Mittwoch der 27.Mai 2020
Heute der Tag verlief völlig anders als geplant.
Schon am frühen Morgen holte ich die am Vortag bestellten Brötchen an der Rezeption ab.
Da diese Brötchen gestern von der Konsistenz her nicht so unseren Gefallen gefunden hatten, hatte ich bei der Bestellung am gestrigen Nachmittag eine andere Sorte Brötchen für mich geordert, die wesentlich knuspriger sein sollten, wie mir das Mädel an der Rezeption sagte.
Was sich dann im Nachhinein auch tatsächlich so ergab. Sie waren nicht nur knuspriger, sondern eher sogar sehr knusprig, um nicht zu sagen hart.
Um es kurz zu machen, die Uhr zeigte gerade 9:30 als ich mit Genuss in das geschmierte Brötchen biss.
Knacks, da war es auch schon passiert.
Das Lachen meiner Lieblingsbeifahrerin ließ den Knauser erschüttern,

als diese mitbekam, dass meine Zahnbrücke dem harten Brötchen wohl nicht gewachsen war und in der Mitte durchgebrochen ist.
So ein Mist aber auch, sollte ich mich jetzt auf der gesamten Tour nur von leckerem, weichen, leckbarem Eis ernähren? Und auf das Essen von herzhaften Dingen, wie zum Beispiel ab und zu mal einem gegrillten Stück Rind oder Schwein verzichten.
Mhhhm, da ich kein Fan von zu zutzelnden Weisswürschtel bin, musste ich mir schnell etwas einfallen lassen.
Also Mister Gockel befragt, wo in der Nähe, möglichst mit dem Rad zu erreichen ein Tandleger (Zahnarzt) seinen Sitz hat.
Schnell war ich fündig und Gockel gab mir die Zahnarztpraxis von Dr Amir XXXXX bekannt, keine 500 m von unserem Standort entfernt.
Also dorthin schnell eine Mail geschickt und mein Problem geschildert, verbunden mit der Frage ob man mir dort helfen könne, mit meiner gebrochenen Brücke.
Die Antwort kam schnell, kurz, bündig und war doch etwas überraschen für mich, kenne ich dies doch in dem Serviceorientierten Land Dänemark sonst ganz anders.
Nein, tut uns leid wir können nicht helfen.
Kurz und schmerzlos.
Also gut, noch einmal die Frage per Mail präzisiert, ob man mir denn wenigstens die Adresse, Telfeonnummer des Zahntechnikers senden könne, mit dem man dort zusammenarbeitet in der Praxis?
Die Antwort kam wieder schnell und schmerzlos.
Nein können wir nicht, suchen sie im Internet.
Nun gut, wahrscheinlich viel Betrieb dort, oder einfach keine Lust einen Patienten aufzunehmen, von dem man nur wusste, dass er auf Urlaub in Kopenhagen ist.
Also wieder Mister Gockel bemüht und auf die Adresse einer Zahntechniker Firma gestoßen, die nur 4 Häuser weiter,

als der Zahnarzt ihren Sitz hatte.
Also auch dort schnell eine Mail mit meinem Problemschilderung hingeschickt. Die Antwort kam umgehend.
Kommen sie doch bitte gleich vorbei, dann können wir sehen, wie wir ihr Problem beheben können. Aber bitte noch vor 12:00 Uhr dann machen wir Mittagspause bis 13:00 Uhr.
Keine 15 Minuten später saß ich dann auf diesem Stuhl
http://www.mobile-freiheit.net/ext/dmzx ... 65c4e3.jpg
Und die nette, junge Zahntechnikerin schaute sich mein Problem an.
Nach dem Motto, bei mir werden sie geholfen,

bat sie mich noch um kurze Geduld und 30 Minuten später verließ ich mit den reparierten Beisserchen die Zahntechnikerin.
Die längste Zeit hat das ausfüllen der Rechnung gedauert, da ihr Computer ohne die Angabe der in Dänemark so wichtigen CPR Nummer keine Rechnung auf einen nicht im System gelisteten Kunden ausstellen wollte.
Also half mir die Technikerin auch hier weiter, indem sie einfach ihre CPR Nummer eingab und dann die Rechnung ausdrucken ließ. Welche ich dann bei meiner Kasse einreichen werde. Mal sehen, was die dazu sagen, dass ich eine Geschlechtsumwandlung vorgenommen habe. Den auf der Rechnung steht jetzt auch der Name der jungen Zahntechnikerin. Egal, Hauptsache ich kann jetzt wieder kräftig zubeißen.
Glücklich, mich jetzt doch wieder, auch festen Gelüsten hingeben zu können, setze ich mich aufs Rad und strampelte dem Knauser entgegen.
Dabei fiel mir die Ampelschaltung für Radfahrer auf, die ungefähr 50 m vor jeder Ampel zu finden ist.
http://www.mobile-freiheit.net/ext/dmzx ... 06c0fb.jpg
Diese Ampel gibt an wie viele Sekunden vergehen, bevor die Ampel das Signal wechselt.
Toll, somit kann man dann absehen ob man langsamer radeln soll um ein absteigen vom Rad zu verhindern, oder ob man fix strampeln muss, um die Grünphase für Radfahrer noch zu erwischen.
Warum man sich in Deutschland nicht einmal an solchen Beispielen orientiert?
Aber das erlebe ich auch immer wieder in dem Ausschuss für Normen die wir festlegen, in welchem ich tätig bin.
Schlage ich da Änderungen vor, wie sie in anderen Ländern außerhalb von Deutschland schon seit Jahren erfolgreich eingeführt und umgesetzt wurden, stoße ich immer auf Ablehnung.
Wohl mit dem Hintergrund, dass wir in Deutschland wohl die Größten sind und alles was andere Länder erfolgreich praktizieren, für uns überhaupt nicht in Frage kommt. Da es nicht auf unserem Mist gewachsen ist.
Den angebrochenen Tag nutzten wir dann noch aus um Franzi zu wässern und uns gemütlich in der Sonne zu Ahlen.
Am späten Nachmittag, besuchten wir dann noch einmal, sehr zur Freude von Franzi den Hundeschloßpark.
Wo sie wieder auf die unterschiedlichsten Artgenossen stieß, mit denen sie dann spielte,
http://www.mobile-freiheit.net/ext/dmzx ... 3d7000.jpg
rum tollte
http://www.mobile-freiheit.net/ext/dmzx ... d182ca.jpg
oder einfach nur Kontakt aufnahm.
http://www.mobile-freiheit.net/ext/dmzx ... 87d21e.jpg
Hinterließ der Schlosspark selbst einen sehr aufgeräumten Eindruck bei uns, ließ man in dem angrenzenden, zum Schlosspark gehörenden Wald, der Natur ihren Lauf, so lagen dort überall umgestürzte Bäume herum,
http://www.mobile-freiheit.net/ext/dmzx ... cf612d.jpg
um somit dem dortigen Wild und den Vögeln natürliche Rückzugflächen zu bieten, in denen sie dann ungestört leben können.
Den schönen Tag ließen wir wieder bei Skip Bo im Knauser ausklingen. Dass ich wieder verlor, schreibe ich nur der guten Ordnung halber hier rein.
Trotz der neu angeschaften Kartenmischmaschine hält meine Lieblingsskipboschummlerin, immer wieder die Joker in der Hand.
Bisher bin ich ihr noch nicht auf die Schliche gekommen. Aber irgendwann, der Urlaub ist ja noch lange, erwische ich sie, wie sie die Joker aus dem Ärmel zaubert.
Gute Nacht man liest sich.
Donnerstag, der 28. Mai 2020
Dieser Tag ist schnell abgehandelt.
Dass wiederum schöne Sonnenwetter nutzten wir aus, um uns faul am Knauser die Zeit zu vertreiben.
Außer zur Eisbude und mit Franzi an den Strand zu gehen, damit sie ins Wasser konnte, passierte heute nicht viel.
Ausgenommen davon, dass wir gegen Abend den Knauser beluden und für die Weiterreise am kommenden Tag fertig machten, da wir bis 12:00 Uhr den Platz räumen sollten.
Die Reise morgen, wird uns nach Mollerup an den dortigen kleinen Hafen führen.
Bitte seid pünktlich.
Gute Nacht man liest sich.