bin gerade in Mexiko mit unserem Pickup-Camper unterwegs. Hin und wieder geht nun nachts das Piepsen los, da der Tiefenentladungswarner tätig wird.
Faktenlage:
2 Gelbatterien a 92 Ampere
2 x 100 Watt Solarpanelen
Verbraucher: LED-Lampen und Compressorkühlschrank, manchmal das Ladegrät für die Laptops/Kameras.
Die Solaranlage ist abends mit 184 auf der Anzeige voll geladen und der Kühlsvhrank bei 22°C außen auf Stufe 4 von 7 moderat eingestellt. Die Betterieladung idz abends bei 12,6V. Warum entsteht eineEntladung im kritischen Umfang, obwohl die Solaranlage die Batterien vollgemacht hat und nachts auf lediglich 174 etwa nurr rubtergeht ...
Ich war nie gut in Physik, wer erklärt mir mal warum ein Verbraucher mehr nun die Ladung nachts auf 11,2 oder 10,4 absinken läßt, obwohl die Solaranzeigeneinspeisung mir sagt, dass die Batterien noch mit 174Watt fast voll sind ...
Ich brauch Nachhilfe und Tipps, sorry ...
Adios Fernweh