenwagen reichen. 


Germany
laikus
Regelmässiger Camper
Regelmässiger Camper
Beiträge: 184
Registriert: Di 14. Jul 2015, 08:20
Wohnmobil: y
Campingart: Wohnmobil
Hat sich bedankt: 22 Mal
Danksagung erhalten: 9 Mal

Re: Überwintern

Beitrag von laikus »

ich verwende die Promobil-App, auch wenn ich der Zeitschrift kritische gegenüber stehe. Die App reicht als Grob-Information, sie ist nicht immer aktuell (Preis- und Zufahrtsangaben) und die Kommentare sind halt sehr deutsch ("liegt neben der Bahnlinie, man hört den Zug". Na sowas)
Aber wie gesagt, für eine grobe Zielplanung reicht mir das und andere Apps haben mehr oder weniger vermutlich dieselben Unschärfen. Wenn ich mich dann morgens auf ein mögliches Ziel fokussiere, dann schaue ich noch in Wiki, was es über den Ort zu sagen gibt.
Diese Gasthaus-Parkplatz-Stellplätze (park4night) kommen für uns eher nicht in Frage.

Horst 


Antworten

Zurück zu „Sonstiges“