Typisch deutsche Gerichte

für alles, was woanders nicht rein passt
Ukraine
Sonne
Campomane ;)
Campomane ;)
Beiträge: 7974
Registriert: Mo 6. Okt 2008, 13:41
Wohnmobil: LMC
Campingart: Wohnmobil
Hat sich bedankt: 800 Mal
Danksagung erhalten: 879 Mal

Re: Typisch deutsche Gerichte

Beitrag von Sonne »

Barbara, aber nicht die tiefgefrorenen 😏
Es gibt die geriebenen Kartoffeln in einem kleinen Plastieimer
Ich nehme noch ein Ei und gehackte Zwiebeln dazu.
Du schmeckst keinen Unterschied zu selbtsgeriebenen.


Europa
cmbn
Campomane ;)
Campomane ;)
Beiträge: 1640
Registriert: Di 28. Feb 2012, 14:49
Wohnmobil: Allrad
Campingart: Wohnmobil
Hat sich bedankt: 662 Mal
Danksagung erhalten: 48 Mal

Re: Typisch deutsche Gerichte

Beitrag von cmbn »

Geriebene Kartoffeln im Eimer hab ich bei uns noch nie gesehen. Dafür haben wir Knödelbrot. ☺️


präses
Campomane ;)
Campomane ;)
Beiträge: 3610
Registriert: So 6. Jul 2008, 17:45
Wohnmobil: Autotrail E721
Campingart: Wohnmobil
Hat sich bedankt: 84 Mal
Danksagung erhalten: 434 Mal

Re: Typisch deutsche Gerichte

Beitrag von präses »

@Barbara "Wir können auch ein paar Reibekuchen von Aldi in die Pfanne hauen." machen wir nur wenn es sehr viele Leute sind, beim letzten mal wurde selbst geschält. Wir melden uns mal ist hier etwas fehl am Platz... nur Reibekuchen.
@ Sonne wir machen es mit 10 kg Eimer aus der Metro dann wird auch mit Eiern, Zwiebeln und Gewürzen veredelt

  


France
Cruiser
Administrator
Administrator
Beiträge: 5112
Registriert: Mi 25. Jun 2008, 17:55
Wohnmobil: Rimor Europeo NG5
Campingart: Wohnmobil
Hat sich bedankt: 825 Mal
Danksagung erhalten: 594 Mal
Kontaktdaten:

Re: Typisch deutsche Gerichte

Beitrag von Cruiser »

Also, typisch für den Ruhrpott, das Münsterland und den Lippischen-Raum sind
-Pfefferpotthast
-Panhas
-Töttchen
-Möppkenbrot
-Stielmussuppe
-Schlabberkappes
-Pumpernickel
-Struwen
-und natürlich unsere Currywurst, Mantaplatte und der Taxi-Teller


Europa
Hummel
Campomane ;)
Campomane ;)
Beiträge: 2679
Registriert: Mo 6. Okt 2008, 17:24
Wohnmobil: LA STRADA Avanti XL
Campingart: Wohnmobil
Hat sich bedankt: 850 Mal
Danksagung erhalten: 80 Mal

Re: Typisch deutsche Gerichte

Beitrag von Hummel »

@ Achim

Du hast dicke Bohnen mit Bratkartoffeln und Mettwurst vergessen. Hhmmmm 😋


nonconnue

Re: Typisch deutsche Gerichte

Beitrag von nonconnue »

Weil wir hier nahe von Baden - Würtemberg leben essen wir auch gerne schwäbische Gerichte.... Käsespätzle mit gerösteten Zwiebeln  selber gemacht mit einem deftigen Linsengericht mit Zwiebeln , Lauch , Sellerie , Kartoffel zum eindicken der Sauce und Karotten  (Linsen von der schwäbischen Alb) Saurer Moscht  zum Trinken   dazu Apfelmus und  zum Dessert Bienenstich.
Wers mag , kann auch noch Bauchspeck zu den Linsen geben.  
 


nonconnue

Re: Typisch deutsche Gerichte

Beitrag von nonconnue »

Hierzu brauchts keine Vorspeise....
Jetzt wirds kalt und so kommt bei uns gerne eine Schlachtplatte auf den Tisch. Rippli geräucht , Kesselfleisch , Blut und Leberwurst , Sauerkraut und gekochte Dörrbohnen mit Kartoffeln . Einen trockenen Weisswein und  als Dessert einen grossen Williams...... 


Ukraine
schnuess
Campomane ;)
Campomane ;)
Beiträge: 3271
Registriert: Mo 6. Okt 2008, 17:44
Wohnmobil: PhoeniX
Campingart: Wohnmobil
Hat sich bedankt: 641 Mal
Danksagung erhalten: 193 Mal

Re: Typisch deutsche Gerichte

Beitrag von schnuess »

Achim: Bei uns heißt das Schlodderkappes und schmeckt 👍

LG


nadja


Germany
KudlWackerl
Dauercamper
Dauercamper
Beiträge: 1042
Registriert: Mo 12. Dez 2016, 12:25
Wohnmobil: Hymer ML-T 580
Campingart: Wohnmobil
Hat sich bedankt: 13 Mal
Danksagung erhalten: 43 Mal

Re: Typisch deutsche Gerichte

Beitrag von KudlWackerl »

Wir hatten heute saure Stiele. Kennt ihr dieses hessische Gericht?


Europa
Hummel
Campomane ;)
Campomane ;)
Beiträge: 2679
Registriert: Mo 6. Okt 2008, 17:24
Wohnmobil: LA STRADA Avanti XL
Campingart: Wohnmobil
Hat sich bedankt: 850 Mal
Danksagung erhalten: 80 Mal

Re: Typisch deutsche Gerichte

Beitrag von Hummel »

Leute,

wir Deutschen sind doch die „Krauts“🧐.

Wir haben SAUERKRAUT MIT..... vergessen 😳👋


Antworten

Zurück zu „Sonstiges“