Niederlande führt Tempolimit von 100 km/h auf Autobahnen ein

Herzlich Willkommen auf http://www.mobile-freiheit.net dem Reisemobil und Campingforum.
Hier ist Platz für Tagesaktuelle Themen ...
Antworten
Tedela
Campomane ;)
Campomane ;)
Beiträge: 7751
Registriert: Fr 10. Okt 2008, 14:47
Wohnmobil: Challenger
Hat sich bedankt: 241 Mal
Danksagung erhalten: 330 Mal

Re: Niederlande führt Tempolimit von 100 km/h auf Autobahnen ein

Beitrag von Tedela »

Juhu Edith...... also ich fände 130 km/h ganz gut. Ich denke damit kann man leben. Und was das rechtsfahrgebot angeht gebe ich dir absolut recht. Ich verstehe auch nicht warum man auf der linken oder mittleren Spur langsam fahren muss.


Germany
jion
Stellplatz Administrator
Stellplatz Administrator
Beiträge: 4827
Registriert: So 19. Okt 2008, 07:46
Wohnmobil: Niesmann+Bischoff Flair 6000 i
Campingart: Wohnmobil
Hat sich bedankt: 405 Mal
Danksagung erhalten: 618 Mal
Kontaktdaten:

Re: Niederlande führt Tempolimit von 100 km/h auf Autobahnen ein

Beitrag von jion »

janoschpaul hat geschrieben: Mi 20. Nov 2019, 14:25 Da stellt sich mir schon die Frage, ab wann, bzw. welcher Geschwindigkeit ist man ein Raser ? Welches Tempolimit wäre Eurer Meinung nach angemessen ?

Ein Raser ist dann ein Raser, wenn er sich nicht an die max vorgeschriebe Höchstgeschwindigkeit hält, aber auch witterungsbedingt kann er zum Raser werden, wenn er sich der Situation nicht anpasst, oder wenn er durch seine schnelle Fahrweise sich und andere gefährdet. Ich wohne in einer 30er Zone, und selbst wenn er hier mit 40 durchfährt, ist er in meinen Augen ein Raser.
Ich halte max 120km /h für ausreichend und angemessen. Es kommt nicht von ungefähr das wir eines der ganz wenigen Länder der Erde sind, wo es auf Autobahnen teilweise ohne Geschwindigkeitsbegrenzungen möglich ist, mit über 200 km/h zu fahren.


Robbie-tobbie
Regelmässiger Camper
Regelmässiger Camper
Beiträge: 361
Registriert: Mi 14. Nov 2012, 11:13
Wohnmobil: Carado I447
Campingart: Wohnmobil
Hat sich bedankt: 135 Mal
Danksagung erhalten: 33 Mal

Re: Niederlande führt Tempolimit von 100 km/h auf Autobahnen ein

Beitrag von Robbie-tobbie »

Wolfgang, in so gut wie allen Punkten Deines letzten Posts stimme ich mit Dir überein.


Allerdings:
jion hat geschrieben: Mi 20. Nov 2019, 18:16Ich halte max 120km /h für ausreichend und angemessen.

Das sei Dir unvoreingenommen. Ich nicht.


 
jion hat geschrieben: Mi 20. Nov 2019, 18:16Es kommt nicht von ungefähr das wir eines der ganz wenigen Länder der Erde sind, wo es auf Autobahnen teilweise ohne Geschwindigkeitsbegrenzungen möglich ist, mit über 200 km/h zu fahren.

Und was bringt uns das letztendlich, wenn wir das ändern (s. Unfallstatistik)?


Germany
jion
Stellplatz Administrator
Stellplatz Administrator
Beiträge: 4827
Registriert: So 19. Okt 2008, 07:46
Wohnmobil: Niesmann+Bischoff Flair 6000 i
Campingart: Wohnmobil
Hat sich bedankt: 405 Mal
Danksagung erhalten: 618 Mal
Kontaktdaten:

Re: Niederlande führt Tempolimit von 100 km/h auf Autobahnen ein

Beitrag von jion »

Robbie-tobbie hat geschrieben: Mi 20. Nov 2019, 18:46
Und was bringt uns das letztendlich, wenn wir das ändern (s. Unfallstatistik)?

Mag sein das DIR die Statistik wenig bringt, aber ich frage Dich, ab wieviel Toten würdest Du Deine Meinung dazu überdenken? Ich glaube, wenn nur ein Verkehrsoter durch eine Geschwindigkeitbegrenzung verhindert wird, ist es schon ein Erfolg, vom Umweltschutz ganz zu schweigen.
Ich bin heute wieder von Moers nach Düsseldorf, und wieder zurück gefahren, einfach unglaublich, wieviele Autofahrer die 80 km/h in der Baustelle ignoriert haben, und andere Autofahrer dadurch in Gefahr gebracht haben, weil sie einfach dicht auffuhren, um den Vordermann zum "schneller fahren" zu provozieren. Nein, wir sind so gestrickt, dass man uns zu unserem Glück zwingen muss.
Ich wünsche dir dennoch, dass du niemals in einen Unfall verwickelt wirst, und ich wünsche dir weiterhin gute Gesundheit.


Germany
KudlWackerl
Dauercamper
Dauercamper
Beiträge: 1042
Registriert: Mo 12. Dez 2016, 12:25
Wohnmobil: Hymer ML-T 580
Campingart: Wohnmobil
Hat sich bedankt: 13 Mal
Danksagung erhalten: 43 Mal

Re: Niederlande führt Tempolimit von 100 km/h auf Autobahnen ein

Beitrag von KudlWackerl »

Hallo Kimmy und Wolfgang,

Ich finde das einen sehr richtigen Gedanken!

Bereits ein einziger tödlicher Unfall vermieden wäre es wert ein Geschwindigkeitslimit durchzusetzen.

:!:

Grüße, Alf


Robbie-tobbie
Regelmässiger Camper
Regelmässiger Camper
Beiträge: 361
Registriert: Mi 14. Nov 2012, 11:13
Wohnmobil: Carado I447
Campingart: Wohnmobil
Hat sich bedankt: 135 Mal
Danksagung erhalten: 33 Mal

Re: Niederlande führt Tempolimit von 100 km/h auf Autobahnen ein

Beitrag von Robbie-tobbie »

jion hat geschrieben: Mi 20. Nov 2019, 19:05aber ich frage Dich, ab wieviel Toten würdest Du Deine Meinung dazu überdenken?

Ab einem! Aber woher weißt Du so gewiss, dass sich das durch ein Geschwindigkeits-Limit ändern wird? Die Befürworter dessen ergehen sich hier nur in Spekulationen, keiner ist in der Lage, belastbare Zahlen zu bringen.


 
jion hat geschrieben: Mi 20. Nov 2019, 19:05Ich wünsche dir dennoch, dass du niemals in einen Unfall verwickelt wirst, und ich wünsche dir weiterhin gute Gesundheit.

Das weiß ich wirklich sehr zu schätzen, zumal ich Dich persönlich kennen und mögen lernen durfte - also weiß ich, dass das bei Dir nicht so dahingesagt ist. Schreibt der Robert, der i.d.R. mit dem PKW normalerweise höchstens 120 fährt - aber ungefähr ein- bis zweimal im Jahr auch gerne > 200. In über 30 Jahren übrigens komplett unfallfrei mit mindestens 40.000km / Jahr.


janoschpaul
Campomane ;)
Campomane ;)
Beiträge: 6014
Registriert: Mo 6. Okt 2008, 13:08
Wohnmobil: Knaus Sun Ti 650 MF
Campingart: Wohnmobil
Hat sich bedankt: 545 Mal
Danksagung erhalten: 846 Mal
Kontaktdaten:

Re: Niederlande führt Tempolimit von 100 km/h auf Autobahnen ein

Beitrag von janoschpaul »

Dabei würde sich schon sehr viel verbessern, wenn die
bestehenden Verkehrsregeln kontrolliert würden.
Bei uns fahren viele auf der AB wie die Henker. Gerade sind sie durch Österreich und die 100 km auf der AB dort durch.


Germany
jion
Stellplatz Administrator
Stellplatz Administrator
Beiträge: 4827
Registriert: So 19. Okt 2008, 07:46
Wohnmobil: Niesmann+Bischoff Flair 6000 i
Campingart: Wohnmobil
Hat sich bedankt: 405 Mal
Danksagung erhalten: 618 Mal
Kontaktdaten:

Re: Niederlande führt Tempolimit von 100 km/h auf Autobahnen ein

Beitrag von jion »

janoschpaul hat geschrieben: Mi 20. Nov 2019, 19:58 Dabei würde sich schon sehr viel verbessern, wenn die
bestehenden Verkehrsregeln kontrolliert würden.
Bei uns fahren viele auf der AB wie die Henker. Gerade sind sie durch Österreich und die 100 km auf der AB dort durch.
Aber genau das zeigt ja, rasen auf Teufel komm raus.
Wir sind nicht in der Lage uns an bestehende Regeln (Geschwindigkeitsbegrenzung) zu halten. Wenn keine Begrenzung, dann auf das Gaspedal gedrückt.... wollen wir das wirklich? Warum gibt's überhaupt die Geschwindigkeitsbegrenzung in z. B. Österreich? Reine Willkür? Nein, ich glaube das man aus der Vergangenheit Konsequenzen gezogen hat, und man sollte das auch bei uns durchsetzen.
Hier mal ein interessanter Artikel :

https://www.spiegel.de/auto/aktuell/tem ... 49595.html


janoschpaul
Campomane ;)
Campomane ;)
Beiträge: 6014
Registriert: Mo 6. Okt 2008, 13:08
Wohnmobil: Knaus Sun Ti 650 MF
Campingart: Wohnmobil
Hat sich bedankt: 545 Mal
Danksagung erhalten: 846 Mal
Kontaktdaten:

Re: Niederlande führt Tempolimit von 100 km/h auf Autobahnen ein

Beitrag von janoschpaul »

Dort ist auf 130 km/h beschränkt.😉


Germany
jion
Stellplatz Administrator
Stellplatz Administrator
Beiträge: 4827
Registriert: So 19. Okt 2008, 07:46
Wohnmobil: Niesmann+Bischoff Flair 6000 i
Campingart: Wohnmobil
Hat sich bedankt: 405 Mal
Danksagung erhalten: 618 Mal
Kontaktdaten:

Re: Niederlande führt Tempolimit von 100 km/h auf Autobahnen ein

Beitrag von jion »

janoschpaul hat geschrieben: Mi 20. Nov 2019, 20:26 Dort ist auf 130 km/h beschränkt.😉

Dem ist wohl so, mit dem Artikel wollte ich nur sagen, dass Geschwindigkeitsbegrenzungen Leben rettet. Bei 130 schon solch ein Erfolg, wie sähe es erst aus wenn man auf 120 oder gar 100 begrenzen würde.
Es wird immer pro und contra geben, und in einer Demokratie sollte man einen Kompromiss finden, wie immer der auch aussehen kann.


Antworten
  • Vergleichbare Themen
    Antworten
    Zugriffe
    Letzter Beitrag

Zurück zu „Aktuelles“