Corona Virus, Reisepläne 2020 ändern ?

Herzlich Willkommen auf http://www.mobile-freiheit.net dem Reisemobil und Campingforum.
Hier ist Platz für Tagesaktuelle Themen ...
Antworten
Germany
Tschuringa
Routinierter Camper
Routinierter Camper
Beiträge: 981
Registriert: Mo 6. Okt 2008, 13:43
Wohnmobil: Laika Kreos 5009
Campingart: Wohnmobil
Hat sich bedankt: 38 Mal
Danksagung erhalten: 134 Mal
Kontaktdaten:

Re: Corona Virus, Reisepläne 2020 ändern ?

Beitrag von Tschuringa »

arno hat geschrieben: Sa 9. Mai 2020, 16:43 @Tschuringa,da ich zur Risikogruppe gehöre, mit 3x Lungenentzündung in den letzten 8Jahren,2x schwere Bronchitis und zZ eine
Herzmuskelendzündung habe,bin auch froh,Dir nicht zu begegnen.

Nun ja, das ging aus deinem Post jetzt nicht hervor. Schien eher gegen "Kuschelcamper" gerichtet zu sein.
Tut mir leid, wenn es dir nicht gut geht. Gute Besserung.

Unterm Strich ist es aber so, dass, wenn man die 2 Meter Abstand hält, kaum Gefahr besteht und die kann man auch bei Kuschelcamping halten.

Wobei ich unter Kuschelcamping jetzt nur die volle Belegung eines Stellplatzes meine und nicht das Aufeinanderhocken außerhalb des Womos bzw. so eng zu stehen, dass der Nachbar die Tür nicht mehr aufbekommt.

Bei Stellplätzen mit normaler Größe UND dem Womo dazwischen sollte das kein Problem sein.


Germany
Tschuringa
Routinierter Camper
Routinierter Camper
Beiträge: 981
Registriert: Mo 6. Okt 2008, 13:43
Wohnmobil: Laika Kreos 5009
Campingart: Wohnmobil
Hat sich bedankt: 38 Mal
Danksagung erhalten: 134 Mal
Kontaktdaten:

Re: Corona Virus, Reisepläne 2020 ändern ?

Beitrag von Tschuringa »

GO207 hat geschrieben: Sa 9. Mai 2020, 17:16 Hallo Marianne,
willkommen in Hattingen.
Auf welchem Stellplatz steht ihr?
Wir sind auf dem Stellplatz Ruhrtal. Da wo auch der Minigolf bei ist.
Da sind wir schon öfter gewesen und wollten eigentlich am WE nach Ostern dort ein Treffen mit den Geschwistern meines Mannes machen. Das ist dann coronabedingt leider ausgefallen. Wird aber nachgeholt.


Germany
RainerBork
Campomane ;)
Campomane ;)
Beiträge: 1644
Registriert: Sa 14. Feb 2009, 15:47
Wohnmobil: Carthago C-Line XL5.5
Campingart: Wohnmobil
Hat sich bedankt: 13 Mal
Danksagung erhalten: 204 Mal
Kontaktdaten:

Re: Corona Virus, Reisepläne 2020 ändern ?

Beitrag von RainerBork »

MatthiasGE hat geschrieben: Sa 9. Mai 2020, 19:26
onTour hat geschrieben: Sa 9. Mai 2020, 16:40 Es muß nicht auf die Betreiber geachtet werden, sondern auf die Kunden! Und damit der Stellplatzbetreiber das auch versteht, hat der clevere Verwaltungsmitarbeitern ihm direkt eine vernünftige Größe in die Hand gegeben und zwar 50%.

Wer sich als Kunde nicht wohlfühlt auf einem Stellplatz dem steht es doch frei diesen nicht aufzusuchen und dann lieber zuhause zu bleiben. Durch eine Verwaltungsforschrift aber Unternehmern ( und damit sehr oft Selbstständigen Menschen die keine Hilfen bekommen für ihren Lebensunterhalt) die Einkommensgrundlage zu entziehen ist für mich klar die schlechtere Variante einer Lösung für das Problem. Ich möchte gerne auch noch einmal klarstellen das ich hier keine Schelte auf Verwaltungsbeamte machen möchte ( was ich auch nicht in meinem Post getan habe wenn er denn richtig gelesen wird), doch sollte öfter einmal der Rat von Fachleuten eingeholt werden bevor eine vorschnelle und unter Druck erstellte Vorschrift erlassen wird. Leider sehe ich hier starke Defizite im Handeln von verantwortlichen in Behörden und Regierungen.
Wenn ich diesen Text lese, sehe ich auch starke Defizite.
Wie viele Branchen haben zur Zeit Existenzsorgen? Da steht der SP-Betreiber nicht in der ersten Reihe.
Da gibt es Betriebe, die ihre Mitarbeiter in Kurzarbeit schicken, oder sogar kündigen müssen.
Eltern wissen nicht, wo sie ihre Kinder unterbringen sollen, um ihrer Arbeit nachzukommen.
Und du machst dir Sorgen um SP-Betreiber. Das ist wirklich lächerlich.
Besondere Situationen erfordern besondere Maßnahmen. Mir ist meine Gesundheit wichtig, weshalb ich die meisten Maßnahmen akzeptiere.Wenn die zuständigen Behörden auf jeden Besserwisser hören würden, wäre das Chaos perfekt.

Rainer


arno
Campomane ;)
Campomane ;)
Beiträge: 1622
Registriert: Sa 28. Feb 2009, 23:49
Wohnmobil: Nix mehr
Campingart: Wohnmobil
Hat sich bedankt: 446 Mal
Danksagung erhalten: 53 Mal

Re: Corona Virus, Reisepläne 2020 ändern ?

Beitrag von arno »

Tschuringa hat geschrieben: Sa 9. Mai 2020, 20:05
arno hat geschrieben: Sa 9. Mai 2020, 16:43 @Tschuringa,da ich zur Risikogruppe gehöre, mit 3x Lungenentzündung in den letzten 8Jahren,2x schwere Bronchitis und zZ eine
Herzmuskelendzündung habe,bin auch froh,Dir nicht zu begegnen.

Nun ja, das ging aus deinem Post jetzt nicht hervor. Schien eher gegen "Kuschelcamper" gerichtet zu sein.
Tut mir leid, wenn es dir nicht gut geht. Gute Besserung.

Unterm Strich ist es aber so, dass, wenn man die 2 Meter Abstand hält, kaum Gefahr besteht und die kann man auch bei Kuschelcamping halten.

Wobei ich unter Kuschelcamping jetzt nur die volle Belegung eines Stellplatzes meine und nicht das Aufeinanderhocken außerhalb des Womos bzw. so eng zu stehen, dass der Nachbar die Tür nicht mehr aufbekommt.

Bei Stellplätzen mit normaler Größe UND dem Womo dazwischen sollte das kein Problem sein.

Hi Marianne,
kein Problem,alles gut 👍


Germany
onTour
Regelmässiger Camper
Regelmässiger Camper
Beiträge: 105
Registriert: Mo 22. Okt 2018, 00:01
Wohnmobil: -
Campingart: Wohnmobil
Hat sich bedankt: 86 Mal
Danksagung erhalten: 46 Mal

Re: Corona Virus, Reisepläne 2020 ändern ?

Beitrag von onTour »

MatthiasGE hat geschrieben: Sa 9. Mai 2020, 19:26
onTour hat geschrieben: Sa 9. Mai 2020, 16:40 Es muß nicht auf die Betreiber geachtet werden, sondern auf die Kunden! Und damit der Stellplatzbetreiber das auch versteht, hat der clevere Verwaltungsmitarbeitern ihm direkt eine vernünftige Größe in die Hand gegeben und zwar 50%.

Wer sich als Kunde nicht wohlfühlt auf einem Stellplatz dem steht es doch frei diesen nicht aufzusuchen und dann lieber zuhause zu bleiben. Durch eine Verwaltungsforschrift aber Unternehmern ( und damit sehr oft Selbstständigen Menschen die keine Hilfen bekommen für ihren Lebensunterhalt) die Einkommensgrundlage zu entziehen ist für mich klar die schlechtere Variante einer Lösung für das Problem. Ich möchte gerne auch noch einmal klarstellen das ich hier keine Schelte auf Verwaltungsbeamte machen möchte ( was ich auch nicht in meinem Post getan habe wenn er denn richtig gelesen wird), doch sollte öfter einmal der Rat von Fachleuten eingeholt werden bevor eine vorschnelle und unter Druck erstellte Vorschrift erlassen wird. Leider sehe ich hier starke Defizite im Handeln von verantwortlichen in Behörden und Regierungen.
Aber dir ist schon bewußt, das die meisten SP´s eher ein Nebenerwerb und keine Vollexistenzen sind?
 


Tedela
Campomane ;)
Campomane ;)
Beiträge: 7752
Registriert: Fr 10. Okt 2008, 14:47
Wohnmobil: Challenger
Hat sich bedankt: 241 Mal
Danksagung erhalten: 330 Mal

Re: Corona Virus, Reisepläne 2020 ändern ?

Beitrag von Tedela »

Da stimme ich euch nicht ganz zu. Es gibt genug Stellplätze die die Betreiber als Haupterwerb haben und damit auch Ihr Familie ernähren. Also nicht alles über einen Kamm scheren. Und ich denke wir haben nicht das Recht zu entscheiden wer sich über seine finanzielle Zukunft sorgen machen kann, darf, muss und wer nicht. Jeder hat das Recht dazu sich um seine Existenz zu fürchten wenn er so eingeschränkt wurde das er nicht mehr arbeiten durfte um seinen Unterhalt zu verdienen.


Germany
RainerBork
Campomane ;)
Campomane ;)
Beiträge: 1644
Registriert: Sa 14. Feb 2009, 15:47
Wohnmobil: Carthago C-Line XL5.5
Campingart: Wohnmobil
Hat sich bedankt: 13 Mal
Danksagung erhalten: 204 Mal
Kontaktdaten:

Re: Corona Virus, Reisepläne 2020 ändern ?

Beitrag von RainerBork »

Ich versuche es noch einmal:
Andere Gewerbetreibende werden auch reglementiert und in der Ausübung ihres Gewerbes gehindert.
Die Regeln dafür werden von Gremien erstellt, die bemüht sind, unser höchstes Gut, nämlich die Gesundheit, zu schützen.
Da brauchen wir keine Besserwisser, die meinen ein negatives Urteil über Behördenmitarbeiter abgeben zu müssen.

Rainer


France
Cruiserline
Campomane ;)
Campomane ;)
Beiträge: 6933
Registriert: Mo 6. Okt 2008, 13:27
Wohnmobil: Rimor Europeo NG5
Campingart: Wohnmobil
Hat sich bedankt: 435 Mal
Danksagung erhalten: 258 Mal
Kontaktdaten:

Re: Corona Virus, Reisepläne 2020 ändern ?

Beitrag von Cruiserline »

Es gibt hier keine Besserwisser, hier hat nur jemand seine Meinung zu dieser Situation geäußert. Das es da unterschiedliche Meinungen gibt, ist wohl jedem klar. Also bitte sachlich bleiben, nicht dass das ganze wieder ausartet.

Natürlich ist die Gesundheit eines jeden Menschen wichtig, aber trotz allem sollte man auch die wirtschaftliche Lage nicht außer acht lassen. Nicht jeder hat ein dickes Bankkonto, wo er monatelang heraus schöpfen kann. Es gibt tatsächlich auch Stellplatzbetreiber,  die das hauptberuflich machen und für die ist diese Situation momentan schwierig mit den ganzen Auflagen. 

Wir sollten alle froh sein, das es uns jetzt wieder möglich ist, mit dem Wohnmobil unterwegs sein zu können, wenn auch zur Zeit nicht die volle Kapazität vorhanden ist.

Kuschelcamping muss nicht sein, mag ich auch nicht. 

Bleibt alle gesund


Germany
RainerBork
Campomane ;)
Campomane ;)
Beiträge: 1644
Registriert: Sa 14. Feb 2009, 15:47
Wohnmobil: Carthago C-Line XL5.5
Campingart: Wohnmobil
Hat sich bedankt: 13 Mal
Danksagung erhalten: 204 Mal
Kontaktdaten:

Re: Corona Virus, Reisepläne 2020 ändern ?

Beitrag von RainerBork »

"Diese 50 % Regelung ist wieder einmal ein Bürokratie Hengst, ausgedacht von Verwaltungsbeamten ohne Sachkenntnis"

Nein Beate, das ist keine Besserwisserei.


Ukraine
Kossler
Dauercamper
Dauercamper
Beiträge: 1467
Registriert: Fr 10. Sep 2010, 17:45
Wohnmobil: Eura
Campingart: Wohnmobil
Hat sich bedankt: 256 Mal
Danksagung erhalten: 34 Mal

Re: Corona Virus, Reisepläne 2020 ändern ?

Beitrag von Kossler »

Es ist vollkommen egal, bei wieviel Prozent man irgendwo eine Grenze zieht. Irgendwer leidet immer darunter. Leider, und die tun mir auch wirklich leid.
Man kann nie eine gültige Formel für alle finden.
Allen einen schönen Sonntag und hoffentlich bals wieder eine knitterfreie Fahrt.
Dieter


Antworten

Zurück zu „Aktuelles“