Blog: Winterreise Sizilien 2021/22

Apulien, Basilikata, Kalabrien, Sizilien
Forumsregeln
Bitte nutze das Präfix zur Auswahl mit was du Unterwegs warst. Dann gebe den Ort an, danch verfasse deinen Text.

-]Präfix[- Flensburg - Campingplatz "Sowieso"

In dem Textfeld Beschreibung gebt ihr bitte an ob es sich um eine Platzvorstellung oder ein Reisebericht handelt.

Für den Inhalt einer Stellplatz/Campingplatzbeschreibung nutzt bitte zu Begin Kerli's SP Blanko Vordruck.
Lade diese herunter, editiere sie und lade dann den ausgefüllten Inhalt mittels "copy&paste" in deinen Beitrag.

Ein Link zu eurer Stellplatzbeschreibung in der Stellplatzdatenbank ist gerne gesehen.
Antworten
Lira
Campomane ;)
Campomane ;)
Beiträge: 16533
Registriert: Do 19. Feb 2009, 10:39
Wohnmobil: grad keins
Campingart: Wohnmobil
Hat sich bedankt: 141 Mal
Danksagung erhalten: 1568 Mal

Re: Blog: Winterreise Sizilien 2021/22

Beitrag von Lira »

Freitag 7.1.2022
  
 In der Nacht hat es geregnet – leicht. Die Autos schauen aus wie Sau. Naja. Hier im Süden mit den Wasserproblemen gibt es wenige Tankstellen mit Waschdingern, hilft ja nicht. Drecksauto rumfahren. Tut ja nicht weh.
  
 Fahren weiter in den SO – an den letzten Plastikdingern vorbei und stranden letztendlich hinter Pozzallo am Sandstrand bei den Dünen.
100- Schlechtwettertag.JPG
101- Dünenlandschaft.JPG
102- Parken hinterm Strand.JPG
103- Was gibtsn hier Feines.JPG
104- Ob das die Kanalisation der dahinterliegenden Häuser ist.JPG

Da kommen im Laufe des Nachmittags noch zwei weitere Fahrzeuge an...im Schweizer Wohnmobil gibt es Raclette..... super. Dankeschön.
 
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.


Lira
Campomane ;)
Campomane ;)
Beiträge: 16533
Registriert: Do 19. Feb 2009, 10:39
Wohnmobil: grad keins
Campingart: Wohnmobil
Hat sich bedankt: 141 Mal
Danksagung erhalten: 1568 Mal

Re: Blog: Winterreise Sizilien 2021/22

Beitrag von Lira »

Samstag, 8.1.2022
  
 Immer wieder mal ein Regenschauer, so ist die Aussicht bis zum Dienstag – und der Wetterbericht stimmt!! Nein – jetzt nicht: Wie schön....aber hilft ja net.
  
 Einkauf tut not – Wasserfassen auch. Ersteres gelingt an der Straße 2 km weiter an einer teils abgebauten Stranddusche mittels Gießkanne – zweites wenige Km vor unserem Ziel in einem großen CRAI Supermercado. Dann zum Ziel – Portopalo di Capo Passero – wir sind in der südöstlichsten Ecke der Insel. Um die Kurve rum – und wir sind an der Ostküste....
  
 Einparken – bissi auf der Mole in der Sonne sitzen – einen Apero einnehmen, zu-Fuß-Erkundung

109- Strandstück ganz und gar nicht auch nur annähernd schön.JPG
105- Fischerromantik im Hafen von Portopalo di Capo Passero.JPG
106- Auf paar Booten herrscht Betriebsamkeit.JPG
 
der (schrecklichen) Gegend. Hier war ich noch nicht – und jetzt weiss ich auch, dass das gut so ist. Und dass mein armer früh verstorbener Mann doch mehr die schöneren Seiten gesehen hat. Pah – Sizilien ist schon grausam. Man fragt sich schon des öfteren, ob man noch in Europa oder sonstwo ist.....
 Aber – hier wollen wir die Schweizer Freunde erwarten. Vorne im Hafen stehen noch mehrere Wohnmobile mit italienischen Kennzeichen, hier hinten direkt gegenüber der Fischerschiffe sind wir zu zweit allein. Allerdings hat es etliche Rumfahrer, aber der Sprit ist halt immer noch zu billig.....

107- die nächste Schlechtwetterfront naht.JPG
108- manchmal fragt man sich doch, ob wir noch in Europa sind.jpg
  
 Bissi nass werde ich, bis ich von meiner Erkundungstour zurückkomme, aber nicht arg. Als der Hauptbatzen runterkommt, sitz ich im Wohnmobil und hoffe drauf, dass da bissi grober Dreck runtergewaschen werden könnte.....

 
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.


Lira
Campomane ;)
Campomane ;)
Beiträge: 16533
Registriert: Do 19. Feb 2009, 10:39
Wohnmobil: grad keins
Campingart: Wohnmobil
Hat sich bedankt: 141 Mal
Danksagung erhalten: 1568 Mal

Re: Blog: Winterreise Sizilien 2021/22

Beitrag von Lira »

110- Vorm Regen schaff ich das bis zum Leuchtturm aber nimmer.JPG
111- uuuuuups..... was issn hier passiert.jpg

Also das mit den Rumfahrern kennt man aus südlichen Ländern zur Genüge - aber HIER ------- absolut unterirdisch. Vorne an der Mole, wo gewendet werden muss weil es nur noch im Wasser weitergeht - beinahe Stau. Ich komm mir vor wie auf dem Plärrer in Nürnberg, einem der verkehrsreichsten Kreuzungspunkte. Und das geht bis weit nach Mitternacht und ab halb sieben morgens schon wieder. 
Hier bleib ich nicht noch eine Nacht weil morgen am Sonntagabend - ist das auch eine beliebte Beschäftigung derer, die bei Mama wohnen und zuviel Testosteron, das sie anderweitig nicht unterbringen, haben.... 

112- Im milden Abendlicht sieht aber alles wieder recht gut aus... (1).JPG
113- Sonnenuntergang.jpg
 
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.


Lira
Campomane ;)
Campomane ;)
Beiträge: 16533
Registriert: Do 19. Feb 2009, 10:39
Wohnmobil: grad keins
Campingart: Wohnmobil
Hat sich bedankt: 141 Mal
Danksagung erhalten: 1568 Mal

Re: Blog: Winterreise Sizilien 2021/22

Beitrag von Lira »

Sonntag, 9.1.2022
  
 Wir wollten eigentlich hier auf die anderen Schweizer warten – aber ich verkünde morgens – hier bleibe ich nicht noch eine Nacht. Stoße auf offene Ohren – wir ziehen um – ein Stück oberhalb – wo es zwar auch hie und da Rumfahrer hat, die herauf fahren und dann eine halbe Stunde lang in ihr Wischkästchen glotzen – und dann wieder weiterfahren – aber natürlich nicht so viele wie auf der Mole.
  
 Ich geh mal „Gassi“...... so weit die Autos fahren können, Müll – soweit das Auge reicht. Entsetzlich – und man kann sich irgendwie auch gar nicht dran gewöhnen. Ich gehe um ein stark eingezäuntes Militärdings rum – da hinten kann man nicht mehr mit dem Auto fahren – und da gibt es dann auch keinen Müll mehr. Ja, die Mafia beherrscht die Müllabfuhr und diktiert die Preise, welche sich die Gemeinden nicht leisten können und folglich nur 4-6 wöchentlich Müllabfuhr bekommen..... pah was für ein schweres Leben in solchen Strukturen.
  
 

114- Festung auf der Isola di Capo Passero.JPG
115- Frühlingsblüher.JPG
116- tut richtig gut - wo keine Autos hinkommen ist auch kein Müll.JPG
117- Spaziergang am Capo Passero.JPG

 
Als ich zurückkomme, trinke ich mit F ein Bier – und dann parken auch schon R+M ein – großes Hallo..... gibt viel zu erzählen.
 Sonnenuntergang fällt – obwohl Logenplatz – total aus wegen Schlechtwetter. Da hammers mal wieder …..

 
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.


Lira
Campomane ;)
Campomane ;)
Beiträge: 16533
Registriert: Do 19. Feb 2009, 10:39
Wohnmobil: grad keins
Campingart: Wohnmobil
Hat sich bedankt: 141 Mal
Danksagung erhalten: 1568 Mal

Re: Blog: Winterreise Sizilien 2021/22

Beitrag von Lira »

Montag 10.1.2021
  
 Von unserem oberen Platz aus sind uns die Rumfahrer, die M. Dummfahrer (zu Recht) nennt – einigermaßen egal. Es kommen nur tagsüber etliche, die hier rauffahren, dann auf dem Mobiltelefon rumdrücken und nach einer halben Stunde oder so wieder verschwinden. Also – sooooo extrem wie hier – hab ich das noch nie erlebt. Gibt es ja überall in Europa, wo ich bisher war – aber sowas – ist extrem.
  
 Wir fahren getrennt los. Jeder hat andere Bedürfnisse. F. Sucht einen Impftermin – R+M Einkaufsmöglichkeiten, ich bissi einkaufen und tanken dass es mir die Heizung noch tut , bevor ich weit unter halbvoll falle und sie es nicht mehr tut.
  
 Treffpunkt bei der Capitaneria del Porto in Marzamemi. Unvermüllter sauberer Platz. R+M und ich gehen ins Örtli – F. Bleibt zurück, mag kochen. Wir sind eine gute Stunde unterwegs, hatten Hoffnung, eine Pizza zu finden was angesichts Montag und Pranzo also Mittagessen schwierig ist – aber auch gar nicht gelingt. War trotzdem nett. 


118- Isola Piccola gegenüber Marzamemi.JPG
119- Thunfischanlage Marzamemi.JPG
120- Im Sommer sicher superschön.jpg
121- Schöner Dorfplatz in Marzamemi.jpg
122- Plastik fressender Fisch... ein Mahnmal.jpg
Zurück . Später alle in ihren Fahrzeugen – da kommen die Leute wieder vorbei, die schon bei uns in Portopalo vorbeikamen und uns ansprachen.Die haben hier ein Schiff gekauft – und wir möchten zur Schiffsbesichtigung kommen. Machmernatürlich. Nette Leute, zwei Paare, toller Kat. M und ich sind eineinhalb Stunden drauf und besichtigen alles und unterhalten uns sehr angeregt. Schön!
  
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.


Lira
Campomane ;)
Campomane ;)
Beiträge: 16533
Registriert: Do 19. Feb 2009, 10:39
Wohnmobil: grad keins
Campingart: Wohnmobil
Hat sich bedankt: 141 Mal
Danksagung erhalten: 1568 Mal

Re: Blog: Winterreise Sizilien 2021/22

Beitrag von Lira »

Absacker im R+M Wohnmobil – danach geht jeder heim. Gute Nacht!!
123- Alles da - Müll - Angeschwemmtes, Capitaneria, sauberes Parken im Hafen.jpg

Extreme Rumfahrer bis weit nach Mitternacht - unglaublich !!!
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.


Germany
Biggi & Reinhard
Campomane ;)
Campomane ;)
Beiträge: 23659
Registriert: Do 16. Okt 2008, 18:47
Wohnmobil: Carthago-chic-e-line-i 50 yach
Campingart: Wohnmobil
Hat sich bedankt: 583 Mal
Danksagung erhalten: 393 Mal

Re: Blog: Winterreise Sizilien 2021/22

Beitrag von Biggi & Reinhard »

Hallo Isa ,
Weiterhin wünsche ich dir schöne Tage ,
und Danke fürs mitnehmen und den schönen Bilder :dau3


Spain
andalusa
Campomane ;)
Campomane ;)
Beiträge: 4407
Registriert: Mo 6. Okt 2008, 14:34
Wohnmobil: Frankia I 740 GD-H Luxury
Campingart: Wohnmobil
Hat sich bedankt: 250 Mal
Danksagung erhalten: 189 Mal
Kontaktdaten:

Re: Blog: Winterreise Sizilien 2021/22

Beitrag von andalusa »

Isa, diese Dumm Fahrer kennen wir auch zur genüge, hier in Spanien ist das auch so eine Unart
Trotzdem weiterhin schöne Tage und ganz liebe Grüße an R+M


Lira
Campomane ;)
Campomane ;)
Beiträge: 16533
Registriert: Do 19. Feb 2009, 10:39
Wohnmobil: grad keins
Campingart: Wohnmobil
Hat sich bedankt: 141 Mal
Danksagung erhalten: 1568 Mal

Re: Blog: Winterreise Sizilien 2021/22

Beitrag von Lira »

Genau - Gaby - diese Dummfahrer kenn ich von Spanien auch - und ich weiss dass Du weisst, was ich meine, wie das einfach nur nervig ist. Die Grüße habe ich ausgerichtet - und schicke dieselben zurück  8-)
 Dienstag 11.1.2022
  
 F. wirft um ca 8h den Motor an und fährt weg – er sucht einen Impftermin und das Impfzentrum in Portopalo hatte gestern ja geschlossen. Später schreibt er frustriert – ohne italienische Steuernummer nichts möglich. Er hätte genug von Sizilien und würde, solange er noch ohne den dritten Schuss auf die Fähre käme, die Insel verlassen. Verständlich, er ist auch gefrustet weil er zwei Übergriffs-Versuche mit Straßenräubern hatte, die ihn aufhalten und wohl um Geld erleichtern wollten. Dazu wird einem irgendwas gegen die Wohnmobilseite während der Fahrt und des Überholmanövers geknallt und man wird genötigt, anzuhalten. Die sind zu zweit – und einer wird dann im Wohnmobil tätig, während der andere einem einen kaputten Außenspiegel zeigt usw. Also – niemals anhalten – draufhalten und weiterfahren. Ich hab auch immer die Zentralverriegelung drin und das Fenster nur halb auf. Würde niemals wo anhalten und womöglich gar aussteigen.... frustet einen klar, wenn einem sowas zweimal innerhalb von 10 Tagen passiert. Gute Fahrt – F. - und danke für alles, war schön mit dir!!
  
 R+M und ich fahren weiter. Rund 50km zu einem Leuchtturm in einem Naturreservat sollen es sein. Im letzten Drittel schiebt sich der verschneite Etna an den linken Bildrand – ebenfalls ist diese seltsame Kirche von der tränenreichen Madonna in Siracusa bereits erkennbar – wir fahren hinaus zum Leuchtturm Faro di Capo Murro di Porco im Riserva Naturale del Plemmirio und marschieren mal los. Es werden fast 2 Std durch diese vorne am Strand archaische Landschaft, unter uns hat es wohl etliche Höhlen. Ob das Gestein eine uralte Lava ist? Kann fast sein..... Dann erkunden wir noch ein Lokal, das 1km von unseren parkenden Autos wegsteht – das ist sowas wie ein Imbiss, wo auch gerne Arbeiter einkehren. Da gibt es Bier und Pizzastück/Focaccia für kleines Geld und Gespräch mit Briten, die sich hier niedergelassen haben und über den so kalten Winter klagen. Da stimmen wir mal mit ein.....
124-Riserva Naturale del Plemmirio.JPG
125- Faro di Capo Murro di Porco.JPG
126- archaische Gegend.JPG
127- Naturschutzgebiet halt, null Müll, wie schön.JPG
128- nochmal diese archaischen Steingebilde - oder ist es uralte Lava.JPG
  
  
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.


Lira
Campomane ;)
Campomane ;)
Beiträge: 16533
Registriert: Do 19. Feb 2009, 10:39
Wohnmobil: grad keins
Campingart: Wohnmobil
Hat sich bedankt: 141 Mal
Danksagung erhalten: 1568 Mal

Re: Blog: Winterreise Sizilien 2021/22

Beitrag von Lira »

Es gelingt aber doch noch, in dieser schönen und ruhigen Gegend in der Sonne vor dem Wohnmobil zu sitzen. Der Sonnenuntergang zaubert mal andere Bilder über dem Naturschutzgebiet....

129- Sonnenuntergang im Naturschutgebiet.JPG
130- Faro im milden Abendlicht.JPG
  
 Nach drei Rumfahrer-Nächten oder -Abenden und -Morgen hoffe ich dringend auf eine Rumfahrer-freie Nacht. Es könnte gelingen.....
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.


Antworten

Zurück zu „Ionisches Meer“