Markise einkurbeln?

Herzlich Willkommen im Reisemobil und Campingforum.
Hier ist Platz für tagesaktuelle Themen .

In den Scene News bekommst du Infos aus der Campingscene basierend auf dem Feed von Promobil
womopeter

Re: Markise einkurbeln?

Beitrag von womopeter »

schienbein hat geschrieben: Do 29. Aug 2019, 22:58... und @womopeter, nicht vergessen, auf dem CP in Porto Recarnati lecker Fisch essen geh'n . ;)
👍
Ich seh schon, Du kennst Dich aus, das Restaurant ist der zweite Grund, warum wir dort immer Station machen,
wenn wir nach Gallipoli ziehen bzw. auf dem Heimweg. :)
Germany
Mobi-Driver
Enthusiast
Enthusiast
Beiträge: 6049
Registriert: So 10. Mai 2009, 09:21
Wohnmobil: Concorde 🚐
Hat sich bedankt: 733 Mal
Danksagung erhalten: 1006 Mal
Kontaktdaten:

Re: Markise einkurbeln?

Beitrag von Mobi-Driver »

Lira hat geschrieben: Mi 28. Aug 2019, 22:47 In der Nacht wenn man im Bett selig schläft, sieht man die schwarzen aufkommenden Wolken aber eher nicht - deshalb empfiehlt es sich, die auch abends einzurollen. 

Moin moin,

natürlich wird bei uns die Markise auch Nachts
eingefahren .
Und wie Thomas schon geschrieben hatte gibt
es Schwachpunkte bei den Markisen .
Man darf nicht vergessen das z.B. unsere
Markise ein Fläche von 15 qm hat .
Und wer schon einmal mit einem Segelboot
auf Tour war der weiß was 15 qm Segelfläche
auf einem Boot bei starkem Wind bedeutet .
Germany
Aretia
Enthusiast
Enthusiast
Beiträge: 321
Registriert: Mo 3. Dez 2012, 19:59
Wohnmobil: Eura HB690
Danksagung erhalten: 19 Mal

Re: Markise einkurbeln?

Beitrag von Aretia »

Auch wir kurbeln die Markise nachts immer ein. Erstens schlaf ich dann ruhiger und die Windgeräusche stören nicht.

Haben auch immer wie Heiko die Sturmbänder draußen und lassen die Haken für den nächsten Morgen drin.

Sind gerade auf Pag auf dem cp strasko. Alle gucken immer ganz doof, wenn wir abends die Markise einfahren.

Lg bine
Europa
Heiko
Enthusiast
Enthusiast
Beiträge: 7868
Registriert: Fr 11. Jun 2010, 21:17
Wohnmobil: Hymer B774
Hat sich bedankt: 111 Mal
Danksagung erhalten: 292 Mal

Re: Markise einkurbeln?

Beitrag von Heiko »

Hallo Bine,

lass sie gucken, irgendwann zahlt sich das aus.

Ich hatte mal ein nettes Markisen-Erlebnis auf dem Park(Stell)platz an der Düsseldorfer Messe.
es war die DruPa, die ich beruflich besuchte.

Da stehen immer sehr viele Mietmobile von den Ausstellern der Messe, da das günstiger ist, als sich über die ganze Zeit ein Hotel zu mieten.

Am ersten Abend fing es dann an ergiebig zu regnen, ich kurbelte meine Markise raus und setzte mich mit einem Bier vors Mobil. Es war relativ Windstill.
Nun waren wohl einige Anfänger mit aufgekurbelter Markise in die Altstadt gefahren und es bildete sich am Nachbarmobil ein Wassersack.
Ich bin dann hin, habe die Markise schräg gestellt und bin von den herabfließenden Wassermassen etwas an den Beinen nassgespritzt worden.

Gegenüber saßen "sehr gesellig" 4 Männer, die das mitbekamen und laut am lachen waren.
Ich bin zurück zu meinem Mobil und keine 10 Sekunden später krachte die Markise der lachenden Männer ein.
Fazit: Ein Bein weggebrochen, 3 Leute klitschnaß und einer eine Beule am Kopf.

End-Fazit: Wer zuletzt lacht...
Germany
Hawkeye
Explorer
Explorer
Beiträge: 96
Registriert: Mi 6. Jan 2016, 18:12
Wohnmobil: Bürstner A 630
Hat sich bedankt: 6 Mal
Danksagung erhalten: 9 Mal

Re: Markise einkurbeln?

Beitrag von Hawkeye »

Ich habe bei einem Unwetter am Neusiedler See erlebt was der Leichtsinn die Markise nachts nicht einzukurbeln anrichten kann,muß doch nun wirklich nicht sein.Ich habe dann meinen Nachbarn noch geholfen mit der kleinen Metallsäge aus meiner Werkzeugrolle die verbogenen Markisenarme zu beseitigen damit sie mit ihrem am Dach von der Markise beschädigten Wohnmobil nach hause und in die Werkstatt fahren konnten.Ob die Vollkasko die sie hatten bezahlt hat habe ich nicht erfahren,würde mich aber wundern,so was ist grob Fahrlässig.


Gruß Arno
Antworten

Zurück zu „Aktuelles“