Nur mal so zum Nachdenken

Antworten
Ukraine
MaEgWe
Regelmässiger Camper
Regelmässiger Camper
Beiträge: 446
Registriert: Do 12. Mär 2015, 15:59
Wohnmobil: Eura TT650EB
Campingart: Wohnmobil
Hat sich bedankt: 123 Mal
Danksagung erhalten: 76 Mal
Kontaktdaten:

Re: Nur mal so zum Nachdenken

Beitrag von MaEgWe »

... Ich verharre im Nachdenken. Wie hast Du Deine Erkenntnisse gewonnen? Ich bin skeptisch ob Deine Aussagen stichhaltig sind. Ich bin einverstanden, dass bzgl. Recycling noch viel bei uns geschehen kann und muss.


SuperDuty

Re: Nur mal so zum Nachdenken

Beitrag von SuperDuty »

Ha, ihr glaubt das nicht?
Diese noch harmlose Info stammt aus
https://www.n-tv.de/panorama/Indonesien ... 23835.html

Aber die Realität schaut noch viel schlimmer aus, befragt mal Google nach "Müllexport Deutschland"
https://www.n-tv.de/wirtschaft/Deutsche ... 60109.html

https://www.n-tv.de/wirtschaft/Deutsche ... 90537.html

https://projekte.sueddeutsche.de/artike ... a-e590969/

https://www.br.de/br-fernsehen/sendunge ... l-100.html

https://www.sueddeutsche.de/wirtschaft/ ... -1.4418422

usw. haarsträubend das Ganze.
Und wenn sich dann noch eine Partei, die seit Jahrzehnten hier regiert, hinstellt und behauptet: "Wir sind sehen uns als Wächter des Klimas", dann ist das der blanke Hohn. 


France
Cruiser
Administrator
Administrator
Beiträge: 5112
Registriert: Mi 25. Jun 2008, 17:55
Wohnmobil: Rimor Europeo NG5
Campingart: Wohnmobil
Hat sich bedankt: 825 Mal
Danksagung erhalten: 595 Mal
Kontaktdaten:

Re: Nur mal so zum Nachdenken

Beitrag von Cruiser »

Hey Leute, wir kennen die Auswirkungen der Abgase aus Industrie und erdölgebundener Fortbewegung. Wir kennen die Folgen der Rohstoffplünderung, wie z.B. Braunkohletagebau und die Ölwüsten der Abbaugebiete.  Wir sehen Kinder, die in irgendwelchen Minen schuften, damit jeder von uns 30  akkubetriebene Elektrogeräte Zuhause hat. Wir sehen, dass uns die Pole wegschmelzen, das Sonnenlicht nicht mehr ausreichend reflektiert werden kann und sich die Erdkugel immer weiter aufheizt. Aber bitte ändert nichts an eurem Verhalten, denn die wollen uns doch nur eine Ökodiktatur aufzwingen! Sauberes Wasser, saubere Luft, kein unnötiges Plastik mehr, Artenvielfalt, leise Innenstädte, intelligente Mobilität, erneuerbare Energien...Wo kommen wir denn dahin? Das ist doch alles nur Marketing! 

[man beachte bitte meine Signatur)

 


SuperDuty

Re: Nur mal so zum Nachdenken

Beitrag von SuperDuty »

Italien geht mit sehr hohen Strafen gegen Leute vor, die glauben in Touristikzentren tun und lassen zu können, was ihnen gefällt.
Venedigs Bürgermeister Luigi Brugnaro sagte "Weg mit den Flegeln und den Mir-ist-alles-egal-Leuten.
Es gibt sogar zusätzlich Stadtverbot.

Auf Mallorca wird um die Hauptstadt herum ebenfalls gegen solche Leute vorgegangen.

Ich fände es angebracht, wenn überall in der EU auch so gegen entsprechende Leute mit WoMo, speziell die Umweltferkel, vorgegangen würde. Außer richtig hohen Strafen kapieren doch viele nichts.

Es ist mir klar, dass jetzt Proteste kommen, aber dann frage ich mich zu welcher Gruppe die Protestler denn gehören.


RipVanWinke

Re: Nur mal so zum Nachdenken

Beitrag von RipVanWinke »

Wie schaut es eigentlich bei europaeischen CG mit der Muelltrennung aus. Ist das ein einheitssystem was/wie getrennt wird ?

Recyling ist immer etwas was uns nervt da jeder Bundesstaat es anders regelt und dann die gemeinden teilweise ihre eigenen regeln machen und einige CG IMO machen was sie wollen. 80% der zeit haben wir “falsch” getrennt duerfen dann entweder armtief in beuteln rumwuehlen um richtig zu trennen oder man geht mit 4 verschiedenen beuteln hin weil man es vom bundesstaat so kennt und der CG macht was er will und es geht in eine riesen tonne.


SuperDuty

Re: Nur mal so zum Nachdenken

Beitrag von SuperDuty »

Ach Rip, das ist auch hierzulande chaotisch. In jedem Staat ist es etwas anders und nicht mal innerhalb vom Dland einheitlich. Auf stell und Campingplätzen wird es unterschiedlich genau genommen. Allgemein lässt sich sagen Papier, Kunststoff und Blechdosen, Glas, Batterien kommen in getrennte Container. Mancherorts wird Bioabfall noch getrennt. Alles andere ist sogenannter Restmüll. Elektrogeräte gehören da nirgendwo rein, kauft man irgendwo im Dland ein neues Gerät muss der Verkäufer das Altgerät zurück nehmen. Ausnahmen bestätigen wie immer die Regel.

Bedenkt man, dass bei uns nur 15,6% der Kunststoffe ins Recycling gehen, etliches zur thermischen Vorbehandlung dem Restmüll wieder beigemischt werden muss, braucht man kein all zu schlechtes Gewissens haben, wenn man mal nicht ganz sorgfältig getrennt hat.
Ansonsten handhabt es das Dland so wie fast alle Industrieländer, was wir nicht brauchen können wird in die 3. Welt verkauft, ja richtig, verkauft und verschandelt dort Umwelt und Meere. Unsere Regierung handelt nach dem Motto "Hauptsache die eigene Stube bleibt sauber". Das Dland ist einer der größten Müllexporteure weltweit, will aber Vorreiter im Klimaschutz sein. Leider findet Klima weltweit statt, aber das hat noch kein Land kapiert.


Germany
mutafo
Regelmässiger Camper
Regelmässiger Camper
Beiträge: 113
Registriert: Do 19. Dez 2013, 13:37
Wohnmobil: Hymer B524
Campingart: Wohnmobil
Hat sich bedankt: 5 Mal
Danksagung erhalten: 2 Mal

Re: Nur mal so zum Nachdenken

Beitrag von mutafo »

Speedy hat geschrieben: Di 18. Dez 2018, 10:36... von der Umweltbilanz nach dem Verzehr von Hülsenfrüchten ganz zu schweigen.   :biggrin:

Aber im Ernst: so sinnvoll es ist die endlichen Ressourcen zu schonen und die Umwelt nicht zu vergiften,
die aktuelle Hysterie ist mal wieder typisch Deutsch übertrieben. 

Das fatale daran ist aber, dass mit unseren Steuergeldern immer neue sogen. "Umweltforscher" horrende Summen für ihre "Arbeit" erhalten, deren Ergebnisse uns letztendlich das Geld aus der Tasche ziehen. Die PKW Mauth ist vorerst vom Tisch, schon holen die Politiker die CO²-Steuer aus der Schublade. Der kleine Mann muss die Steuer voll schlucken und bekommt-angeblich-, also irgendwann dafür einen Almosen vom Staat zurück. Dafür dürfen wir den Regierenden bei der nächsten Wahl wieder unsere Stimme geben. Ist das nicht ein Wahnsinn?
EHM


SuperDuty

Re: Nur mal so zum Nachdenken

Beitrag von SuperDuty »

Das Protokoll von Kyoto zum Rahmenübereinkommen der Vereinten Nationen über Klimaänderungen gibt es seit 11.12.1997.

Seit 2005 findet jährlich eine UN-Klimakonferenz statt.

ntv am 17.11.2009
Merkel sagt zum Klimagipfel in Kopenhagen: "Wir müssen alles tun, damit es schnell zu einem verbindlichen Abkommen kommt"

Was ist bisher geschehen? Auf internationaler Ebene eher Rückschritte und im Dland ein gefühltes Nichts.
Eine Klimakonferenz folgte der anderen, international, auf EU-Ebene und im Dland.

ntv 26.11.2010:
Die EU hatte ihre Vorreiter-Rolle schon vor Kopenhagen aufgegeben.

ntv am 30.11.2010
Der damalige Grünen-Fraktionschef Jürgen Trittin warf der Bundesregierung vor, auf der UN-Klimakonferenz im mexikanischen Cancún eine der größten Bremser zu sein. Die Bundeskanzlerin blockiere eine Verschärfung des EU-Reduktionsziels für Treibhausgase . . .

Und wie ist es mit Merkels Worten von 2009 "Wir müssen alles tun . . ."?

Warum muss man immer auf die anderen warten, man könnte ja schon lange mit eigenen Schritten angefangen haben. Aber . . .

n-tv vom 19.07.19
Auch nach der dritten Sitzung des Klimakabinetts ist weiterhin offen, wie es mit dem Klimaschutz in Deutschland weitergehen soll. 3 Stunden berieten Merkel und Fachminister - mal wieder ohne Entscheidungen getroffen zu haben.

Seit Kyoto sind fast 23 Jahe, seit Kopenhagen sind 10 Jahre vergangen und nichts geschah.

Bei der ganzen Lethargie kann ich Greta Thunberg und ihre Bewegung der Jugendlichen mit den
Fridays for future und Schulstreik für's Klima nur sehr begrüßen. Hoffentlich ist es ihr möglich nie aufzugeben wie sie sagt.

Am 16.12.18 gingen Gretas Worte an die Deligierten der UN-Klimakonferenz in
Kattowitz durch die Presse:
„Ich will Gerechtigkeit in der Klimafrage und einen Planeten, auf dem wir leben können. Ihr seid nicht einmal erwachsen genug, die Wahrheit zu sagen. Sogar diese Bürde überlasst ihr uns Kindern. Aber mir ist es egal, ob ich beliebt bin.“
Und was geschah?
Man klatsche gerührt und es passierte - wie gewohnt - wieder mal nichts auf dem Klimagipfel. Wie immer, außer Spesen nichts gewesen.
Ich bin zwar nicht religiös, aber so eine Tempelreinigung wäre auch da mal ganz angebracht.

ntv vom 20. Juli 19
Bei dem öffentlichen Gelöbnis von 400 Soldaten  im Bendlerblock sagt Merkel den Soldaten zu , die Verteidigungsausgaben deutlich zu erhöhen, bis 2024 in Richtung 2 % des BIP. Der Finanzplan sieht für 2020 jedoch nur 1,37 % vor und bis 2023 soll das laut Plan sogar auf 1, 25 % sinken.
Weis da die rechte Hand nicht was die linke tut oder was soll man von so widersprüchlichen Dingen halten?
Sowas wird mit dem jetzigen Koalitionspartner nicht funktionieren und mit dem Partner nach der nächsten Bundestagswahl ebenso wenig. Aber dann ist Frau Merkel ja sowieso im Ruhestand.


Germany
gerald
Gelegenheitscamper
Gelegenheitscamper
Beiträge: 31
Registriert: Sa 4. Jul 2009, 15:44
Wohnmobil: Hymer ML-T 580
Campingart: Wohnmobil
Hat sich bedankt: 25 Mal
Danksagung erhalten: 15 Mal

Re: Nur mal so zum Nachdenken

Beitrag von gerald »

Hallo SuperDuty

Zitat: 
"Und wie ist es mit Merkels Worten von 2009 "Wir müssen alles tun . . ."? 
Warum muss man immer auf die anderen warten, man könnte ja schon lange mit eigenen Schritten angefangen haben. Aber . . ."

Weiss nicht, wie viel Sinn es macht, aus dem dicken Liner heraus tiefenentspannt mit dem Zeigefinger auf das Unvermögen der Regierung hin zu weisen?

Es weiss eigentlich "fast" Jede/r. Das Umweltschutzzauberwort ist "Verzicht".

Auf was würdest du denn konkreter Weise selber zum Schutz der Umwelt verzichten wollen?


SuperDuty

Re: Nur mal so zum Nachdenken

Beitrag von SuperDuty »

Gerald, dss geht ganz einfach, unser Concorde ist inzwischen 10 Jahre alt und hat exakte 61.825 km drauf und wir benötigen niemals schmutzigen Landstrom, da wir mehr über Photovoltaik erzeugen, als wir jemals verbrauchen können. Wir leben 9 Monate im Jahr in unserem rollenden Altersruheditz und brauchen keinen Strom aus der Steckdose. Unser Frischwasserverbrauch beträgt in der Zeit knapp über 4 m3
:beach: du verstehst?
Es ist völlig zweitrangig was ein Fahrzeug auf 100 km verbraucht, es kommt darauf an wie viel ich im Jahr in die Luft blase, womit sich deine Frage an mich ja von selbst beantwortet.

Ich finde es gut, dass du das nachfragt.


Antworten

Zurück zu „Unsere Spaßecke“