Lira hat geschrieben: ↑Mi 27. Nov 2019, 16:58Nun - zu Frankreich - MEIN Lieblingsreiseland ist es auch nicht, aber was ist schon ein Lieblingsreiseland?
Hallo Lira,
ich erlaube mir, dir in obigem Punkt für uns zu wiedersprechen.
Den ich denke schon dass ein großer Teil der Menschen, jeder für sich sein Lieblingsland hat, in dem er sich rundum wohlfühlt und welches er immer wieder gerne besucht, sofern er sich darüber im klaren ist, was er will.
Falls dies für die große Menge nicht zutreffen sollte, bei uns ist auf jeden Fall so.
Es macht aus meiner Sicht sicher auch einen Unterschied, ob man für sich noch Wünsche offen hat, zu Dingen die man noch sehen muss, oder unbedingt will, weil man ansonsten das Gefühl hat etwas versäumt zu haben.
Für uns ist die Entscheidung dahin gehend aber schon lange gefallen.
Daher kehren wir auch immer wieder sehr gerne nach Dänemark zurück. Auch jetzt wo wir unser Ferienhaus dort nicht mehr nutzen.
Bevor wie unseren Knauser erworben haben, waren wir so weit, dass wir komplett nach Dänemark umsiedeln wollten. Alle Anforderungen die man als Einwanderer dort erfüllen muss, waren vorhanden. Der Nachweis über eine genügend große Kapitaldecke, sowie über eine entsprechende Kranken.- und Sozialversicherung, so dass wir dem dänischen Staat dort als Rentner auch nicht zur Last fallen würden. Sprachkenntnis, in Wort und Schrift, sowie genügend Bürgen, sodass wir dort sogar das Recht haben ein Sommerhaus zu erwerben. Was ansonsten Ausländern nur zusteht, wenn sie dort eine Ehe eingehen, mit einem dänischen Staatsbürger/in. Auch die CPR Nummer war erteilt.
Aber dann kam der Knauser dazwischen und jetzt schauen wir uns halt erst noch andere Länder an, welche wir hautnah erleben wollen, mit offenen Augen und Ohren und verarbeiten das dort erlebte, sowohl positiv, als auch negativ in unseren Gedanken.
Aber bisher haben wir noch kein Land kennen gelernt in welchem wir dauerhaft wohnen wollten.
Für uns ist halt Dänemark unser absolutes Lieblingsland. Dies hängt mit sehr vielen Faktoren zusammen. Sprache, Natur, Klima, Freunde, Ausgeglichenheit der dortigen Menschen, Kultur, aber auch der Freiheit, welche man dort in dem im Großen und Ganzen als Bewohner, sowie auch als Gast genießen kann.
Gründe gibt es für mich/uns sehr viele.
Einer davon ist, dass es dieses kleine Land ohne Atomkraft fertig bringt, seinen Stromverbrauch zu 100 % aus eigenen Ressourcen (davon bis 2020 zu über 50 % aus Windkraft) zu decken. Ohne Strom im Ausland dazu kaufen zu müssen.
Auch spielt es für mich eine große Rolle, dass sich dort die Kriminalität in Grenzen hält. Liegt teilweise sicher auch daran, dass man dort an den Grenzen wieder verstärkt Kontrollen durchführt und es somit zuwandernden kriminellen Subjekten wenigstens etwas erschwert dort ihre Straftaten auszuführen.
Aber auch die persönliche Meinungsfreiheit dort ist mir sehr wichtig. In Dänemark äußert sich die Presse frei zu jedem Themen, auch zu solchen, wie sie hier in Deutschland nicht mehr von unserer Presse angesprochen werden dürfen, da diese einen Maulkorb trägt.
Wir fühlen uns halt da in dem kleinen Land so wohl wie in keinem anderen Land, welches wir bisher besucht haben. Des wegen sage ich für uns, dies ist unser Lieblings Land.
Alles anderen Länder sind für mich Urlaubsländer, die wir natürlich auch besuchen, soweit sie in unser rein persönliches Klischee passen.
Dass es noch viele Länder zu erleben gibt, ist natürlich richtig, doch wird die uns verbleibende Lebenszeit dafür wohl nicht ausreichend sein.
Daher sind wir jetzt aber auch viel unterwegs und sammeln für uns Eindrücke auf.
Die ich dann hier auch sehr gerne weiter gebe.