Hallo liebe Foristen,
auch wenn es überhaupt nicht die richtige Jahreszeit für dieses Thema ist, möchte ich euch heute von meinem "Anti-Corona-Depression-Beschäftigungsprogramm" berichten.
Wie zuvor schon einmal geschrieben, setze ich mich seit Wochen mit dem Thema "Klimaanlage" auseinander (vgl.: https://mobile-freiheit.net/viewtopic.php?f=76&t=25330 ). Eure Beiträge hierzu haben mich beflügelt, an diesem Thema weiter zu arbeiten. - Meine Vorstellung, eine (preiswerte) mobile Monoblock-Klimaanlage aus dem Hausbereich auch im Wohnmobil "Zweck zu entfremden" habe ich inzwischen umgesetzt. Gleichzeitig möchte ich Rainer Borg und evtl. weiteren Interessenten zeigen, wie ich gedenke, die Abluft beim Gebrauch im Dachgeschoss über ein Velux-Fenster abzuleiten.
Nachteil "meiner Konstruktion" im Wohnmobilbereich: Anlage muss bei Bedarf "hin- und hergeräumt" werden (was aber von Fahrzeug zu Fahrzeug unterschiedlich sein wird). Die Größe ist eigentlich für den Hausgebrauch gedacht (daher die Idee des "Chinakrachers", vgl. o.a. Link). Die Verteilung der Warm-/bzw. Kaltluft (mein Gerät kann beides) ist natürlich suboptimal - Lüftungsdüsen oben (bei Kaltluft) bzw. unten (bei Warmluft) wären natürlich effektiver. Dass Split-Anlagen (auch geräuschtechnisch) von Vorteil sind, sei hier nur am Rande erwähnt.
Vorteil: Ich kann 2 Fliegen mit einer Klappe schlagen. Bin ich zu Hause, kann ich bei Bedarf unser Schlafzimmer im Dachgeschoss kühlen. Sind wir unterwegs, kann ich das Gerät ins Wohnmobil stellen. - Die Kosten einer solchen Klimaanlage sind vergleichsweise gering - und man fährt nicht das ganze Jahr 20kg und mehr unnütz durch die Gegend. - Unsere Anlage kann ich ggf. auch mit einem kleinen Generator (Honda EU10i) betreiben, sollte ich weitab in der Pampa stehen und keine Steckdose in der Nähe haben - den Anlaufstrom "packt" der Generator. Ein Betrieb vom Aufbauakku aus wäre denkbar (Wechselrichter), allerdings wird die Nutzungsdauer durch die Batteriekapazität entsprechend eingeschränkt.
Und da bekanntlich Bilder mehr als Worte sagen, hier noch ein paar visuelle Anregungen:
https://abload.de/img/dsc0247012kuw.jpg
Einsatz im Dachgeschoss. Ich habe in den Fensterrahmen rundum eine Rechteckleiste gesetzt. Auf dieser ruht eine Acrylglasscheibe (Baumarkt). In die passend geschnittende Scheibe habe ich mit der Sticksäge einen kreisrunden Ausschnitt für das Abluftrohr geschnitten und mit einer Ofenblende (15cm Durchmesser) versehen. Um das Fenster weiterhin zu bedienen, habe ich dann unten/mittig eine Revisionsklappe eingebaut, durch die ich hindurchgreifen kann, um einerseits den Schlauch durchzuführen/zu positionieren, andererseits den Fenstergriff noch erreichen zu können.
https://abload.de/img/dsc02472zpjyo.jpg
Den in einer zweiten Acrylglasscheibe befestigten und mit einer Lüfterklappe befestigten Abfluftaustritt klemme ich nun zwischen Innenfensterrahmen und Dach, so dass die ausströmende und feuchte Warmluft der Klimaanlage nach außen und nicht in den Holzrahmen geführt wird.
https://abload.de/img/dsc02473jpjvk.jpg
... und wenn der Sommer kommt und wir alle hoffentlich wieder fahren können/dürfen, schleppe ich die Klimaanlage ins Wohnmobil und stelle sie bei Bedarf in die Dusche.
https://abload.de/img/dsc024749tk45.jpg
Die Klimaanlage steht auf der passend gefertigten Staubox, die Abluft wird über den Schlauch zum Dachlüfter geführt. Hier sorgt die passend angefertigte (kleine) Acrylglasscheibe dafür, dass der Schlauch oben bleibt, die Abluft ungehindert austreten und die Warmluft von außen nicht direkt wieder eintreten kann:
https://abload.de/img/dsc02475zvk6p.jpg
Will man weiterfahren, klickt man den Abluftschlauch aus der Klimaanlage aus, nimmt ihn incl. Acrylglasscheibe aus dem Dachlüfter, schiebt ihn zusammen und ab in die Heckgarage. Die Klimaanlage verschwindet in der eigens dafür gebauten Aufnahmebox (die gleichzeitig bei Betrieb als "Ständer" dient, s.o.) und wird ebenfalls in die Heckgarage gestellt (Befestigungsgurte kommen noch):
https://abload.de/img/dsc02476ysjdq.jpg
Soviel zu meinem momentanen Bastelobjekt. Ob und wie sich das alles bewähren wird, wird die Zeit zeigen. Die momentanen Außentemperaturen machen einen (Dauer-)test in dieser Jahreszeit unmöglich. Warten wir´s ab und ggf. wünsche ich viel Spaß und Erfolg beim Nachbauen!
Euer
Erhard (Tuppes)
Monoblock Klimaanlage im Haus und im Wohnmobil
Alles womit man den Wohnwagen aufrüsstet
Gehe zu
- Portal
- ↳ Aktuelles
- ↳ Scene News
- ↳ Camping Aktuell
- ↳ Das sind wir
- ↳ Dieses Jahr fahren wir nach........in den Urlaub
- Unser Clubhaus
- ↳ Stammtisch
- ↳ Sonstiges
- ↳ Unsere Spaßecke
- ↳ Kochen & Genuss
- ↳ Backofen "Omnia"
- ↳ Handhabung
- ↳ Rezepte
- ↳ Vom Grill
- ↳ Rezept des Tages
- ↳ Tagesrezept
- ↳ Haute-Cuisine
- ↳ Salate
- ↳ Vorspeisen
- ↳ Hauptgerichte
- ↳ Nachspeisen
- ↳ Backen & Naschen
- ↳ Hobbys
- ↳ Online Fliegen
- ↳ Boote
- ↳ Modellbau
- ↳ Handarbeits & Bastelecke
- ↳ Der grüne Daumen
- ↳ Multimedia
- ↳ Musik
- ↳ TV-Tipp
- ↳ Foto & Video
- ↳ Foto
- ↳ Hardware
- ↳ Technik
- ↳ Software
- ↳ Motive
- ↳ Video
- ↳ Hardware
- ↳ Technik
- ↳ Software
- ↳ Filmen
- ↳ Unser Fotorätsel
- ↳ Das neue Bilderrätsel
- ↳ ZeigeZeit
- ↳ Computerhilfe
- ↳ Hardware
- ↳ Software
- ↳ Internet & Browser
- ↳ Betriebssystem
- ↳ Smartphones und Apps
- Termine & Treffen
- ↳ Vorankündigungen
- ↳ Forumstreffen
- ↳ Regionaltreffen & Stammtische
- ↳ Was macht Ihr am Wochenende?
- ↳ So war es am Wochenende
- ↳ Termine
- ↳ Treffen
- ↳ Forumstreffen
- ↳ Regionaltreffen
- ↳ Stammtische
- ↳ Treffen und Termine in der Vergangenheit
- Das Reisemobil
- ↳ Unser Reisemobil
- ↳ Aufbau
- ↳ Ausstattung
- ↳ Baumarkt
- ↳ Fahrzeug
- ↳ Zubehör
- ↳ Pflegeprodukte
- ↳ Werkstatttipps
- Reiseberichte
- ↳ Deutschland
- ↳ Berlin
- ↳ Brandenburg
- ↳ Bremen
- ↳ Hamburg
- ↳ Hessen
- ↳ Baden-Württemberg
- ↳ Bayern
- ↳ Mecklenburg-Vorpommern
- ↳ Niedersachsen
- ↳ Nordrhein-Westfalen
- ↳ Rheinland-Pfalz
- ↳ Saarland
- ↳ Sachsen-Anhalt
- ↳ Sachsen
- ↳ Schleswig-Holstein
- ↳ Thueringen
- ↳ Fragen und Co
- ↳ Frankreich
- ↳ Atlantikküste
- ↳ Innenland
- ↳ Mittelmeerküste
- ↳ Kulinarisches
- ↳ Fragen und Co
- ↳ Italien
- ↳ Adriatisches Meer
- ↳ Ionisches Meer
- ↳ Tyrrenisches Meer
- ↳ Italienische Alpen
- ↳ Kulinarisches
- ↳ Fragen und Co
- ↳ Niederlande
- ↳ Drenthe
- ↳ Flevoland
- ↳ Friesland
- ↳ Gelderland
- ↳ Groningen
- ↳ Limburg
- ↳ Nordbrabant
- ↳ Nordholland
- ↳ Overijssel
- ↳ Suedholland
- ↳ Utrecht
- ↳ Zeeland
- ↳ Kulinarisches
- ↳ Fragen und Co
- ↳ Kreuz und Quer durch die Niederlande
- ↳ Europa
- ↳ Dänemark
- ↳ Schweden
- ↳ Norwegen
- ↳ Großbritannien
- ↳ Belgien
- ↳ Spanien
- ↳ Portugal
- ↳ Schweiz
- ↳ Österreich
- ↳ Ungarn
- ↳ Kroatien
- ↳ Griechenland
- ↳ Türkei
- ↳ Tschechien
- ↳ Polen
- ↳ Baltikum
- ↳ Osteuropa (GUS)
- ↳ Nordafrika
- ↳ Sonstige Länder
- ↳ Quer durch Europa
- ↳ Stellplatzdatenbank - Info
- Kleinanzeigen
- ↳ Kleinanzeigen
- ↳ Suchen
- ↳ Geldspartipps
- Das Archiv
- ↳ Stellplätze
- ↳ Länder-Foren
- mobile-freiheit.net Support | News | Infos
- ↳ News
- ↳ Mobile-Freiheit.net Support
- ↳ Mobile-Freiheit.net How To
- ↳ Papierkorb
- ↳ Ausflugziele
- ↳ Spaßbäder
- ↳ Freizeitparks
- ↳ Burgen & Schlösser
- ↳ Museen
- ↳ Historische Orte
- ↳ Sonstige
- ↳ Vordruck für Stellplatzmeldungen
- ↳ Stell/Campingplatz Aktuell
- Zum Andenken an ...
- ↳ Puschel
- ↳ Ducatino
- ↳ derspieder
- ↳ Hedda (Grafschafter)
- ↳ dertourer
- ↳ Ri-Si-Pri
- ↳ rein-man
- ↳ Otello
- ↳ Polux
- ↳ wischi