Lithium-Eisenphosphat (LiFePO4)

Alles womit man den Wohnwagen aufrüsstet
Germany
biauwe.de
Enthusiast
Enthusiast
Beiträge: 316
Registriert: Mi 2. Dez 2009, 22:51
Wohnmobil: Eura Mobil Terrestra 710 HB
Hat sich bedankt: 33 Mal
Danksagung erhalten: 115 Mal
Kontaktdaten:

Re: Lithium-Eisenphosphat (LiFePO4)

Beitrag von biauwe.de »

Die Bewertung hier https://amzn.to/2NVwmvJ ist aber nicht überzeugend.
Der Preis währe OK.
nonconnue

Re: Lithium-Eisenphosphat (LiFePO4)

Beitrag von nonconnue »

thomasd hat geschrieben: So 12. Jan 2020, 17:05ein Wasserkocher mit 1800W fordert mit Verlusten über den Wechselrichter schon einen Entladestrom von ca. 2.100 Watt.
Zu 100% kann man diese Technik auch nicht entladen, da liegt man eher bei 80-90%!

Watt = Leistung 
Volt = Spannung 
Ampere = Strom 

Watt / Volt = Strom    1800 Watt / 14 Volt  ergibt einen Strom von 130 Ampere welche von der Batterie geliefert werden müssen 
 
Germany
KudlWackerl
Enthusiast
Enthusiast
Beiträge: 1042
Registriert: Mo 12. Dez 2016, 12:25
Wohnmobil: Hymer ML-T 580
Hat sich bedankt: 20 Mal
Danksagung erhalten: 41 Mal

Re: Lithium-Eisenphosphat (LiFePO4)

Beitrag von KudlWackerl »

nonconnue hat geschrieben: Di 4. Feb 2020, 12:48
Watt = Leistung 
Volt = Spannung 
Ampere = Strom 

Watt / Volt = Strom    1800 Watt / 14 Volt  ergibt einen Strom von 130 Ampere welche von der Batterie geliefert werden müssen 
 

Wenn schon Oberlehrer, dann bitte richtig. ☺️

Beim Entladen sind es eher 12 Volt als 14V.

1800 W / 12 V = 150 A. Mit Wirkungsgrad ca. 90% ca 165 A
Europa
Heiko
Enthusiast
Enthusiast
Beiträge: 7868
Registriert: Fr 11. Jun 2010, 21:17
Wohnmobil: Hymer B774
Hat sich bedankt: 111 Mal
Danksagung erhalten: 292 Mal

Re: Lithium-Eisenphosphat (LiFePO4)

Beitrag von Heiko »

Und wie sieht es dann mit 13,2 Volt und einem Wirkungsgrad von 85,4% aus ;-)
Germany
Kaufunger
Enthusiast
Enthusiast
Beiträge: 1686
Registriert: Sa 14. Feb 2009, 15:47
Wohnmobil: Carthago C-Line XL5.5
Hat sich bedankt: 14 Mal
Danksagung erhalten: 228 Mal
Kontaktdaten:

Re: Lithium-Eisenphosphat (LiFePO4)

Beitrag von Kaufunger »

Oberlehrer scheint es wohl mehrere zu geben.
Bei mir ist im BM der Unterspannungsalarm auf 12,4 Volt eingestellt. In den 3 Jahren Betrieb hat dieser noch nie ausgelöst.
Gruß Rainer
Germany
biauwe.de
Enthusiast
Enthusiast
Beiträge: 316
Registriert: Mi 2. Dez 2009, 22:51
Wohnmobil: Eura Mobil Terrestra 710 HB
Hat sich bedankt: 33 Mal
Danksagung erhalten: 115 Mal
Kontaktdaten:

Re: Lithium-Eisenphosphat (LiFePO4)

Beitrag von biauwe.de »

Hier gibt es sehr viele Infos zu unterschiedlichen LiFePO4 https://www.youtube.com/user/errolprows ... ry=lifepo4
nonconnue

Re: Lithium-Eisenphosphat (LiFePO4)

Beitrag von nonconnue »

"gerne Rechthaber "Kudi Wackerl scheint sich auf mich einzuschiessen .......

12 Volt Spannung mögen bei der Bleibatterie richtig sein , wenn diese belastet wird 
Meine LiFePO Batterie von Super B hält die Spannung auch unter Belastung auf 14 Volt 

Soll Ihm gut tun ....

Ich habe im Fach Physik aufgepasst ....
Europa
Heiko
Enthusiast
Enthusiast
Beiträge: 7868
Registriert: Fr 11. Jun 2010, 21:17
Wohnmobil: Hymer B774
Hat sich bedankt: 111 Mal
Danksagung erhalten: 292 Mal

Re: Lithium-Eisenphosphat (LiFePO4)

Beitrag von Heiko »

nonconnue hat geschrieben: Do 6. Feb 2020, 08:54"gerne Rechthaber "Kudi Wackerl scheint sich auf mich einzuschiessen .......

12 Volt Spannung mögen bei der Bleibatterie richtig sein , wenn diese belastet wird 
Meine LiFePO Batterie von Super B hält die Spannung auch unter Belastung auf 14 Volt 

Soll Ihm gut tun ....

Ich habe im Fach Physik aufgepasst ....

Vielleicht ändern sich ja auch manche Sachen in den Jahren.

Ich habe zB noch gelernt, das es Stromstärke (I – gemessen in Ampere) heißt und nicht Strom.
Germany
biauwe.de
Enthusiast
Enthusiast
Beiträge: 316
Registriert: Mi 2. Dez 2009, 22:51
Wohnmobil: Eura Mobil Terrestra 710 HB
Hat sich bedankt: 33 Mal
Danksagung erhalten: 115 Mal
Kontaktdaten:

Re: Lithium-Eisenphosphat (LiFePO4)

Beitrag von biauwe.de »

nonconnue hat geschrieben: Do 6. Feb 2020, 08:54 12 Volt Spannung mögen bei der Bleibatterie richtig sein , wenn diese belastet wird 
Meine LiFePO Batterie von Super B hält die Spannung auch unter Belastung auf 14 Volt
14V unter Belastung?
Wo doch 4 Li-Zellen zusammen nur ca. 13,3V haben.
Was ist bei Dir anders?
 
nonconnue

Re: Lithium-Eisenphosphat (LiFePO4)

Beitrag von nonconnue »

Heiko , wo du recht hast hast Du recht 
Es heisst Stromstärke und es mag am Messgerät liegen , dass 14 Volt angezeigt werden .....frei nach dem Motto: wer misst, misst Mist ....
Aber trotz allem die Anzeige der Spannung ändert sich bei mir nicht wenn ich 700 Watt Leistung beziehe....
Antworten

Zurück zu „Zubehör“