In Deutschland nicht erlaubt...

Herzlich Willkommen im Reisemobil und Campingforum.
Hier ist Platz für tagesaktuelle Themen .

In den Scene News bekommst du Infos aus der Campingscene basierend auf dem Feed von Promobil
Italy
Wolfgang
Enthusiast
Enthusiast
Beiträge: 494
Registriert: Mi 8. Okt 2008, 07:30
Wohnmobil: eigenes
Hat sich bedankt: 59 Mal
Danksagung erhalten: 49 Mal

Re: In Deutschland nicht erlaubt...

Beitrag von Wolfgang »

Schade, dass Europa keine einheitlichen Regelungen für den Verkehr und deren Strassennutzung hinbekommt. Auch bei der Maut wäre eine einheitliche europäische Regelung angebracht.
nonconnue

Re: In Deutschland nicht erlaubt...

Beitrag von nonconnue »

Wie , um Himmels Willen soll , durch diesen EU - Moloch , eine derart komplizierte Anhängevorrichtung zugelassen werden können , wenn sie nicht einmal in der Lage sind einen einzigen  Gasflaschenanschluss mit EU - Norm zu versehen....???? 
Germany
Camperfrank
Enthusiast
Enthusiast
Beiträge: 713
Registriert: Do 26. Aug 2010, 11:34
Wohnmobil: Bürstner A 532 aktive
Hat sich bedankt: 114 Mal
Danksagung erhalten: 59 Mal

Re: In Deutschland nicht erlaubt...

Beitrag von Camperfrank »

Schon vor 30 Jahren gab es dieses Thema.
Bevor ich 1000 € für den Transport nach Holland bezahlte, würde ich das Auto zur Grenze fahren und für 250 € mit dem Minicar zurück...........
Germany
Mobi-Driver
Enthusiast
Enthusiast
Beiträge: 6050
Registriert: So 10. Mai 2009, 09:21
Wohnmobil: Concorde 🚐
Hat sich bedankt: 733 Mal
Danksagung erhalten: 1006 Mal
Kontaktdaten:

Re: In Deutschland nicht erlaubt...

Beitrag von Mobi-Driver »

nonconnue hat geschrieben: Do 12. Sep 2019, 08:45Wie , um Himmels Willen soll , durch diesen EU - Moloch , eine derart komplizierte Anhängevorrichtung zugelassen werden können , wenn sie nicht einmal in der Lage sind einen einzigen  Gasflaschenanschluss mit EU - Norm zu versehen....???? 

Moin moin,

da gebe ich Dir absolut recht. Es ist noch Vieles in der EU zu erledigen .
Nur auf die Schulter zu klopfen und zu sagen: "Wir sind Europäer mit gleichen Rechten ..." genügt nicht
solange es in Europa keine gleichen Gesetzgebungen gibt. Da kocht noch Jeder sein eigenes Süppchen .
dethleffsfahrer
Enthusiast
Enthusiast
Beiträge: 365
Registriert: Mo 25. Mai 2009, 19:54
Hat sich bedankt: 33 Mal
Danksagung erhalten: 8 Mal

Re: In Deutschland nicht erlaubt...

Beitrag von dethleffsfahrer »

GsD ist das in Deutschland nicht erlaubt. Wer schon mal so ein Teil vor sich hatte, wird das nachvollziehen. Wenn der rückwärts rangieren muss, wird das eine sehr langwierige Geschichte.
Das ist ein Überbleibsel aus der Harmonisierung. Genau wie unsere Regelung bis 7,5 Tonnen für altgediente Führerscheininhaber.
nonconnue

Re: In Deutschland nicht erlaubt...

Beitrag von nonconnue »

Und solange alle Staaten, ihre abgehalfterten Politiker,  für das "Gnadenbrot" als Kommissare nach Europa "entsorgt  wird sich nichts ändern ....
Germany
jion
Beiträge: 4873
Registriert: So 19. Okt 2008, 07:46
Wohnmobil: Niesmann+Bischoff Flair 6000 i
Hat sich bedankt: 450 Mal
Danksagung erhalten: 644 Mal
Kontaktdaten:

Re: In Deutschland nicht erlaubt...

Beitrag von jion »

Ich sehe etwas anders. Solange es Sicherheitsbedenken gibt, die ja offensichtlich der TÜV bemängelt, wird es keine Zulassung in Deutschland für dieses Teil geben, was ich ehrlich gesagt auch völlig in Ordnung finde, auch wenn hier abfällig über die EU und deren Kommissare geschrieben wird. Nur wenn es hier noch keine Zulassung gibt, das europäische Parlament als Moloch zu bezeichnen ist schon ziemlich harter Tobak. Man sieht ja in England wohin es führt wenn man der Meinung ist aus der EU auszutreten, da wo übrigens diese Deichsel erlaubt ist.
Germany
Leberkäsbaron
Enthusiast
Enthusiast
Beiträge: 780
Registriert: Mo 6. Jul 2009, 12:51
Wohnmobil: Diverse, aktuell keins mehr
Hat sich bedankt: 9 Mal
Danksagung erhalten: 23 Mal

Re: In Deutschland nicht erlaubt...

Beitrag von Leberkäsbaron »

Naja, mag sein, dass die fehlende Zulassung in diesem Fall OK ist aber vieles ist (gerade in D) völlig überreguliert. Mich hatte schon vor 20 Jahren ein 5th Wheeler interessiert - die Dinger fahren zu Hunderttausenden problemlos in USA rum. Hier keine Chance auf Zulassung, weil eine elektrische Bremse nicht genehmigungsfähig ist. Deutsche Bürokraten kochen schon gerne ihr eigenes Supperl ...
dethleffsfahrer
Enthusiast
Enthusiast
Beiträge: 365
Registriert: Mo 25. Mai 2009, 19:54
Hat sich bedankt: 33 Mal
Danksagung erhalten: 8 Mal

Re: In Deutschland nicht erlaubt...

Beitrag von dethleffsfahrer »

nonconnue hat geschrieben: Sa 14. Sep 2019, 10:42Und solange alle Staaten, ihre abgehalfterten Politiker,  für das "Gnadenbrot" als Kommissare nach Europa "entsorgt  wird sich nichts ändern ....

Wenn ich solche Kommentare lese.....

Mal eine Frage: Wer hat denn dann die guten Dinge in der EU erschaffen? Welche Kommissare waren das denn? Wechseln die dafür andere ein?
Antworten

Zurück zu „Aktuelles“