Wohnmobilszene bekommt negative Presse

für alles, was woanders nicht rein passt
rittersmann
Campomane ;)
Campomane ;)
Beiträge: 2549
Registriert: So 6. Jul 2008, 18:43
Wohnmobil: Malibu Van 640
Campingart: Wohnmobil
Hat sich bedankt: 98 Mal
Danksagung erhalten: 103 Mal

Wohnmobilszene bekommt negative Presse

Beitrag von rittersmann »

Auf so etwas habe ich schon lange gewartet. Man stellt uns als Umweltsünder hin. Wobei die zunehmende Zahl der Womos schon sehr auffällig ist und an sich zum Problem wird.


https://www.fr.de/meinung/die-wohnmobil ... 02275.html


Germany
kmfrank
Campomane ;)
Campomane ;)
Beiträge: 2858
Registriert: So 6. Jul 2008, 19:27
Wohnmobil: Morelo Palace Liner 95GB
Campingart: Wohnmobil
Hat sich bedankt: 45 Mal
Danksagung erhalten: 68 Mal
Kontaktdaten:

Re: Wohnmobilszene bekommt negative Presse

Beitrag von kmfrank »

Hallo Zusammen,
das eine renomierte Zeitung sowas veröffentlicht, erschüttert mich.


Lira
Campomane ;)
Campomane ;)
Beiträge: 16532
Registriert: Do 19. Feb 2009, 10:39
Wohnmobil: grad keins
Campingart: Wohnmobil
Hat sich bedankt: 141 Mal
Danksagung erhalten: 1568 Mal

Re: Wohnmobilszene bekommt negative Presse

Beitrag von Lira »

Geht derzeit durch alle Foren die irgendwie mit Camping, Wohnmobil usw zu tun haben.
Darf nicht überbewertet werden.... meine Meinung.


Germany
Alino
Regelmässiger Camper
Regelmässiger Camper
Beiträge: 90
Registriert: Di 11. Mai 2021, 09:19
Wohnmobil: Mobilvetta Kea P83
Campingart: Wohnmobil
Hat sich bedankt: 10 Mal
Danksagung erhalten: 21 Mal

Re: Wohnmobilszene bekommt negative Presse

Beitrag von Alino »

Gut, das jeder in diesem Land seine Meinung sagen darf, auch wenn er offensichtich nicht weiß, wovon er redet.

Für viele ist das Wohnmobil  tatsächlich zur Wohnung geworden, bei vielen freiwillig, aber bei Pendlern die einzige Möglichkeit, noch einigermaßen die Fahrkosten im Zaum zu halten, indem sie nicht täglich zur Arbeit und nach Hause pendeln. (Also weinger Umweltbelastung )

Ansonsten höre ich hier nur Neid und Ahnungslosigkeit raus - sonst nix.


Germany
Nachtfahrer
Regelmässiger Camper
Regelmässiger Camper
Beiträge: 61
Registriert: Mo 25. Jan 2016, 14:45
Wohnmobil: Dethleffs Alpa
Campingart: Wohnmobil
Hat sich bedankt: 1 Mal
Danksagung erhalten: 17 Mal

Re: Wohnmobilszene bekommt negative Presse

Beitrag von Nachtfahrer »

Hallo

von nix eine Ahnung,würde mal fragen wie der Herr Urlaub macht

bestimmt auf Malorca


Günter

 


Ukraine
worldtraveller
Campomane ;)
Campomane ;)
Beiträge: 1906
Registriert: Fr 1. Jan 2021, 18:42
Wohnmobil: Concorde Liner Plus 1060 GMAX
Campingart: Wohnmobil
Hat sich bedankt: 310 Mal
Danksagung erhalten: 67 Mal

Re: Wohnmobilszene bekommt negative Presse

Beitrag von worldtraveller »

Einfach Herrn Holzapfel und seine Meinung ignorieren!
VG, Thomas


tatata
Anfänger
Anfänger
Beiträge: 10
Registriert: Fr 19. Feb 2010, 13:39
Kontaktdaten:

Re: Wohnmobilszene bekommt negative Presse

Beitrag von tatata »

Vor ein paar Tagen habe ich noch zu jemandem gesagt, mal schauen, wie viele von den ganzen Campern demnächst wieder zum Verkauf stehen, weil sie eben nur ... herumstehen ... nach dem ersten Elan.


Jede

Re: Wohnmobilszene bekommt negative Presse

Beitrag von Jede »

Hallo liebe WO MO Freunde, das ist zur Zeit auch einBOOM mit den Wohnmobilen. Ich fahre seit Ende 1970er Jahren (fast 45 Jahre) aber so etwas habe ich noch niemals erlebt. Lieber Gott schütze mich vor Sturm & Wind und Camper die keine Camper sind. Alle Stellplätze sind restlos belegt ! Und die NEU CAMPER benehmen sich wie die AX. im Wal.., da bekommt man auch ein schlechtes Image. Früher ohne anzumelden immer einen Platz bekommen. Jetzt XXX mal anrufen, wenn man Glück hat findet man einen Platz.Zur zeit bis zwei Jahre Wartezeit auf ein neues Wohnmobil! Und Preise ohne verhandeln zu können. Ich denke auch in 1-2 Jahren werden wieder viele verkaufen wollen :angel1 Da es doch anders ist wie gedacht.
L.G. Frank Jede


Achim_53
Dauercamper
Dauercamper
Beiträge: 1273
Registriert: Do 12. Mär 2009, 17:30
Wohnmobil: Hymer
Hat sich bedankt: 56 Mal
Danksagung erhalten: 19 Mal

Re: Wohnmobilszene bekommt negative Presse

Beitrag von Achim_53 »

Da hat sich einer mal richtig den Hals geleert!
Schätze mal, dass es bei dem Herrn Holzapfel um einen jungen Mann handelt, der jeden Tag mit dem Rad zur Arbeit radelt und daheim sein E-Auto über die installierte Photovoltik-Anlage läd. Auch sonst wir er CO2 neutral leben und sein Gemüse beim Bio-Bauern kaufen. (Selbstverständlich sind solche Menschen Veganer - hier braucht kein Tier für sie zu sterben). Natürlich wird auch Klimaneutral daheim geheizt, man muss ja Vorbild sein und im Urlaub geht es mit dem Rad an den Baggersee zum Zelten. 

Ja, was er uns nicht geschrieben hat, vielleicht fährt er einen AMG mit 540 PS und läßt auch sonst richtig die Sau raus!
Urlaub natürlich im 5 Sterne-Hotel unter der Sonne der Karibik. Winterurlaub in St. Moritz mit Hubschrauberflug zur Piste..... 
Das hat er leider nicht geschrieben.....vielleicht ist er auch sonst die größte CO2 Umweltsau!!! 

Ich gebe ihm recht, dass es sehr viele WoMo's geworden sind, aber warum wohl? Wir alle wissen es....
Und die weiße Wand würde sich verhindern lassen, wenn die Stadt oder die Gemeinde für geeignete Stellflächen sorgen würden.
Was ich als Camper nicht verstehe, das man Plätze resevieren muss??? Hier sollten die Platzbetreiber es einfach nicht zulassen! Wenn der Platz voll, fährt man zum nächsten, irgendwo gibt es immer einen Platz.... 

Das schlimmste von solchem Geschriebsel ist, dass solche Gedanken von einem Holzapfel-Wurm, bei manchen Leuten auf fruchtbaren Boden fallen......

Achim
 
 


präses
Campomane ;)
Campomane ;)
Beiträge: 3610
Registriert: So 6. Jul 2008, 17:45
Wohnmobil: Autotrail E721
Campingart: Wohnmobil
Hat sich bedankt: 84 Mal
Danksagung erhalten: 434 Mal

Re: Wohnmobilszene bekommt negative Presse

Beitrag von präses »

Da ich ja auch schon zu den Methusalems unter den Mobilisten zähle, möchte ich auch meinen Senf dazu tun.
Den Artikel des Herrn Holzapfel ignoriere ich  einfach, Neid, Unkenntniss... was auch immer solche Ergüsse erzeugen, sie gehen mir einfach achtern vorbei. Was die WoMo Szne an  sich angeht so hat sich diese aus meiner Sicht sehr gewandelt. Waren es früher gestandene Camper, welche sich ihr " rollendes Heim" meist selbst aus einem Transporter gebaut haben, so sind es aus meiner Sicht heute meist Rentner welche vom Hotelurlaub umsteigen, dazu kommen oft junge Familien, welche meinen der Camping- / Wohnmobilurlaub wäre eine Preiswerte Urlaubsart. Das der Wohnmobilurlaub unter die teuersten Rubrik fällt erklärt der Verkäufer natürlich nicht. Rechnet man mal den Kaufpreis, die Unterhaltskosten und die Anreise und die SP oder CP Kosten zusammen dürften wir mit unseren Hobby in der Spitzengruppe landen. Dazu kommt noch, das man mitlerweile oft 2 - 3 Plätze anfahren muß um eine Übernachtungsmöglichkeit zu finden.
Was die Zuwachsraten angeht, die haben wir schon seit den 80er Jahren in zweistelligen Prozentzahlen. Der jetzige Boom wird sicher abflachen, jedoch werden die verkauften Mobile ja nicht verschrottet sondern weiter als (günstige) Gebrauchtwagen auf der Straße bleiben.
So nebenbei, negatieve Presse hatten wie vor langer Zeit schon mal ( die Zigeuner kommen) da wurden an vielen Parkplätzen an der Einfahrt in 2 Meter Höhe Balken angebracht und in Orten mit dem "Bad" im Ortsnahmen mußte man vor dem Ort parken.
Ich lasse mir auf jeden Fall durch solche Artikel meinen Spaß am WoMo Reisen nicht verderben.


Antworten

Zurück zu „Sonstiges“